67 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Universitäts-entwicklung und neue Medien
Der Ruf nach Flexibilisierung von Institutionen und Personen macht auch vor den Universitäten und Bildungseinrichtungen nicht halt. Je stärker neue Technologien es ermöglichen, zeit- und raumunabhängig zu arbeiten, desto weniger eignen sich bisherige Organistationsstrukturen und gewohnte Handlungsmuster für die Zukunft. Anläßlich eines Workshops an der Universität Innsbruck zum Thema "Universitätsentwicklung und neue Medien" kamen führende ExpertInnen aus Hongkong, vom japanischen ...

89,00 CHF

Institutionenökonomik
Das Werk intendiert keine umfassende Gesamtdarstellung der Thematik, sondern setzt das mikro- und makro¿konomische Basiswissen voraus, das im Grundstudium erworben wird. Den wesentlichen Schwerpunkt bildet die Erl¿erung und Darstellung des Einflusses von Institutionen f¿r den Ablauf wirtschaftlicher Prozesse. Das Werk legt besonderes Gewicht auf die Verst¿lichkeit der Darstellung und auf didaktische Hilfen, wie beispielsweise die explizite Angabe von Lehrzielen, die ...

68,00 CHF

Unternehmensbewertung von Versicherungsgesellschaften
Dr. Thomas Hartung ist wissenschaftlicher Assistent von Prof. Dr. Elmar Helten am Institut für Betriebswirtschaftliche Risikoforschung und Versicherungswirtschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München. Text 4. Umschlagseite: Die Unternehmensbewertung von Versicherungsgesellschaften gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dies ist vor allem auf die wachsenden Konzentrationstendenzen und die steigende Relevanz wertorientierter Steuerungskonzepte in der Versicherungswirtschaft zurückzuführen. Thomas Hartung untersucht, wie sich die gängigen Bewertungsverfahren auf Versicherungsunternehmen ...

91,00 CHF

Omnibustechnik
Omnibusse gelten seit jeher als robuste, zuverlässige und bequeme Personen-Beförderungsfahrzeuge mit ganz unterschiedlicher Anzahl von Sitzplätzen. Je nach Einsatzzweck sind Eigenschaften wie Komfort, Ökonomie, Raumausnutzung etc. optimiert. Die Fahrzeuge der Vergangenheit werden in einem ersten Teil des Buches dargestellt mit all den Beschreibungen, aus denen diese Spezialisierung hervorgeht. Im zweiten Teil des Buches wird anhand aktueller Beispiele der hohe technische ...

98,00 CHF

Einkauf ¿ Produktion ¿ Logistik
Arthur D. Little, eine der weltweit größten Unternehmensberatungen, stellt die wichtigsten Konzepte für aufstrebende und große Unternehmen in Europa zusammen und gibt fundierte Antworten. Mit vielen Fallbeispielen, darunter Siemens, La Roche, Lufthansa und Reader's Digest.

73,00 CHF

Es kommt darauf an
Meine Erkenntnisse und Lebenserfahrung habe ich als "Sprüche" , über die kleinen und auch großen Probleme im Leben, Ängste sowie über das Leben selbst, verpackt! Teils witzig und teils ernsthaft werden Sie zum nachdenken angeregt und Ihnen wird die Möglichkeit eröffnet neue Ansichten zu erlangen: z. B." lassen" nicht nur ein Wort... es zu lassen, los lassen, sein lassen, offen ...

12,90 CHF

Bildatlas Malignes Melanom
Ein Bildband mit der Darstellung des vielgestaltigen morphologischen Erscheinungsbildes des malignen Melanoms und seiner Vorläuferläsionen mit den wesentlichen Differenzialdiagnosen und ausführlichen Therapiehinweisen.

79,00 CHF

Soziale Mobilisierung und Demokratie
Jörg Rössel untersucht Bedingungen für die Entstehung und Stabilisierung demokratischer Regime am Beispiel der politischen Kultur und ihrer sozialen Trägergruppen in den preußischen Wahlrechtskonflikten zwischen 1900 und 1918.

73,00 CHF

Innovationsnetzwerke
André Haritz untersucht verschiedene ökonomische und sozialwissenschaftliche Theorieansätze hinsichtlich der Entstehung und Organisation von Innovationsnetzwerken und führt sie zu einem eklektischen Theoriesurrogat zusammen.

73,00 CHF

Personalisierung im Internet
Matthias Runte untersucht das "Collaborative Filtering" genannte Personalisierungsverfahren und kommt zu dem Ergebnis, dass von seiner in der Praxis zur Zeit üblichen kritik- und fraglosen Verwendung abgeraten werden muss.

73,00 CHF

UN Peace-building
Marie-Luise Pörtner untersucht die Peace-building-Mission der Vereinten Nationen in Mosambik (ONUMOZ) und fragt nach den Ursachen für die Diskrepanz zwischen theoretischem Anspruch und politischer Wirklichkeit.

73,00 CHF

Online-Journalismus
Der Sammelband bietet eine umfassende Bestandsaufnahme des Themas "Online-Journalismus" aus der Perspektive von Wissenschaft, Praxis und Ausbildung. In Originalbeiträgen beschäftigen sich Wissenschaftler wie Praktiker mit den Produktionsbedingungen des Online-Journalismus, mit den Veränderungen von Organisations- und Arbeitsweisen und mit den Nutzeranforderungen an Online-Journalismus. Weitere Themen sind der Arbeitsmarkt und der Mehrwert des Online-Journalismus. Die Herausforderungen der Ausbildung durch den Online-Journalismus werden ...

73,00 CHF

Das therapeutische Angebot für bewegungsgestörte Kinder
Im Labyrinth der Therapieangebote für körperbehinderte Kinder hilft das Buch, rasch und gezielt die richtige Behandlungsmethode zu finden. Vertreter aller Therapieformen - von Bobath über Feldenkrais, Ergotherapie, Logopädie, Hippotherapie, Sensorische Integrationstherapie bis Vojta - beschreiben die Verfahren, ihre Indikationen und Wirksamkeit. Thema sind auch die Fragen des Zeit- und Kostenmanagements bei dieser auf Dauer behandlungsbedürftigen Patientengruppe.

73,00 CHF