13 Ergebnisse.

Die Schamlosen
Jacques, der älteste Sohn der Grant-Tanerans, ist ein Spieler und Müßiggänger und ständig in Geldnöten. Mit seinen unheilvollen Machenschaften beherrscht er die ganze Familie: Seine Mutter kann ihrem Liebling nichts abschlagen, der Vater mischt sich längst nicht mehr ein, Henri, der Jüngere, eifert ihm nach. Nur Maud versucht sich dem Diktat des großen Bruders zu entziehen. Um der Familie aus ...

13,90 CHF

Wieviel Gemeinschaft braucht die Demokratie?
In der philosophischen Auseinandersetzung zwischen Liberalismus und Kommunitarismus gehört Charles Taylor eher zur Seite der Kommunitaristen. Geht der Liberalismus von einem Individuum aus, das unabhängig von Wertüberzeugungen und frei von sozialen Bindungen ist, betont Taylor die Rolle des Gemeinwesens und die Einbindung des Individuums in die Werte seiner Kultur. Mit der Erfahrung eigener politischer Aktivität diskutiert Taylor in seinen Aufsätzen ...

25,50 CHF

Die Formen des Religiösen in der Gegenwart
Ausgehend von William James' 1902 erschienener Untersuchung "Die Vielfalt religiöser Erfahrung" verfolgt Charles Taylor die Verschiebungen im Verhältnis von Religion, Individuum und Gesellschaft, von Spirituellem und Politischem bis in die Gegenwart. Der Rückzug des religiösen aus der öffentlichen Sphäre hat die Religion nicht ins Private eingeschlossen, vielmehr verbirgt sich hinter diesem Prozeß eine Kulturrevolution: Der moderne »expressive« Individualismus hat eine ...

22,90 CHF

Wissen und Grenzen
Der Ort der Philosophie wird oft im Absoluten gesehen und weniger in den Gegebenheiten der Lebenswelt mit ihren Problemen. Eine solche Bestimmung entspricht aber weder den Anforderungen an einen Beitrag der Philosophie zur Lösung der Probleme noch den Gegebenheiten einer wissenschaftlichen Welt. Die hier zusammengefaßten Arbeiten im Grenzbereich von Philosophie und Wissenschaft dokumentieren diese Situation und stellen zugleich den Versuch ...

17,50 CHF

Ethische Essays
Die in diesem Band enthaltenen Essays befassen sich mit drei ethischen Themenbereichen: ethische Begründungsfragen, das Verhältnis von Rationalität und Moral und Probleme der angewandten Ethik. Nida-Rümelin vertritt eine kohärentistische Ethikkonzeption, die sich sowohl vom Utilitarismus (Konsequentialismus) absetzt als auch einen überzogenen Rationalismus deontologischer Prägung vermeidet. Dieser Band enthält auch eine ausführliche Dokumentation der aktuellen Debatte über Nida-Rümelins Thesen zu gegenwärtigen ...

25,50 CHF

Milch und Kohle
Deutschland, Ende der sechziger Jahre: Der fünfzehnjährige Simon lebt mit Eltern und jüngerem Bruder in einer Arbeitersiedlung im Ruhrgebiet. Alltagssorgen und die Enge des Milieus lassen nur wenig Raum für das Glück, um das hier jeder auf seine Weise kämpft. Die Mutter näht sich jede Woche ein neues Kleid und vergißt samstags beim Tanz die Tristesse ihrer Ehe. Simons Freund ...

17,90 CHF

Die schönsten Erzählungen
»Das intuitive Rußland kann jeder, der einmal Tolstoj gelesen hat, überhaupt nicht mehr aus seinem geistigen Leben lösen. Wir sehen in diesen Werken mit Erschrecken und mit Jubel eine Seele fluten, neben der uns die unsrige wie alt und verkalkt erscheinen will, wir sehen den eigensten Bezirk der Dichtung, das tägliche Seelenleben aller Menschen, mit einer Innigkeit und Glut erfaßt ...

19,50 CHF

Meine Schule des Theaters
In seinem Buch berichtet Ekkehard Schall über die Arbeit in Theaterseminaren, die er zwischen 1974 und 1989 weltweit leitete. Der Titel hält, was er verspricht: Es handelt sich tatsächlich um Schalls »Schule des Theaters«. Brechts Theater steht, neben Reflexionen über Shakespeare, Büchner und Beckett, im Vordergrund. Der Autor verfügt durch seine Probenarbeit mit Brecht über reiche Erfahrungen, von denen er ...

19,50 CHF

Cornelsen English Library, Für den Englischunterricht in der Sekundarstufe I, Fiction, 8. Schuljahr, Stufe 2, On the Klondike Trail, Lektüre
Es ist 1897 und ganz Seattle spricht über das Gold, das am Klondike im Nordwesten Kanadas gefunden wurde. Die beiden Brüder Al und Karlo Wolff brechen in den Norden auf und lassen Frauen und Kinder zurück. Das gefällt dem 15-jährigen Willy Wolff aber gar nicht: Er reist seinem Vater und Onkel heimlich nach und erlebt einige Abenteuer ... On the ...

17,00 CHF

Rundfunk als Hörkunst
Arnheims Buch ist bis heute die einzige bedeutende Theorie des Radios. Diskutiert werden künstlerische wie wahrnehmungstheoretische Fragen des Mediums Rundfunk, dessen »Tugend der Blindheit« im Zentrum der Argumentation Arnheims steht. Das »Hören« als Kategorie einer Wahrnehmung ohne Bilder hat durch das Aufkommen des Fernsehens keineswegs an Aktualität verloren. Musik und menschliche Rede haben ihre eigene Vollständigkeit, deren verblüffende Komplexität untersucht ...

29,90 CHF