19 Ergebnisse.

Schleiermachers Wissenschaftslehre als Entwurf einer prozessualen Metaphysik in semiotischer Perspektive
Schleiermachers Wissenschaftslehre wird in dieser Untersuchung als eine universale Prinzipienlehre und formale Strukturtheorie rekonstruiert. Es werden mit einem interdisziplinären Ansatz im Anschluß an und in Weiterführung von Überlegungen Schleiermachers zur Struktur von Wirklichkeit und zu ihrer Erkenntnis grundlegende Fragen der Bildung und Konzeptualisierung von Wissenschaften im allgemeinen und von Theologie im besonderen behandelt.Über seine Platoninterpretation, die Rolle der Naturphilosophie (z. ...

176,00 CHF

Predigten 1898-1948
Die Predigten des Theologen Albert Schweitzer stehen im Zentrum seiner Tätigkeiten als Arzt, Musiker und Gelehrter. Ihre sorgfälltige Vorbereitung beschäftigte ihn mehr als fünfzig Jahre, sei es als Pfarrer in Strassburg oder als "Urwalddoktor" in Lambarene.Der vorliegende Band enthält alle bisher nicht veröffentlichten Predigen aus den Jahren 1898 - 1948, die Schweitzer schriftlich ausgearbeitet hat.

68,00 CHF

Glaube, Phantasie und psychische Realität
Ausgehend von einer Kleinianischen Perspektive und einer reichhaltigen klinischen Erfahrung durchziehen Brittons Überlegungen zu Glaube, Phantasie und ihr Verhältnis zur Realität und Imagination alle Kapitel. Der Autor fragt nach dem heutigen Stellenwert der Phantasien und stellt fest, daß sie in der Alltagssprache und der Literaturwissenschaft durchaus als psychische Funktion wahrgenommen werden, daß sie aber in den modernen Kognitions- und Wahrnehmungswissenschaften ...

52,90 CHF

Wenn Worte reden könnten oder 14 Tage im Leben einer Stunde
»Als Künstler ist man, von wem auch immer, gehalten, den drängendsten Menschheitsfragen, nach dem >Wieso< und >Warum< etwa oder dem >Wann eigentlich?< unserer Existenz nachzugehen. Doch was soll man mit der Zeit zwischen Mittagsschlaf und den 18:00-Uhr-Nachrichten anfangen, wenn diese Fragen beantwortet sind? Wer, wie ich es als Preis einer unseligen Begabung tagtäglich zu tun mich gezwungen sehe, mit offenen ...

29,50 CHF

Trennungskompetenz: Die Kunst, Psychotherapien zu beenden
Nicht nur die Einleitung einer Psychotherapie erfordert ein besonderes Handlungs-und Bewußtseinsrepertoire seitens des Therapeuten, sondern auch ihre Beendigung und damit die zielgerichtete und reflektierte Einleitung der Endphase - und dies um so mehr in einer Zeit, in der die Dauer einer Behandlung stark durch enge finanzielle Rahmenbedingungen eingeschränkt ist. Der Therapeut muß heute viel mehr als früher Zeitmanagement lernen, und ...

52,90 CHF

Inmitten dieser Welt der Zerstörung
Das Zentrum des Bandes aber bildet der Briefwechsel mit Ernst Niekisch, der 1945 fast erblindet und von der Roten Armee aus dem Zuchthaus befreit, im Berlin der sowjetischen Besatzungszone und später in der DDR an seine nationalbolschewistische Konzeption aus der Weimarer Zeit anzuknüpfen versucht. In den Briefen wird die politische Lage diskutiert und die unterschiedlichen Positionen zur Technisierung der Welt. ...

30,90 CHF

liegen lernen
Eine Stadt im Ruhrgebiet, Anfang der 80er Jahre. Helmut ist 16 Jahre, besucht die Oberstufe eines Gymnasiums, hat Eltern, die nicht miteinander reden, und eine Mutter, die immer nur wissen möchte, was er eigentlich will. Vom Leben, zum Beispiel. Wenn er das nur selbst so genau wüsste. Seine lakonische Selbsteinschätzung: drogenabstinenter, heterosexueller Nichtdemonstrierer, so wenig Engagement wie nötig, so viel ...

30,90 CHF

Wasserschratz und Tatzenkatze
Der märchenhafte Bilderbuchklassiker von Otfried Preußler, für Kinder ab 4 Jahren. Der Müllermichel und seine Müllerburschen von der Grundelmühle bereiten sich ein leckeres Nachtmahl. Da taucht unerwartet der Wasserschratz aus dem Mühlenweiher auf. „Krieg ich auch was ab?", fragt der grasgrüne Kerl mit dem breiten Froschmaul. Der Müllermichel jagt den ungebetenen Gast davon und prompt rächt sich dieser: Nacht für ...

21,50 CHF

Die Deutsche Bank und die 'Arisierung'
Die "Arisierung", die wichtiger Bestandteil der nationalsozialistischen "Neuordnung" der Wirtschaft nach 1933 war, zielte darauf ab, die Juden nach und nach vollständig aus dem deutschen Wirtschaftsleben auszuschalten und ihre Unternehmen bzw. Vermögenswerte in "arische" Hände zu übertragen. Dabei kam den Banken eine zentrale Rolle zu. Das vorliegende Buch untersucht die fortschreitende Einbeziehung der Deutschen Bank in diese von Antisemitismus ebenso ...

27,90 CHF

Interdependenzen zwischen PR und Journalismus
An einem Fallbeispiel der BMW AG untersucht die Autorin mit Hilfe einer Mehrmethodenstudie (Befragung, Responseanalyse, Input-Output-Analyse) die wechselseitigen Beziehungen des PR- und des journalistischen Systems. Im Mittelpunkt stehen dabei die Kommunikationsleistungen beider Systeme, die vor dem Hintergrund der neuesten theoretischen Ansätze zur Interdependenz zwischen PR und Journalismus sowie der verschiedenen Kommunikationsstrategien wie Issue Management oder Dialogkommunikation kritisch beleuchtet werden. Die ...

73,00 CHF

I-DEAS Praktikum
Dieses Arbeitsbuch führt Schritt für Schritt in das dreidimensionale Konstruieren mit dem Softwareprodukt I-DEAS ein. Aufgrund der besonderen Konzeption eignet es sich besonders zum Selbststudium: Vor jedem Beispiel wird der Inhalt der Übung, eine isometrische Darstellung des Beispiels, ein Grob-Ablaufplan, die Lernziele und die technische Zeichnung vorgestellt. Es wurde ein durchgängiges Beispiel gewählt, um die verschiedenen Modellierungstechniken der Einzelteile bis ...

51,90 CHF

Mensch & Computer 2001
Zur Vorgeschichte der "Mensch & Computer 2001" Die Infonnatisierung aller Lebensbereiche hat ausgangs des 20. Jahrhunderts bereits viele Men­ schen zu Nutzern von Computertechnik gemacht -ob sichtbar am Arbeitsplatz, in Lernumge­ bungen oder integriert in Gegenstande des taglichen Lebens. Seit Inkrafttreten der Bildschirmar­ beitsverordnung ist ein MindestmaB an ergonomischer Gestaltung im Arbeitsleben gesetzlich gefordert. Die Gebrauchstauglichkeit der neuen Technik wird ...

51,90 CHF

Marktspiegel Customer Relationship Management
Der "Marktspiegel CRM" stellt in komprimierter Form die Softwareprodukte von 47 Anbietern vor. Der Schwerpunkt der Betrachtungen liegt dabei auf: Funktionalitätsumfang, IT-Voraussetzungen und Unternehmensinformationen. Abgerundet wird der Marktspiegel durch einen Serviceteil, der Kontaktadressen, Referenzkunden etc. zu den einzelnen Unternehmen sowie ein ausführliches Glossar beinhaltet.

67,00 CHF

Eintritt und Ausscheiden von Mitunternehmern
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Änderungen in der Gesellschafterstruktur einer Personengesellschaft sind mit steuerlichen Konsequenzen verbunden. Insbesondere bei Eintritt und Ausscheiden von Gesellschaftern, die im einkommensteuerrechtlichen Sinne als Mitunternehmer anzusehen sind, ergeben sich nicht zuletzt aufgrund der Einbeziehung von Teilen ihres zivilrechtlichen Privatvermögens in das steuerliche Vermögen der Mitunternehmerschaft besondere Probleme. Das Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 hat wesentliche Änderungen in der Besteuerung der Übertragung von Betriebsvermögen ...

65,00 CHF

Die DDR und der Westen
Welche Ziele verfolgte die DDR mit ihrer Außenpolitik gegenüber dem Westen, und welchen Zwängen unterlag sie dabei? Wie groß waren die Handlungsspielräume gegenüber der sowjetischen Hegemonialmacht, und welche Konsequenzen ergaben sich daraus für die innerdeutschen und auch für die Beziehungen zur westlichen Welt? Die Bemühungen der DDR-Mächtigen, zunächst um die staatliche Anerkennung und später beim Auf- und Ausbau bilateraler Verbindlichkeiten ...

31,90 CHF

Literatur in der funktional differenzierten Gesellschaft
Die Studie bewegt sich im Grenzgebiet von Soziologie und Literaturwissenschaft - mit dem Ziel, den Dialog beider Disziplinen im Horizont der Literatursoziologie zu befördern. Gerade dies scheint notwendig in einer Zeit, in der Interdisziplinarität zwar oft gefordert, aber ungeachtet aller Beteuerungen noch selten praktiziert wird. Die wechselseitige Anschlussfähigkeit von soziologischer Gesellschaftstheorie und literaturwissenschaftlichen Theoriebeständen steht also zur Diskussion, wobei die ...

73,00 CHF

Diffusion und Globalisierung
Die vorliegende Studie untersucht die wechselseitige Beeinflussung von Industriegesellschaften und überstaatlichen Strukturen in den drei gesellschaftlichen Handlungsfeldern Migration, Klimaschutz und Aids. Maßgeblich für die empirische Forschung ist die Frage, wie sich aufgrund der globalisierten Problemlagen Staaten bzw. ihre Akteure über nationale und regionale Grenzen hinweg gegenseitig beeinflussen. Die Ergebnisse liefern Indikatoren für sozialen Wandel und Bausteine zu einer Theorie über ...

73,00 CHF

Selber Entscheidungen treffen
Eine geradezu sensationelle Publikation, wenn man bedenkt, in welch dramatischer Weise immer mehr Menschen gegenwärtig auf wirtschaftliche Einbußen, staatlich verfügte Sparzwänge, berufliche Engpässe und mancherlei Benachteiligungen überreagieren. Der Psychotherapeut hat durch seine Arbeit davon genaue Kenntnis. Er bietet mit diesem Buch eine exzellente Krisenhilfe. Jeder, der nach einem echten Ausweg sucht, statt zu resignieren, sollte unbedingt danach greifen!

24,50 CHF