9 Ergebnisse.

Der erste Lehrer
Es war im Jahr 1924. Wo heute unser Kolchos liegt, war damals ein kleiner Ail von seßhaften armen Bauern. Ich war vierzehn Jahre alt. Im Herbst erschien im Ail ein fremder Bursche, der einen Soldatenmantel trug. Zuerst hieß es, der Fremde sei in der Armee Kommandeur gewesen, dann stellte sich heraus, dass es Düischen war. Er sein in den AIk ...

21,90 CHF

EinFach Deutsch Textausgaben
Ein Stück, das kein Theater spielen und kein Publikum sehen will.Text, Materialien und weitere ausgewählte Erzählungen und Gedichte. Weitere Kurzgeschichten: An diesem Dienstag - Nachts schlafen die Ratten doch - Die Küchenuhr - Das Brot - Die drei dunklen Könige - Eine Geschichte nach einer Geschichte: Demet Catalyürek: Der Schallplattenspieler. Ausgewählte Gedichte: Ich möchte Leuchtturm sein - Laternentraum - In ...

9,50 CHF

Himmel un Ääd
Frei nach Ludwig Feuerbach: Der Mensch ist, was er spricht. »Die scheinbare Schritt-für-Schritt-Demontage des Rheinländers wird zu einer Liebeserklärung, denn: Das Rheinland ist die einzige mediterrane Gegend Deutschlands. Das teuerste Wort, das für dieses Programm aufgewendet wurde, war das Wort epochal. Ob es epochal ist, wenn einer wie ich die rheinische Sprache und damit den rheinischen Menschen beschreibt, weiß ich ...

32,50 CHF

Wie isset? ... Jot!
War »Himmel un Ääd« der erste Schritt in den rheinischen Kreidekreis, so folgt mit »Wie isset? Jot!« der zweite. »Dieses ist der zweite Teil der >rheinischen Trilogie< , neu aufgelegt von den tacheles!/Roof Music-Leuten in Bochum. Hier werden Sie in die Feinheiten rheinischer Rhetorik eingewiesen und in das Geheimnis des Simelierens, ganz abgesehen von der Einmaligkeit des >Wemm-sing-Genitivs<. Dinge, ohne ...

31,50 CHF

Über die Flüsse
Mit radikaler Offenheit schildert Georges-Arthur Goldschmidt seine Flucht vor den Nationalsozialisten in ein Internat in den savoyischen Alpen. Aus einem großbürgerlichen Dasein in äußere und innere Not gestoßen, erfährt der Heranwachsende schmerzlich, was es bedeutet, als Jude geboren zu sein. »Zu entdecken ist kein >neuer< Goldschmidt, sondern ein vollendeter.« Ina Hartwig, Frankfurter Rundschau

33,50 CHF

Der Grossinquisitor
Das berühmteste Kapitel aus Doestojewskijs Roman »Die Brüder Karamasow« in einer Sonderausgabe Iwan bittet Aljoscha um zehn Minuten seiner Aufmerksamkeit, um ein Poem vorzutragen, dass er sich selbst ausgedacht hat. Es ist nicht aufgeschrieben, nur in seinem Kopf existiert es. Doch der Vortrag überschreitet die zehn Minuten deutlich, denn Aljoscha unterbricht Iwan, fragt nach, sie diskutieren. Denn Iwans Poem ist ...

13,50 CHF

Entzündliche Erkrankungen des Bronchialsystems
Die Bronchitis ist eine der häufigsten Erkrankungen der Atmungsorgane, die bei gegebenen Risikofaktoren (prädisponierende Genetik, inhalative Noxen) zum chronischen Verlauf neigt. Angesichts der Tatsache, dass die chronische Bronchitis in unserer Gesellschaft inzwischen die Bedeutung einer Volkskrankheit erlangt hat, sind Maßnahmen zur Prävention sowie die Behandlung von großer Bedeutung. Aufgrund neuer Erkenntnisse spielt der "oxidative Streß" in der Pathogenese dieses Bronchialleidens ...

73,00 CHF

Organtransplantation
Das Buch spannt einen weiten Bogen über die Transplantationsmedizin und gibt einen Überblick über Immunologie, Chirurgie, Vorbereitung und Nachsorge sowie die Randbereiche der Transplantationschirurgie. Es dient Chirurgen, Internisten, Allgemeinmedizinern als auch Medizinstudenten als Nachschlagewerk für die thorakale und abdominelle Organtransplantation und soll Grundlagen der Transplantationschirurgie bzw. -medizin vermitteln. Ausserdem informiert es den Leser über rechtliche, ethische und organisatorische Aspekte der ...

170,00 CHF

Briefe einer Bekloppten
Dosierung: 2-10 Seiten täglich, je nach Bedarf, auch gerne in der Mittagspause, damit die Stunden bis zum Feierabend schneller vergehen. Besonders wirksam, wenn laut gelesen. Auf eine mögliche Ansteckung durch den Lachbazillus wird ausdrücklich hingewiesen! Dieses Buch kann krampfartige Lachanfälle hervorrufen. Gegenanzeigen: Humorlosigkeit. Besserwisserei. Begriffsstutzigkeit. Stumpfsinn. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte Ihren Buchhändler. Bekloppte Briefe an bekannte Stars, ...

16,50 CHF