7 Ergebnisse.

Das interne Rating gemäß des Konsultationspapiers des Basler Ausschusses
Inhaltsangabe:Einleitung: ¿Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit, und neues Leben blüht aus den Ruinen.¿ Mit diesem Zitat aus dem klassischen Drama ¿Wilhelm Tell¿ startete der Präsident des Bundesaufsichtsamtes für Kreditwesen (BaKred), Jochen Sanio, am 17. Januar 2001 seine Rede anlässlich einer Veranstaltung der Landeszentralbank Hessen in Frankfurt. Den Laien mag es verwundern, warum Sanio mit solch geflügelten Worten ...

78,00 CHF

Möglichkeiten und Grenzen einer effektiven internationalen Markenführung
Inhaltsangabe:Einleitung: Gesättigte Inlandsmärkte und zunehmender internationaler Wettbewerbsdruck führen dazu, dass Unternehmen ihre Geschäftstätigkeit über die nationalen Grenzen hinaus ausdehnen, um sich langfristig ihren Unternehmenserfolg zu sichern. Eine Reihe von Faktoren sind ausschlaggebend für diese Entwicklung. Zum einen sind die Entfernungen durch den infrastrukturellen Ausbau und die Entwicklung modernster Verkehrs- und Transportsysteme deutlich schneller zu bewältigen als früher. Zum anderen sinken ...

78,00 CHF

Die Bedeutung interkultueller Kompetenz im multinationalen Konzern
Inhaltsangabe:Einleitung: Länder- und Kulturunterschiede werden auch in der Unternehmenspraxis immer stärker wahrgenommen und thematisiert. Die Anlässe dafür sind vielfältig: Unternehmen treten in interkulturellen Verhandlungen auf, gründen ausländische Niederlassungen oder entsenden Mitarbeiter ins Ausland. Grenzüberschreitende Unternehmensübernahmen und Konzernfusionen führen oftmals zu Integrationsproblemen, wenn sich Strukturen, Wertvorstellungen und Handlungsorientierungen nur schwer vereinbaren lassen. Joint Ventures mit einem ausländischen Partnerunternehmen erfordern einen Kooperationsmodus, ...

78,00 CHF

Webdesign für chinesische Nutzer
Inhaltsangabe:Einleitung: Das World Wide Web entwickelt sich zu einem zentralen Instrument der Kommunikation. Kein Medium entwickelt sich so schnell, vielseitig und innovativ. Auch China entdeckt das Netz. Zuerst machten sich Bürger daran, die Welt virtuell zu entdecken. Dann folgten Anfang 1999, von der Zentralregierung gesteuerte Projekte, deren Ziel es war, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen ins Internet zu bringen. Der Erfolg: ...

78,00 CHF

Der Verkauf und der Kauf von Anteilen an Kapitalgesellschaften unter Berücksichtigung der Unternehmenssteuerreform
Inhaltsangabe:Einleitung: In der nationalen und globalen Wirtschaft ist seit einigen Jahren ein zunehmender Konzentrationsprozess zu beobachten, der sich in einer steigenden Zahl von Unternehmensbeteiligungen und -übernahmen niederschlägt. Der Verkauf und der Kauf von Anteilen an Kapitalgesellschaften spielen hierbei eine bedeutende Rolle. Steuerlich führt dies zu erheblichen Konsequenzen. Auch für immer mehr Privatpersonen gewinnen die steuerlichen Auswirkungen des Verkaufs und des ...

78,00 CHF

EBRANDING
Inhaltsangabe:Einleitung: In dieser Arbeit wird untersucht, auf welche Weise Markenaufbau und -führung im Internet für eBrands möglich ist und welche Regeln und Gesetzmäßigkeiten beachtet werden müssen um sich erfolgreich am Markt zu etablieren. Dies geschieht unter der Berücksichtigung klassischer Ansätze zur Markenbildung und unter der Berücksichtigung der Besonderheiten der Markenführung von eBrands. Im Zuge der rasanten Verbreitung des Internets eröffnen ...

78,00 CHF