11 Ergebnisse.

Semiotische Schriften
Mit dieser dreibändigen Taschenbuchausgabe werden die maßgeblichen Texte eines Klassikers der Zeichentheorie neu zugänglich gemacht. Die von Charles Sanders Peirce entwickelte philosophische Semiotik tritt nicht nur an die Stelle der Erkenntnistheorie, sie bildet vielmehr die Grundlage eines philosophischen Systems, das eine umfassende Synthese der großen philosophischen Traditionen der Antike, des Mittelalters, des deutschen Idealismus und der Logik in einer Theorie ...

36,50 CHF

Semiotische Schriften
Mit dieser dreibändigen Taschenbuchausgabe werden die maßgeblichen Texte eines Klassikers der Zeichentheorie neu zugänglich gemacht. Die von Charles Sanders Peirce entwickelte philosophische Semiotik tritt nicht nur an die Stelle der Erkenntnistheorie, sie bildet vielmehr die Grundlage eines philosophischen Systems, das eine umfassende Synthese der großen philosophischen Traditionen der Antike, des Mittelalters, des deutschen Idealismus und der Logik in einer Theorie ...

27,90 CHF

Semiotische Schriften
Mit dieser dreibändigen Taschenbuchausgabe werden die maßgeblichen Texte eines Klassikers der Zeichentheorie neu zugänglich gemacht. Die von Charles Sanders Peirce entwickelte philosophische Semiotik tritt nicht nur an die Stelle der Erkenntnistheorie, sie bildet vielmehr die Grundlage eines philosophischen Systems, das eine umfassende Synthese der großen philosophischen Traditionen der Antike, des Mittelalters, des deutschen Idealismus und der Logik in einer Theorie ...

36,50 CHF

Die Geschichte des Suhrkamp Verlages
Der Suhrkamp Verlag ist ein nicht wegzudenkender Bestandteil der Geschichte Deutschlands nach 1945. Seine Geschichte ist eng mit der dieses Landes verflochten: Er spiegelt die politische und kulturelle Entwicklung wider, ist aber auch zugleich eine der Triebkräfte im literarischen Leben. 1950 von Peter Suhrkamp gegründet, stützte er sich zunächst auf Bertolt Brecht, Hermann Hesse und die damals jüngere Literatur mit ...

10,90 CHF

Die Situation
Stockholm, November 1956, das Jahr, in dem Truppen des Warschauer Pakts den Aufstand in Ungarn niederschlagen und westliche Truppen den Suezkanal besetzen: Einen Tag lang folgt Peter Weiss in diesem Roman Schriftstellern, Schauspielern, Malern und Journalisten bei ihrem Bemühen, angesichts des Weltgeschehens Stellung zu beziehen, die allgemeine, die künstlerische und die private Situation zu bestimmen. Peter Weiss macht sich wie ...

30,90 CHF

Willenbrock
Bernd Willenbrock führt im Berlin der späten neunziger Jahre erfolgreich einen Gebrauchtwagenhandel, auch im Privaten scheint alles zu stimmen. Dass der abgezäunte Platz mit den Fahrzeugen irgendwann Ziel eines nächtlichen Diebstahls wird, überrascht den Besitzer kaum. Auch der nächste Diebstahl, besser: Raubüberfall, lässt sich nicht aufklären, Behördliche Hilfe allerdings bleibt Willenbrock auch bei anderer Gelegenheit versagt, etwa als er um ...

31,90 CHF

Die Gedichte
Die SammlungenLieder zur Klampfe von Bert Brecht und seinen Freunden. 1918 / Psalmen / Bertolt Brechts Hauspostille / Die Augsburger Sonette / Die Songs der Dreigroschenoper / Aus dem Lesebuch für Städtebewohner / Geschichten aus der Revolution / Sonette / Englische Sonette / Lieder Gedichte Chöre / Chinesische Gedichte / Studien / Svendborger Gedichte / Steffinsche Sammlung / Hollywoodelegien / ...

49,90 CHF

Dante und der Hummer
Es beginnt mit einem Scherz. Im November 1930 stellt Samuel Beckett (1906-1989) den Romanisten des Trinity College in Dublin einen Dichter namens Jean du Chas vor, den es nicht gibt. Mit parodierter Bildungshuberei und selbstverliebten Formulierungskünsten, die durch Sarkasmus gesteigert und in Schach gehalten werden, weist dieser Text auf Becketts ersten, postum veröffentlichten Roman »Traum von mehr bis minder schönen ...

37,50 CHF

Mallorca und die Medien
Inhaltsangabe:Einleitung: Sie ist zweieinhalb Flugstunden von Deutschland entfernt, von anscheinend ewiger Sonne verwöhnt und für die meisten Deutschen das Synonym für Urlaub schlechthin. Jedes Jahr ist die Sonneninsel das Hauptreiseziel der Bundesbürger. Über 3, 5 Millionen Deutsche besuchten 1999 die größte Baleareninsel, das bei Deutschen so beliebte Eiland im Mittelmeer, Mallorca. Von diesem Boom wollen auch die Medien profitieren und ...

65,00 CHF

Möglichkeiten und Grenzen der Medienerziehung an einer Sonderschule für Lernbehinderte
Inhaltsangabe:Einleitung: "Gestern noch in der Schule - heute schon bei uns im Tonstudio!" - so oder ähnlich könnte das Motto der Landesbildstelle in Düsseldorf lauten, die mit ihrem Projekt "Rads" (Radio aus der Schule) für eine Einbindung der Bürgerfunkarbeit in die Schulen des Landes NRW wirbt. Da ich selbst auf eine langjährige Mitarbeit in einer Bürgerfunkgruppe zurückblicken kann, und seit ...

51,90 CHF