19 Ergebnisse.

Interessenvertretung im Zeichen von Restrukturierung und Internationalisierung
Inhaltsangabe:Einleitung: Innerhalb des deutschen Institutionensystems industrieller Beziehungen konnten Betriebsräte, gewerkschaftliche Vertrauensleute und Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat, einschließlich der Gewerkschaftsvertreter, in ihrer Gesamtheit als betriebliche Interessenvertretung bezeichnet, die Interessen der Beschäftigten lange Zeit im Betrieb bzw. in den Unternehmen vertreten. Der Vertretungsauftrag korrespondierte nicht nur mit den Erwartungen der Beschäftigten, sondern auch mit der jeweiligen Unternehmensentwicklung und einer ¿sozial befriedeten Gesellschaft¿. Seit ...

51,90 CHF

Albissers Grund
Im Spätsommer 1973 schießt Dr. phil. Peter Albisser auf Constantin Zerutt, mit dem er seit 1969 im Gespräch war, und verletzt in schwer. Bei der Vernehmung am nächsten Tag bekennt sich Albisser schuldig, ohne Provokation auf Zerutt geschossen zu haben. Zerutt ist ein Zeuge, der den gerichtlichen Erwartungen so gar nicht entspricht. Wenn er überhaupt redet, dann erzählt er Geschichten, ...

27,50 CHF

Über Haschisch
Über Haschisch enthält außer dem bekannten Text »Haschisch in Marseille« eine an entlegener Stelle veröffentlichte Haschischgeschichte sowie zahlreiche, bisher unveröffentlichte Protokolle und Berichte von Drogenexperimenten, die Benjamin in den Jahren 1927 bis 1934 gemeinsam mit Freunden unternahm. Die Protokolle stellen Material zu einem geplanten Buch über Haschisch dar.

14,90 CHF

Der Frosch und das Mädchen
Im Märchen wird er an die Wand geworfen und in einen Königssohn verwandelt, im Mittelalter wurde er als 'unkeusches Tier' geächtet und verbrannt, heute ist er vom Aussterben bedroht. Doch kaum jemand weiß, daß wir dem Frosch zwei der schönsten Dinge der Welt verdanken: die Musik und die Liebe ...

21,90 CHF

Der Tagträumer
Die gesamte Familie mittels einer Zaubercreme zum Verschwinden bringen, das wäre doch was, denkt sich Peter Glück - ein wenig aus Langeweile, ein wenig aus Trotz. Oder wie wäre es, einen Tag lang das Leben des Katers der Familie zu führen? Und was wäre erst, wenn Bewegung in die Puppen der Schwester käme und sie ihm ein Bein ausrissen?

18,00 CHF

Witwe für ein Jahr
Liebe und Tod, Leidenschaft und Vergänglichkeit, Wirklichkeit und Fiktion sind die Pole, zwischen denen der Puls des neuen Romans von John Irving schlägt. Im Mittelpunkt steht die Schriftstellerin Ruth Cole, eine starke und verletzliche Frau, die mit ihren Büchern Erfolg und mit ihren Freunden Pech hat... Umwerfend komisch und aufwühlend.

22,00 CHF

Vor uns die Sintflut
Dieser Band versammelt einundzwanzig ironisch-hintergründige Geschichten, moderne Märchen und unaufdringliche Parabeln. Widmer zieht Traumpfade durch Kultur und Unkultur, auf der Suche nach unserer Geschichte. Zum Epochensprung ruft Widmer in Erinnerung, daß die Welt einmal schön war.

15,00 CHF

Philosophische Grundlagen der Biologie
In den letzten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts ist die Philosophie der Biologie aus dem Schatten der physikorientierten Wissenschaftsphilosophie herausgetreten und hat sich als respektabler und blühender Zweig der Wissenschaftsphilosophie etabliert. In ihrem Buch entwickeln die Autoren eine neue Wissenschaftsphilosophie der Biologie auf einer konsequent realistischen und emergentistisch-materialistischen Grundlage. Sie stellen ein strenges, einheitliches und wissenschaftsorientiertes philosophisches Fundament vor, das ...

180,00 CHF

Klimaschutz als sozialer Prozess
Das Buch betrachtet Energiespar- und Klimaschutzaktivitäten vor allem unter psychosozialen Gesichtspunkten. Es leistet damit einen Beitrag zum Lernprozess im Klimaschutz. Dabei wird besonders die Rolle von Kooperation, Partizipation und Motivation untersucht. Ein interdisziplinäres Forschungsteam hat hierzu in Zusammenarbeit mit Akteuren vor Ort (Klimaschutzkoordinatoren, Energieberatern, Bürgerinnen und Bürgern, u.a.) Umsetzungsprozesse begleitet und evaluiert sowie Erkenntnisse zur Weiterentwicklung von Prozess- und Interaktionsverständnis ...

139,00 CHF

Planung einer Public-Key-Infrastruktur und Pilotierung für die E-Mail-Kommunikation
Inhaltsangabe:Einleitung: Traditionell erfolgte der Austausch von Informationen bislang durch persönliche Treffen, mittels Post oder Telefon. Heute ist er auf vielfältigen Wegen möglich. Im Geschäfts- und Privatleben wird heutzutage immer mehr das Internet als modernes Kommunikationsmittel eingesetzt. Selbst Transaktionen, die noch vor wenigen Jahren nicht denkbar waren, wie z.B. der Abschluss von Verträgen oder die Bestellung und Bezahlung von Waren, werden ...

65,00 CHF

Ökonomische Analyse des Corporate-Venture-Capital-Marktes
Inhaltsangabe:Einleitung: Seit Jahren erlebt der Private-Equity-Markt einen regelrechten Boom. Nicht nur in den USA, wo diese Möglichkeit der Finanzierung für junge und innovative Unternehmen seit Jahrzehnten zum Alltag gehört, sondern auch in Europa, gewinnt dieser Markt immer mehr Bedeutung, wobei immer größere Teile des Finanzierungsvolumens in frühe Finanzierungsphasen fließen. Während in den USA bereits seit vielen Jahren Industrieunternehmen Gelder in ...

65,00 CHF

Entsorgung aus gentechnischen Anlagen in hygienischer Sicht am Beispiel des Landes Berlin
Inhaltsangabe:Einleitung: Seit Inkrafttreten des Gentechnikgesetzes (GenTG) am 1.7.1990 wurden in Deutschland bis zum 1.10.1993 von den zuständigen Landesbehörden 680 gentechnische Anlagen zugelassen. Zählt man die zur Zeit des Inkrafttretens des GenTG bereits bestehenden Genlabore, Technika und Produktionsanlagen zusammen, die nach einer Übergangsregelung (§ 41 GenTG) keiner neuen Genehmigung bedurften, so existieren in der Bundesrepublik mehr als 1.800 genehmigte gentechnische Anlagen, ...

51,90 CHF

Global Entrepreneurship: Neuartige Wachstums- und Internationalisierungsstrategien von jungen Unternehmen in der Informationstechnik und im Dienstleistungssektor
Inhaltsangabe:Einleitung: Während die Bundesrepublik seit Mitte der neunziger Jahre den größten Gründerboom seit der Nachkriegszeit erlebt, so zeigt sich, dass die wissenschaftliche Forschung und Lehre sich mit diesem Bereich der Betriebswirtschaft bislang nur sehr begrenzt befasst hat. Was hierbei für die Erforschung des »Entrepreneurship« im allgemeinen gilt, trifft besonders auf den Bereich des Global Entrepreneurship, d.h. der Existenzgründung mit dem ...

65,00 CHF

Inwieweit können Krankenkassen durch Disease Management den Gesundheitszustand von chronisch Kranken verbessern?
Inhaltsangabe:Einleitung: Am 1.April 1997 trat die ¿Vereinbarung über die ambulante differenzierte Betreuung und Schulung von Patienten mit Diabetes mell. I/II (Diabetes-Vereinbarung)¿ zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg (KVH) und dem BKK-Landesverband NORD in Kraft. ¿Ziel der Vereinbarung ist die Strukturverbesserung und die Qualitätssicherung in der Behandlung und Schulung von Diabetikern unter Vermeidung von Krankenhausbehandlung sowie die Erhaltung und Förderung der Gesundheit ...

65,00 CHF

Knowledge Discovery in Databases
Knowledge Discovery in Databases (KDD) ist ein aktuelles Forschungs- und Anwendungsgebiet der Informatik. Ziel des KDD ist es, selbständig entscheidungsrelevante, aber bisher unbekannte Zusammenhänge und Verknüpfungen in den Daten großer Datenmengen zu entdecken und dem Analysten oder dem Anwender in übersichtlicher Form zu präsentieren. Die Autoren stellen die Techniken und Anwendungen dieses interdisziplinären Gebiets anschaulich dar.

73,00 CHF

Datenversorgung komponentenbasierter Informationssysteme
Das vorliegende Buch klassifiziert verschiedene Technologien der Datenversorgung und bewertet sie in Bezug auf ihre Praxistauglichkeit. Dabei geht es nicht einfach um eine weitere Kopplung zu Datenbanksystemen, sondern um den allgemeinen Zugriff auf beliebige Datenquellen (Anwendungssysteme wie SAP, Internet-Sites usw.). Der Zugriff auf diese ist häufig nur über proprietäre und stark eingeschränkte Schnittstellen möglich, die keinesfalls die Mächtigkeit von SQL ...

54,50 CHF

Sententia und andere Geschichten zum Nachdenken
7 zum Teil ins Märchenhafte versetzte Geschichten ganz unterschiedlicher Thematik zeigen Menschen, die in einer Krise ihr bisheriges Leben hinterfragen müssen und sich zu neuen Erkenntnissen und Veränderungen durchringen. Die "Geschichten zum Nachdenken" wollen Sie mitnehmen auf die Reise nach "Senentia", dem Ort in der Wüste, an dem der Mensch mit den elementaren Fragen des lebens konfrontiert, sich selbst erkennt ...

18,90 CHF

Informationsmanagement
Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über das Informationsmanagement. Den Ausgangspunkt bildet ein Ebenenmodell des Informationsmanagements, anhand dessen insbesondere aus entscheidungsorientierten Anforderungen potentielle Unterstützungsleistungen abgeleitet werden, die sich maßgeblich mit geeigneten Systemen auf Basis der Informationstechnologie erbringen lassen. Dabei stehen zu fordernde Funktionalitäten derartiger Systeme - insbesondere moderne Konzepte im Daten-, Dokumenten- und Wissensmanagement sowie im Bereich Groupware - und ...

79,00 CHF