17 Ergebnisse.

Tristan und Isolde
Mit über 1.200 Titeln aus Orchester- und Chorliteratur, Kammermusik und Musiktheater ist die Edition Eulenburg die größte Partiturreihe der Welt. Sie deckt einen großen Teil der Musikgeschichte vom Barock bis zur klassischen Moderne ab und blickt auf eine lange Tradition zurück.

93,00 CHF

Leponex
Auch 25-30 Jahre nachdem Clozapin als erstes atypisches Antipsychotikum (atypisch = antipsychotisch wirksam ohne motorische Nebenwirkungen) auf den Markt gekommen ist, ist dieses Präparat in der Behandlung schizophrener Patienten weiterhin indiziert und sehr oft erfolgreich. Die 4-5 neuen atypischen Antipsychotika, die in den letzten 5 Jahren erfreulicherweise dazugekommen sind, haben Leponex nicht verdrängen können. Insbesondere in der Behandlung ansonsten weitgehend ...

104,00 CHF

Analyse von Energie- und Umweltpolitiken mit DIOGENES
Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit am Zentrum für Euro­ päische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW) in Mannheim. Es handelt sich hierbei um eine überarbeitete Version meiner Doktorarbeit, die im Februar 2000 vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Osnabrück als Dissertati­ onsschrift angenommen wurde. Mein besonderer Dank gilt meinen Doktorvater Prof. Dr. Bernd Meyer und Herrn Prof. Dr. Ralf Pauly, der freundlicherweise ...

73,00 CHF

Besteuerung von Transaktionen im Internet
Inhaltsangabe:Problemstellung: Das heutige Wirtschaftsgeschehen ist vor allem durch die enorme Internationalisierung der Märkte und die zunehmende Globalisierung geprägt. Dabei werden im Zuge der Technisierung immer mehr Hilfsmittel geschaffen, die diese Entwicklung vereinfachen und beschleunigen. Dem Voranschreiten einer internationalen Vernetzung durch das Internet im Rahmen eines weltweit möglichen Geschäftsverkehr wird daher größte Bedeutung beigemessen. Die Folgen der durch die elektronische Vernetzungen ...

65,00 CHF

Grundsteuerreform und Baulandmobilisierung
Inhaltsangabe:Problemstellung: Bereits seit einigen Jahren wird Kritik an den Einheitswerten bezogen auf die Stichtage 01.01.1964 bzw. 01.01.1935 geübt. Spätestens seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 22.06.1995 ist klar, dass die Einheitswerte in der derzeitigen Form nicht verfassungskonform sind. Zwar bezog sich das Bundesverfassungsgericht in seiner damaligen Entscheidung nur auf die Erbschaft- und Schenkungsteuer, aber auch bei der Anwendung der Einheitswerte ...

65,00 CHF

Marktstudie zu Sensoren für Neigungsmesser zur Objektbeobachtung im Rheinischen Braunkohlerevier
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Bedeutung elektronischer Neigungsmessgeräte in der heutigen Geodäsie nimmt immer mehr zu. Dies reicht vom Einsatz als ¿elektronische Libelle¿ in geodätischen Geräten bis zur präzisen Objektüberwachung. Besonders die Möglichkeit der automatischen Datenregistrierung bzw. -übertragung über lange Zeiträume und die hohen erreichbaren Genauigkeiten, mit zum Teil sehr kleinen Geräten, haben zu dieser Entwicklung beigetragen. Aber natürlich haben auch die besten ...

51,90 CHF

Die Quotenregelung zur Sicherung französischen Liedguts im Hörfunk
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Liedgut als Ware erhält im ökonomischen Prozess einen Tauschwertcharakter, der weniger an musikimmanenten als an gewinnmaximierenden Kriterien gemessen wird: ¿Sein Tauschwert bestimmt seine Form als Gebrauchswert, also seine Inhalte, seine ästhetischen Merkmale und die Strukturen seiner Sprache¿ (Kreimeier). Die Musik als Produkt der Tonträgerunternehmen hat sich im Verlauf der letzten 30 Jahre auf der ganzen Welt zu einer Massenware ...

65,00 CHF

Die Entwicklung der kalifornischen Weinwirtschaft
Inhaltsangabe:Problemstellung: Die traditionellen Weinländer Europas - Frankreich, Italien und Spanien - haben sich im Laufe der Jahrhunderte durch ihre Weine einen Weltruf geschaffen, der sich besonders in den Verkaufszahlen der Weinindustrie widerspiegelt. Unter Weinfreunden trifft man kaum jemanden, der nicht schon einmal Wein aus diesen Ländern getrunken hat. Und so hat sich in den jeweiligen Ländern ein gewisser Stolz auf ...

51,90 CHF

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen der sexuellen Belästigung als solches und beleuchtet dabei insbesondere die möglichen Motive der Täter sowie die unterschiedlichsten Reaktionsweisen der Opfer und deren Aus- und Rückwirkungen. Die Schwerpunktsetzung auf den Arbeitsplatz betont dabei die besondere Bedeutung von Faktoren wie Macht und Abhängigkeit, aber auch die speziellen Handlungsmöglichkeiten, die das Arbeitsumfeld bietet. Nach ...

51,90 CHF

Entwicklung eines Bestimmungsverfahrens für liposomal verkapseltes Daunorubicin (DaunoXome)
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Wissenschaftliche Erfolge auf dem Gebiet der Krebsforschung bedeuten für den einzelnen Patienten wirksame Behandlungsmethoden, eine verbesserte Verträglichkeit bestehender Behandlungsschemata und einen effektiven Schutz vor Nebenwirkungen. Die konventionellen Therapien beruhen hierbei im wesentlichen auf drei Säulen zur Bekämpfung eines Tumors. Neben einem chirurgischen Eingriff und der Strahlentherapie steht dem Arzt als drittes mächtiges Werkzeug die antineoplastische Chemotherapie durch Applikation von ...

65,00 CHF

Das wertorientierte und wachstumsgenerierende Management von Wissen in Strategischen Allianzen
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, mittels eines Vorgehens, das den drei unten beschriebenen Wissenschaftszielen gerecht wird, aufzuzeigen, wie Wissen innerhalb Strategischer Allianzen gemanagt werden kann, um für die beteiligten Partner Wachstum zu generieren und einen Mehrwert zu schaffen. Hierzu erfolgt zuerst eine Erläuterung der Ziele der Wissenschaft. Anschließend werden die folgenden Inhalte und das gewählte Vorgehen dieser Arbeit ...

65,00 CHF

Zisterzienser
Auf dem "Europäischen Zisterzienserforum 1998" widmeten sich mehr als 20 Referenten aktuellen Fragen der Zisterzienserforschung. Dabei galt es zu klären, welche "Voraussetzungen und Motive" vorlagen, als sich die Zisterzienser von Frankreich aus über Europa ausbreiteten. Ausgehend von der Klosteranlage und ihrer Architektur zeigte das Forschungsfeld "Kloster und Umfeld" den Einfluß auf die Besiedlung und den Ausbau der Kulturlandschaften auf. Der ...

150,00 CHF