36 Ergebnisse - Zeige 21 von 36.

Hunde - die besseren Jäger
Unter dem Motto: "Der Jagdhund soll ein nützlicher und liebenswerter Birschbegleiter sein, aber kein Leistungssportler" ist ein Jagdhundebuch entstanden, das alle Anlagen hat, zum Standardwerk für die kommenden Jahrzehnte zu werden: "Hunde - die besseren Jäger. Rassen, Ausbildung, Jagd" von Andreas Gass. Der Autor trifft eine mutige Auswahl bei den Rassen, die er dem Jäger heute noch zur Jagd empfiehlt. ...

43,90 CHF

Local Heroes 04
Ein neuer Kim Schmidt mit den tierischen Helden aus "Hedwig Holzbein". Mit Pinguinen auf Sommerfrische zwischen den Meeren Ende November, neuen Spuren des legendären Rungholt, figurbewussten Schweinen zur Schlachtzeit... Ein Humor, der so trocken ist, wie die Luft salzhaltig.

13,50 CHF

Hurengespräche
Heinrich Zille (1858-1929), als Zeichner und Photograph der wohl populärste Chronist des Berliner "Milljöhs", hat auch vor den Schlafstuben und Absteigen der hauptstädtischen Hinterhöfe nicht Halt gemacht. 1913 veröffentlichte er im Privatdruck und unter dem Pseudonym W. Pfeifer eigene, dem Volksmund abgelauschte Aufzeichnungen und Illustrationen, denen er den Titel "Hurengespräche" gab und die, wie nicht anders zu erwarten, unmittelbar nach ...

15,90 CHF

Werte im Wellengang
Der Innsbrucker Altbischof Reinhold Stecher beschäftigt sich mit verschiedenen Begriffen und Bezeichnungen. Und er macht es auf originelle Weise: Er führt nämlich in Interviewform Gespräche mit imaginären Persönlichkeiten, die da beispielsweise heißen Toleranz, Tapferkeit, Humor, oder er interviewt die Autorität, die Weisheit, das Geheimnis, er spricht mit dem Licht, der Stille, der Weite. Gesprächspartner sind aber auch das Goldene Dachl, ...

26,90 CHF

Dinner for one off säggssch
Das gleische Deader wie jädes Jahr!Nach dem Überraschungserfolg von Dinner for one op platt gibt es jetzt eine Ost-Variation des Sylvester-Klassikers: Dinner for one auf sächsisch! Nun ist es August, der zur Feier des Tages Leipzscher Allerlei und Broiler serviert und zu diesem kroßartschen Vochel gibt es Älbe-Garbfen und Schambanjer ... Ansonsten geht alles seinen gewohnten Stolpergang, de gleische Brodsedur ...

13,50 CHF

Werke in Einzelbänden 3. Das Totenfest
Die Handlung fällt in die Zeit des Aufstandes gegen die deutsche Armee in Paris im August 1944. Auf den Dächern der Stadt erfüllt sich durch Verrat und Tod die Liebe zwischen einem deutschen Panzerschützen und einem kollaborierenden Milizsoldaten. Gleichzeitig wird aus der Fülle der Bilder ein einziger, verzweifelter, schmerzlicher Nachruf auf den erschossenen Freund des Dichters.

35,90 CHF

Kunst und Künstler
Als publizistische Sensation kann die erstmalige Veröffentlichung des deutschen Urtextes von Otto Ranks psychoanalytisch-philosophischem Hauptwerk »Kunst und Künstler« gelten. In einer tour d'horizon durchstreift Rank Mythologie und Religion, interpretiert Sagen und Märchen, sammelt kultur- und kunsthistorische Phänomene, analysiert Krankengeschichten und diskutiert psychoanalytische Hypothesen. Aus diesem reichhaltigen Material entwickelt er eine faszinierende Theorie über den Menschen als ein sich selbst schöpfendes ...

51,90 CHF

Geheime Verrücktheit
Green untersucht - unter Bezug auf Winnicott, Bion und Rosenfeld und in klarer Abgrenzung zu Lacan - die Grenzen und Übergänge zwischen Somatischem und Psychischem, Innen und Außen, dem Selbst und dem Anderen. Er verläßt dabei das Neurosenmodell Freuds und plaziert die 'Grenzfälle', die in mancher analytischen Praxis heute die Mehrzahl der Patienten stellen, in den Mittelpunkt seiner Theoriebildung: 'Die ...

49,90 CHF

Mein Mann, der Alkoholiker
Christine Heeg gewährt uns in ihrem Buch 'Mein Mann, der Alkoholiker' intime Einblicke in die wahre Geschichte ihrer Ehe mit einem alkoholkranken Partner. - Lässt sich der Punkt definieren, wo Alkoholkonsum gefährlich wird? - Gibt es einen Ausweg aus dem Teufelskreis der Sucht? Und wie kann er aussehen? - Wie können Angehörige helfen? - Und ganz besonders wichtig: Wie können ...

22,90 CHF

Selbstmord und seelische Wandlung
In diesem Buch wird ein neuer Zugang zur Frage des Selbstmords diskutiert. Entgegen den juristischen, soziologischen, theologischen und medizinischen Einstellungen versucht Hillman den Selbstmordimpuls von innen her zu verstehen, als eine Suche nach größerer Lebensfülle.

39,90 CHF

Der König geht tot
Sauerländische Schützenfeste sind mordsgefährlich! Diese Erfahrung muss auch Junglehrer Vincent Jakobs machen, als er einen Blick hinter die Kulissen wirft. Das Festmotto "Glaube, Sitte, Heimat" haben sich offensichtlich nicht alle Grünröcke auf ihre Schützenfahne geschrieben.

15,50 CHF