12 Ergebnisse.

Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds und die Klosterkammer Hannover
Der Allgemeine Hannoversche Klosterfonds (AHK) und die eigens zu seiner Verwaltung bestellte Klosterkammer Hannover (KIK) gehören zu den überkommenen heimatgebundenen Einrichtungen des Landes Niedersachsen. Der AHK ist eine selbständige öffentlich-rechtliche Stiftung, bestehend aus Gütermassen geistlicher Herkunft, die trotz Reformation, Gegenreformation und Säkularisation ausschließlich den ursprünglichen Zwecken verwandten Bestimmungen erhalten geblieben sind. Seine jetzige Rechtsgestalt erhielt der AHK durch königliches Stiftungspatent ...

75,00 CHF

Bibliographie der Sekundärliteratur 1955¿1997 / Bibliography of Secondary Literature 1955¿1997
Frontmatter -- INHALT / TABLE OF CONTENTS -- EINLEITUNG ZUR ZWEITEN AUFLAGE -- INTRODUCTION TO THE SECOND EDITION -- DANKSAGUNG / ACKNOWLEDGEMENTS -- EINLEITUNG ZUR ERSTEN AUFLAGE -- INTRODUCTION TO THE FIRST EDITION -- ABKÜRZUNGEN / ABBREVIATIONS -- Teil 1. Kommentierte Bibliographie der Sekundärliteratur 1955 - 1980 / Part 1. Annotated Bibliography of Secondary Literature 1955 - 1980 -- I. ...

383,00 CHF

Das Satirische in Juvenals Satiren
In der 1968 gegr¿ndeten Reihe erscheinen Monographien aus den Gebieten der Griechischen und Lateinischen Philologie sowie der Alten Geschichte. Die B¿e weisen eine gro¿ Vielzahl von Themen auf: neben sprachlichen, textkritischen oder gattungsgeschichtlichen philologischen Untersuchungen stehen sozial-, politik-, finanz- und kulturgeschichtliche Arbeiten aus der Klassischen Antike und der Sp¿ntike. Entscheidend f¿r die Aufnahme ist die Qualit¿einer Arbeit, besonderen Wert legen ...

170,00 CHF

Niemand hat Gott je gesehen
Mit diesem Band wird eine theologische Erkenntnislehre vorgestellt. Die Studie entwickelt im Gespr¿ mit ma¿eblichen Konzeptionen der Theologiegeschichte einen theologischen Begriff negativer Theologie. F¿r diesen ist die grunds¿liche Verbundenheit von Reflexion und Lehre, Glaubensvollzug sowie Glaubenserfahrung konstitutiv: Negative Theologie ist Rede von Gott auf der Grundlage seiner Offenbarung und unter dem Gesichtspunkt der Verborgenheit Gottes in seiner Offenbarung.

140,00 CHF

Geburt und Hochzeit des Kriegers
Die Autorin untersucht eine Gruppe von Mythen und Festen der antiken griechischen Religion, in denen die Motive des Geschlechterrollentauschs und der Geschlechtsumwandlung eine zentrale Rolle spielen. Die Anwendung aktueller religionswissenschaftlicher Theorien und der Ergebnisse der Gender Studies führt zu einem neuen differenzierten Bild des gesamten Komplexes im historischen Kontext der griechischen Polisreligion in archaischer und klassischer Zeit.

139,00 CHF

Handbuch des nordwestsemitischen Briefformulars
Die hier vorgelegte formgeschichtliche Untersuchung der hebräischen und aramäischen Briefe des Alten Testaments und seiner Umwelt ( 9. Jh. v. Chr. bis 2. Jh. n. Chr. ) bietet eine Gattungsgeschichte des nordwestsemitischen Briefformulars (unter Einbeziehung des babylonisch-assyrischen, demotischen und griechischen Briefformulars des 1. Jahrhunderts) sowie eine Formkritik der aramäischen Briefe des Buches Esra (Echtheitsfrage).

206,00 CHF

Protokollbuch der Kirchenväter-Kommission der Preußischen Akademie der Wissenschaften 1897 - 1928
Faksimilierte Reproduktion von Adolf von Harnacks Protokollbuch der Kirchenväter-Kommission 1897-1928 mit diplomatischer Umschrift. Der Band gibt einen weitreichenden Einblick in die Arbeit der Kirchenväter-Kommission, die seit 1891 an der Preußischen Akademie der Wissenschaften die Edition der Griechischen Christlichen Schriftsteller betreute und die bis heute ihre Publikations- und Forschungstätigkeit im Rahmen der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften fortsetzt. Im Protokollbuch hielt Adolf ...

139,00 CHF

Religion als Freiheitsbewußtsein
Mit diesem Band legt der Autor eine Gesamtdarstellung der Theologie Paul Tillichs vor. Ausgehend vom Freiheitsbegriff wird die Theologie Tillichs als Strukturtheorie des endlichen Freiheitsvollzuges gedeutet. Im Rahmen dieser Problemperspektive werden deren systematische Strukturen und eigentümliche Rationalitätsgestalt sowie der problemgeschichtliche Hintergrund rekonstruiert.

207,00 CHF

Warum Videokonferenzen?
Kommunikation ist eine Grundvoraussetzung für erfolgreiche Kooperation innerhalb von Unternehmen und Organisationen. Zur Flexibilisierung der Zusammenarbeit wird verstärkt auf Teams gesetzt, die in verteilten Strukturen, also räumlich nicht zusammengefaßt, arbeiten. In diesem Zusammenhang zeigt sich oft, dass die dazu notwendige medienvermittelte Kommunikation zu suboptimalen Ergebnissen führt. Es stellt sich die Frage, in welchen Aspekten sich medienvermittelte Kommunikation und Kommunikation von ...

61,90 CHF

Altägyptisches Lederhandwerk
Die Techniken zur Lederherstellung und ¿verarbeitung im alten Ägypten werden anhand der Darstellungen des Lederhandwerks herausgearbeitet und im Vergleich mit traditionellem europäischen und afrikanischen Handwerk erläutert. Die dabei verwendeten Werkzeuge und Geräte werden identifiziert und spezifischen Arbeitsvorgängen zugeordnet. Die im Lederhandwerk tätigen Personen, ihre Berufsbezeichnungen und Titel sowie das gesellschaftliche Umfeld untersucht die Autorin im zweiten Teil der Arbeit unter ...

154,00 CHF

Fliegender Drache
Ich schreibe über Piraten, es gibt sie auch heute noch, und ich hatte sie als ungebetene Gäste zwei Mal an Bord. Ich schreibe über den Sklavenhandel, auch den gibt es noch. In Thailand kann ich mir auch heute noch ein Mädchen kaufen. Ich bestelle es mir einfach über den Schiffshändler und er wird liefern, Kostenpunkt ca. 10.000 USD mit Rückgaberecht. ...

25,90 CHF