27 Ergebnisse - Zeige 21 von 27.

Staat und Revolution
Staat und Revolution ist ein von Wladimir Iljitsch Lenin 1917 verfasster Text, der sich mit der Lehre des Marxismus vom Staat sowie den Aufgaben des Proletariats während der Revolution beschäftigt. Er gilt als einer der Klassiker des wissenschaftlichen Sozialismus und als eine der zentralen Schriften zur Staatstheorie

12,90 CHF

Kamikaze
Für viele sind sie noch immer die tapfersten Piloten der Geschichte: Mehrere tausend junge Männer, die sich im letzten Jahr des Zweiten Weltkrieges vor Japans Küsten auf feindliche Schiffe stürzten, um so von Vaterland und Kaiser noch die Niederlage abzuwenden. Der Mythos des freiwilligen, heldenhaften Todesfliegers hat seitdem im Westen im Begriff der »Kamikaze« überlebt. Doch die Wirklichkeit war anders. ...

22,50 CHF

Ein Funkspruch von Papa
Die Autorin, Ärztin sowie Paar- und Familientherapeutin beschreibt in 16 Kurzgeschichten, wie Kinder Verlust oder Tod von geliebten Personen erleben. Wenn Eltern, Therapeuten und Pädagogen Kindern in Trennungssituationen geeignete Geschichten vorlesen und mit ihnen darüber sprechen, kann das sehr hilfreich sein. In einer ruhigen Atmosphäre der Gemeinsamkeit und Geborgenheit entsteht Raum für Fragen, die das Kind beschäftigen (unbegründete Schuldgefühle, Zukunftsängste ...

21,50 CHF

Biblische Bildergeschichten
Fünf biblische Bildergeschichten (2 AT und 3 NT) zum Ausmalen. Sachlich stimmige und einfühlsame Bilder, die die Fantasie der Kinder anregt, sich selbst in die Welt der biblischen Geschichten hinein zu versetzen

25,90 CHF

Stalin
Ende der dreißiger Jahre arbeitete Leo Trotzki an der Biografie Josef Stalins. Er entfaltet in ihr vor den Augen des Lesers die Persönlichkeit Stalins in ihrer Beschränktheit und ihrer Ablehnung systematischer theoretischer Arbeit, die es ihm zeitlebens verwehrt hat, sich die weitgespannte Weltanschauung des Marxismus zu Eigen zu machen. Er zeigt, dass Stalin keine tragende Rolle in der Vorbereitungszeit der ...

37,50 CHF

Gesamtausgabe Abt. 2 Vorlesungen Bd. 27. Einleitung in die Philosophie
Wäre Heideggers Einleitung in die Philosophie doch nur früher erschienen! Der Band ist von überragender Bedeutung. Es gibt, glaube ich, keine bessere Einführung in Heideggers Philosophie. Der Band zeigt das Denken Heidegger in statu nascendi, ohne akademisches Dekor und in freier Diktion: intensiv, sachorientiert, argumentierend, nicht verkündend oder gar raunend. Alle Punkte, die seit den fünfziger Jahren zu endlosen Missverständnissen ...

53,50 CHF

Der Maikäfer, der seine Flügel verlor
Wenn jemand soviel unter Maikäfern war wie ich, wird ihm die Geschichte vom Maikäfer, der seine Flügel verlor, bestimmt zu Ohren gekommen sein. Angefangen hat es damit, dass man schon von weitem den Vater einer kleinen Maikäferfamilie in den Zweigen eines Baumes schimpfen hörte und wie er immer wieder versuchte, seinem Sohn zu erklären, dass es gefährlich sei am Abend, ...

20,50 CHF