20 Ergebnisse.

Geschichte der abendländischen Mystik Bd. I: Die Grundlegung durch die Kirchenväter und die Mönchstheologie des 12. Jahrhunderts
Kurt Ruh legt mit der "Geschichte der abendländischen Mystik" die Summe jahrzehntewährender Forschung zu diesem Thema vor. Im ersten Band stellt er die Mystik von der Spätantike bis zum 12. Jahrhundert dar. Er beginnt mit Dionysius Areopagita, dem "Erzvater" abendländisch-christlicher Mystik, und führt über die lateinischen Kirchenväter, Augustinus an der Spitze, und über Johannes Eriugena, den Iren am Karolingerhof, zur ...

68,00 CHF

Nichtparametrische Verfahren der Statistik
In den letzten Jahrzehnten ist die nichtparametrische Statistik rasch und umfassend gewachsen. Für die verschiedensten Fragestellungen und Modelle der Datenerzeugung wurden nichtparametrische Verfahren entwickelt, und auch in die gängigen Statistik-Programmpakete haben viele dieser Verfahren Eingang gefunden. Es ist daher heute selbstverständlich, Anwender der Statistik und insbesondere Studenten der angewandten Statistik mit den Grundlagen und Methoden der nichtparametrischen Statistik in eigenen ...

54,50 CHF

Sprache im Alltag
Die 33 Beiträge zeigen neue Perspektiven für das Verhältnis von Sprache im Alltag und Sprachwissenschaft in unterschiedlichster und oft ungewohnter Weise auf. Dabei werden theoretische und methodologische Aspekte der Hinwendung zum Umgang mit Sprache in der Alltagswelt ebenso erörtert wie konzeptionelle oder empirische Zugänge zu diesem Forschungsbereich und Aufgabenstellungen einer praxisorientierten Sprachwissenschaft.

215,00 CHF

Doppelt besetztes Vorfeld
Die syntaktische und textpragmatische Beschreibung des unbekannten hebräischen Verbalsatztyps deckt wichtige Sinn-Nuancen auf und erzwingt eine Hypothese zur Struktur des althebräischen Verbalsatzes, die mit der Theorie des "zusammengesetzten Nominalsatzes" unvereinbar ist. Die Übersetzungskritik zeigt, ob und inwiefern Topik und die Fokusse dieses im Deutschen ungrammatischen Satztyps deutschen Lesern signalisiert werden.

170,00 CHF

Der Gesalbte
Der Band vereinigt Arbeiten des Autors zur Messiasvorstellung im Alten Testament, vor allem eine völlige Neubearbeitung seiner bisher unveröffentlichten Habilitationsschrift von 1986, und weitere Aufsätze, unter anderem zur Anthropologie und zum Verhältnis von Theologie und Religionsgeschichte im Alten Testament.

180,00 CHF

Spezifische Probleme des Börsengangs von Vereinen der Fußballbundesliga
Inhaltsangabe:Problemstellung: Im Rahmen der immer weiter voranschreitenden Kommerzialisierung des Profifußballs wurde am 24. Oktober 1998 vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) eine neue Phase eingeläutet. Seitdem dürfen auch Kapitalgesellschaften am Spielbetrieb der Bundesliga teilnehmen. Damit wird in Deutschland theoretisch das möglich, was in zahlreichen europäischen Fußballligen bereits erfolgreich in die Praxis umgesetzt wurde: der Börsengang von Vereinen der Fußballbundesliga. Vor allem die ...

65,00 CHF

Empirische Untersuchung der Modelle zur Umsatzprognose an einem Standort
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Diese Arbeit untersucht die vorhandenen Modelle zur Umsatzprognose an einem Standort. Dazu werden alle für eine Umsatzprognose relevanten Standortfaktoren vorgestellt und eine Systematisierung der wichtigsten in der Literatur vertretenen Modelle zur Einzugsgebietsabgrenzung nach deterministischen und probabilistischen vorgenommen. Daran anschließend wird beispielhaft das Modell von Reilly und Converse zur Einzugsgebietsabgrenzung herausgegriffen, um es an einem Fall aus dem Automobilhandel zu ...

65,00 CHF

Analyse und Konzept eines Softwaretools zur Unterstützung eines ganzheitlichen Benchmarking
Inhaltsangabe:Einleitung: Benchmarking ist ¿ vereinfacht gesagt ¿ die Orientierung an einer Bestleistung. Der Entwicklungspfad, die begriffliche Abgrenzung und insbesondere Ausprägungen dieses Managementtools werden einführend vorgenommen und bilden die Grundlage für die Anforderungen an ein Softwaretool zur Unterstützung eines ganzheitlichen Benchmarking. Benchmarking impliziert einen Informationsbedarf an Benchmarks und die damit verbundene Suche nach Orientierungswerten. Die Informationssammlung und Kommunikation der ¿Best Practice¿ ...

65,00 CHF

Statistische Kanaluntersuchung und Entwicklung eines Systems zur Erprobung von Übertragungsverfahren
Inhaltsangabe:Einleitung: Energieverteilnetze werden schon seit längerer Zeit von Netzbetreibern zur Datenübertragung genutzt. Dabei werden sog. niederfrequente Rundsteuersignale eingesetzt. Diese haben den Nachteil, nur sehr geringe Bitraten zu erlauben. Wegen der geringen Sendefrequenzen (unter 200Hz) und der dadurch bedingten geringen Impedanz des Netz, sind große Sendeleistungen nötig. Analoge Kommunikationseinrichtungen (z.B. ¿Babyphone¿) sind ebenfalls schon seit längerer Zeit auf dem Markt, ermöglichen ...

51,90 CHF

Derivate auf Strom
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Der Energiesektor hat sich weltweit in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. Vor allem seit dem sich wirtschaftliche Notwendigkeiten auch in politischem Handeln niedergeschlagen haben. Die gesetzlichen Voraussetzungen für die Deregulierung vormals regulierter Bereiche wurden in vielen Ländern geschaffen, beispielhaft seien hier die USA, Großbritannien, aber auch die EU genannt. Von der Deregulierung ist der gesamte Energiebereich betroffen. ...

65,00 CHF

Marktchancen des digitalen Fernsehens
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Prof. Dr. Hans-Bernd Brosius, Ordinarius empirische Kommunikationsforschung an der LMU München, über ¿Marktchancen des digitalen Fernsehens¿: ¿Das digitale Fernsehen und seine Folgen für die Gesellschaft sind in aller Munde. Gleichzeitig ist das aktuelle Wissen in der Öffentlichkeit über Voraussetzungen und Folgen der neuen Technologie eher gering. Diese Arbeit versucht, die Diskussion zu versachlichen und einen soliden Informationshintergrund zu schaffen. ...

51,90 CHF

Die Bedeutung des Kapitalisierungszinssatzes für die Beteiligten von Unternehmensakquisitionen
Inhaltsangabe:Problemstellung: In der Unternehmensbewertungsdiskussion nimmt die Frage nach dem richtigen Kapitalisierungszinssatz eine zentrale Stellung ein. Der Kapitalisierungszins ist die Vergleichsrendite, an der sich im Entscheidungszeitpunkt der Vorteilhaftigkeitsvergleich von Investitionen orientiert. Damit ist der Zins neben den erwarteten Zukunftserfolgen aus der Investition in ein Unternehmen die entscheidende Rechengröße. Ihrer Ermittlung wird künftig mehr Gewicht beikommen, denn die Anlässe für Unternehmensbewertungen nehmen ...

65,00 CHF

Kritische Analyse der Hinzurechnungsbesteuerung im Lichte der Unternehmenssteuerreform
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Unternehmenssteuerreform hat in Teilbereichen grundlegende Veränderungen der Steuergesetze hervorgebracht. Eine der bedeutendsten Reform ist die unilaterale Steuerfreistellung der Dividendeneinkünfte von in- und ausländischen Kapitalgesellschaften. Im Zuge dieser Änderung wurde die Anpassung der Hinzurechnungsbesteuerung ¿ die von einer Steuerpflichtigkeit von Schachteldividenden ausging ¿ notwendig. Die Änderungen, die der Gesetzgeber im Rahmen der Hinzurechnungsbesteuerung vorgenommen hat, gehen allerdings über eine ...

65,00 CHF

Evaluation der Personalentwicklungsmaßnahme "PQN - Praxisqualifizierung für Nachwuchskräfte" bei der DaimlerChrysler AG
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Diplomarbeit untersucht ein Assessment Center mit psychologisch-wissenschaftlichen Methoden. Wie der Titel der Arbeit zu erkennen gibt, handelt es sich bei dem untersuchten Assessment Center um ein von der DaimlerChrysler verwendetes Instrument zur Führungskräfteentwicklung. Der Titel der Diplomarbeit lautet: Evaluation der Personalentwicklungsmaßnahme ¿PQN ¿ Praxisqualifizierung für Nachwuchskräfte¿ bei der DaimlerChrysler AG. Das PQN wird in Bezug auf wichtige Kriterien ...

65,00 CHF

Erscheinungsformen komischen Sprechens bei Aristophanes
In der 1968 gegründeten Reihe erscheinen Monographien aus den Gebieten der Griechischen und Lateinischen Philologie sowie der Alten Geschichte. Die Bände weisen eine große Vielzahl von Themen auf: neben sprachlichen, textkritischen oder gattungsgeschichtlichen philologischen Untersuchungen stehen sozial-, politik-, finanz- und kulturgeschichtliche Arbeiten aus der Klassischen Antike und der Spätantike. Entscheidend für die Aufnahme ist die Qualität einer Arbeit, besonderen Wert ...

170,00 CHF

Gutachtenkolloquium 14
Das Gutachtenkolloquium 14 behandelt in bewährter Form aktuelle Fragen der ärztlichen Begutachtung. Einen besonderen Schwerpunkt stellt die Begutachtung der chirurgischen Therapie dar. Weitere Schwerpunkte bilden die psychische Verarbeitung von Unfällen und Unfallfolgen, die nachgehende Begutachtung bei Rücknahmen und Änderungen von Verwaltungsentscheidungen, das cerebrale Krampfleiden als Unfallfolge sowie die Amputationen.

73,00 CHF

Die Blechabwicklungen
Die "Klassiker der Technik" sind unveränderte Neuauflagen traditionsreicher ingenieurwissenschaftlicher Werke. Wegen ihrer didaktischen Einzigartigkeit und der Zeitlosigkeit ihrer Inhalte gehören sie zur Standardliteratur des Ingenieurs, wenn sie auch die Darstellung modernster Methoden neueren Büchern überlassen. So erschließen sich die Hintergründe vieler computergestützter Verfahren dem Verständnis nur durch das Studium des klassischen, fundamentaleren Wissens. Oft bietet ein "Klassiker" einen Fundus an ...

110,00 CHF

Regelungsstrategien für die automatische Fahrzeugführung
Innerhalb der Automobil- und Zulieferindustrie wird heute intensiv an Fahrzeugführungssystemen gearbeitet. Ziel des Werks ist es daher, dem Entwickler den notwendigen regelungstechnischen Hintergrund zugänglich zu machen. Es ist auf dem Stand der neuesten Entwicklungen in der europäischen und amerikanischen Forschung, deren Tendenzen im Überblick wiedergegeben werden. Es werden zum einen die Entwicklung eines Systems zur Abstandsregelung und die hiermit verbundenen ...

110,00 CHF

Die Prüfung elektrischer Maschinen
Das vorliegende Buch soll - aufbauend auf den klassischen Methoden der Meßtechnik an elektrischen Maschinen - eine zusammenfassende Behandlung der Prüfung elektrischer Maschinen geben. Im Vordergrund steht das Anliegen, dem Studenten der Energietechnik und dem Ingenieur in der Praxis diejenigen Informationen zu vermitteln, die notwendig sind, um eine Prüfung elektromechanischer Energiewandler und Transformatoren durchzuführen. Neben den klassischen Methoden der Meßtechnik ...

554,00 CHF

Handbuch Electronic Commerce
Die Herausgeber legen mit diesem Buch eine Übersicht zum elektronischen Geschäftsverkehr vor. Das Buch richtet sich dabei vor allem an Leser, die sich nicht nur über die Entwicklung auf dem Gebiet des "Electronic Commerce" informieren möchten, sondern konkrete Projekte starten und realisieren wollen. Der Leser erhält Einblick in die Technologie, die organisatorischen Aspekte sowie in die rechtlichen Rahmenbedingungen. Die Darstellung ...

67,00 CHF