21 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Kostenmanagement
Einer leistungsfähigen Kosten- und Leistungsrechnung kommt zentrale Bedeutung als Führungsinstrument für das Management zu. Dazu tritt die Anwendung entscheidungsorientierter Methoden und Instumente, damit aus Kostendaten Managementinformationen werden. Das Werk ist für Studium und Praxis gleichermaßen relevant.

139,00 CHF

Strategisches Bankmanagement
Schwerpunkt des Werkes ist das strategische Bankmanagement unter integrativem Bezug auf den Ansatz von Porter einerseits und des resource-based view andererseits. Es geht also strategisch um Marktpositionierung und Marktentwicklung von Banken.

175,00 CHF

Behördliche Schriftgutverwaltung
Im Mittelpunkt dieses bereits zum Klassiker gewordenen Werkes stehen die organisatorischen Aspekte einer gutorganisierten Schriftgutverwaltung. Das Buch wendet sich vornehmlich an Organisatoren und Praktiker. Nützlich ist es auch für die Beratungstätigkeit der Archivare, die behördliches Schriftgut übernehmen und deshalb besonders auf eine gut arbeitende Schriftgutverwaltung Wert legen müssen, sowie für jeden am behördlichen Informationswesen Interessierten.

79,00 CHF

Deutsche Grammatik in Theorie und Praxis
Die Themen dieses dem Sprachwissenschaftler und Germanisten Peter Eisenberg gewidmeten Bandes sind vier Bereichen zugeordnet. Auf Beiträge zu Laut, Silbe und Wort folgen Aufsätze, die sich mit der Grammatik der beiden zentralen Wortarten, mit dem Verb und dem Nomen, befassen. Hieran schließen sich solche Beiträge an, die- in ganz unterschiedlicher Weise- den Satz zum Gegenstand haben. Die genannten Bereiche werden ...

170,00 CHF

Untersuchung der langfristigen Zukunft von Open Source Software unter besonderer Berücksichtigung von Netzwerkbetriebssystemen
Inhaltsangabe:Einleitung: In den letzten ein bis zwei Jahren hat sich im Bereich von Open Source Software (OSS) einiges getan, was man zuvor noch für unmöglich gehalten hätte. Linux ist eine anerkannte Konkurrenz im Servermarkt für Windows NT und Unix. Viele große Softwarefirmen portieren ihre Produkte nach Linux, wie z.B. Oracle, SAP, IBM und HP. Netscape veröffentlichte am 23.1.1998 den Quellcode ...

65,00 CHF

Todesbilder im Roman des 20. Jahrhunderts
Inhaltsangabe:Einleitung: Im Gegensatz zur Antike oder dem Mittelalter gibt es in der Epoche der Moderne kein homogenes Todesbild, das den Sinnentwurf der Welt als ganzer ermöglicht. Nach Joachim Pfeiffer konstituiert sich heute der "Tod als paradoxes Bewußtsein der Endlichkeit, als widersprüchliche Erfahrung und Infragestellung des modernen Menschen, der durch den Tod seine Individualität zugleich begründet und bedroht sieht und den ...

51,90 CHF

Untersuchung zur Parameterschätzung in SETAR-Modellen
Inhaltsangabe:Einleitung: Viele Datenreihen (z.B. aus Ökonomie oder Medizin) weisen nichtlineares Verhalten, wie natürliche Sättigungserscheinungen und Zykliken, auf und lassen sich daher durch lineare AR-Modelle nicht hinreichend gut beschreiben. Das SETAR-Modell (self-exciting threshold autoregressive model) bildet diese Eigenschaften besonders gut ab. Die vorliegende Arbeit ist für den Praktiker geschrieben, der SETAR-Modelle schätzen und mit ihnen Prognosen erstellen will. Die komplizierte Schätzung ...

51,90 CHF

Virtuelle Realität im Marketing
Inhaltsangabe:Einleitung: Eine Auseinandersetzung mit der Virtuellen Realität fand aufgrund ihrer kurzen Entstehungsgeschichte vorwiegend nur aus technologischer Perspektive statt. Der Betrachtungsschwerpunkt dieser Arbeit liegt im Bereich der Betriebswirtschaftslehre und hier speziell im Marketing. In den zur Zeit veröffentlichten marketingbezogenen Abhandlungen zu diesem Thema wurde wiederum die technologische Seite oft vernachlässigt. Ziel dieser Arbeit ist es, mögliche Potenziale der Virtuellen Realität für ...

51,90 CHF

Die Neuregelung der Besteuerung unentgeltlicher Wertabgaben aus Unternehmen unter besonderer Darstellung der privaten Fahrzeugnutzung
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die Diplomarbeit ist in zwei Teile gegliedert, zum einen ein allgemeiner Teil und zum anderen eine betriebswirtschaftliche Analyse. Der allgemeine Teil informiert über die Rechtsgrundlagen und die Änderungen durch die Steuerreform bezüglich der privaten Fahrzeugnutzung, was auch durch Beispiele veranschaulicht wird. Der zweite Teil ist eine betriebswirtschaftliche Analyse, die die neue mit der bisherigen Rechtslage bei drei ...

51,90 CHF

Ökologieorientierte Marketingkonzeption für Reiseveranstalter
Inhaltsangabe:Einleitung: Durch die Umweltschutzdebatte und nicht zuletzt auch durch das zunehmende Umweltbewusstsein der Reisenden bzw. der Öffentlichkeit wird die Forderung an das kommerzielle Marketing der Reiseveranstalter erhoben, bei den absatzwirtschaftlichen Aktivitäten neben dem ökonomischen Aspekt verstärkt auch den Aspekt der "sozialen Verantwortung" zu berücksichtigen, der das Interesse der Allgemeinheit in ökologischer Sicht vertritt. Aus dieser Forderung heraus ergibt sich die ...

51,90 CHF

"Interkulturelle Kompetenz als Wettbewerbsvorteil!?"
Inhaltsangabe:Einleitung: Internationalisierung, weltweite Vernetzung, Globalisierung, Homogenisierung der Nachfrage, immer größerer Wettbewerb und Konkurrenzdruck weltweit und die angebliche Entwicklung zu einer weltweiten Einheitskultur sind Schlagworte, die uns tagtäglich begegnen. Die Welt wird durch immer bessere Transport- und Kommunikationsmittel zunehmend kleiner. Seit dem 2. Weltkrieg ist der Anteil der Auslandsaktivitäten der Firmen stark im Steigen begriffen und immer mehr größere oder mittlere ...

51,90 CHF

Strategisches Produktions-Management
Das Produktions-Management hat die Führungsaufgabe, die Leistungserstellung so zu lenken, daß sie ihren Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit leistet. Das setzt voraus, daß das Produktions-Management strategisch denkt und das Schaffen einer wettbewerbsfähigen Produktion in den Mittelpunkt nseiner Überlegung stellt. Aus diesem Grunde werden in dem Buch Kenntnisse zur strategischen Planung, zu den Produktionsstrategien und aufgrund der aktuellen Bedeutung zur rechner- bzw. computerintegrierten ...

54,50 CHF

Deutschland ¿ Frankreich ¿ Rußland / La France et l'Allemagne face à la Russie
Seit etwa drei Jahrhunderten bilden Preußen/Deutschland, Frankreich und Rußland ein geopolitisches Mächtedreieck, das mit seinen Auseinandersetzungen nicht nur die europäische, sondern häufig auch die Weltpolitik bestimmt hat. Um dieses gleichermaßen historische wie aktuelle Thema sind die Beiträge dieses Bandes gruppiert, in dem Historiker aus Frankreich und Deutschland sehr unterschiedliche Aspekte dieser komplexen Dreierbeziehung seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts untersuchen. ...

139,00 CHF

Das Bild der Moderne in der Nachkriegszeit
Wie haben sich deutsche Historiker nach 1945 mit ihrer unmittelbaren Gegenwart und deren Vorgeschichte auseinandergesetzt? Ein brisantes und stark diskutiertes Thema. Dem Autor geht es nicht darum, die politische Vergangenheit von Historikern im "Dritten Reich" aufzudecken. Er will herausfinden, inwieweit die führenden bundesdeutschen Vertreter einer Strukturgeschichte nach 1945 bereit waren, ihr Geschichtsbild und ihr Geschichtsdenken einer Revision zu unterziehen.

134,00 CHF

Bilanzierung
Die Inhalte dieses Werkes reichen von bilanztheoretischen Grundlagen über die Elemente des Jahresabschlusses bis hin zur Jahresabschlußpolitik und den Analysemöglichkeiten in bezug auf den Jahresabschluß aus der Sicht eines externen Beobachters. Viele Übersichten und Schaubilder sowie zahlreiche Übungsaufgaben und Fallstudien prägen das Werk in seiner didaktischen Ausrichtung.

198,00 CHF

Taktisches Produktions-Management
Entscheidendes Mittel, um Kostenführerschaft bzw. Differenzierung zu erlangen, ist die geeignete Wahl des Produkt-bzw. Produktionssystems des Unternehmens. Das taktische Produktions-Management hat dabei die im Rahmen der strategischen Planung festgelegte Wettbewerbsstrategie inhaltlich zu konkretisieren.

67,00 CHF

Handbuch der Akkreditive, Inkassi, Exportdokumente und Bankgarantien
Gegenstand dieses Buches sind die dokumentären Zahlungs- und Sicherungsinstrumente sowie die Bankgarantien des Außenhandels. Obwohl diese Instrumente - dank der einheitlichen Richtlinien der Internationalen Handelskammer (ICC) - weltweit eine weitgehend gleiche Anwendung erfahren, erweist sich der Erkenntnisbereich bei näherer Betrachtung nach wie vor als außerordentlich vielschichtig und mit vielen offenen Fragen belastet. Aus diesem Grund war es naheliegend, das Erkenntnisziel ...

180,00 CHF