4 Ergebnisse.

Thibaut und Savigny
Hierbei handelt es sich um einen Klassiker der rechtshistorischen Literatur. 1814 entz¿ndete sich der Kodifikationsstreit an der Frage, ob es ein gemeinsames nationales Zivilgesetzbuch f¿r alle deutschen Staaten geben sollte. Er fand zwischen zwei Juristen statt, die als die f¿hrenden K¿pfe des deutschen Zivilrechts galten. Dementsprechend wurden ihre Meinungsverschiedenheiten auf h¿chst anspruchsvollem Niveau ausgetragen. In seiner ausf¿hrlichen Einleitung stellt der ...

49,90 CHF

Bibliographie zur Mundartforschung in Baden-Württemberg, Vorarlberg und Liechtenstein
Der deutsche Südwesten hat im Bereich der Mundartforschung eine reiche und vielfältige Literatur aufzuweisen. In differenzierter Sachgliederung wird in der vorliegenden Arbeit eine Übersicht über die gesamte dialektologische Forschung im größten Teil des alemannischen und des angrenzenden fränkischen Sprachgebiets gegeben. Sie schließt sich geographisch wie im Aufbau der Bibliographie von Sonderegger und Börlin an und verzeichnet 3600 Titel. Neben spezifisch ...

170,00 CHF

Möglichkeiten von Applikationen und Services mit UMTS
Inhaltsangabe:Einleitung: Die dritte Mobilfunkgeneration wurde für die paketorientierte Datenübertragung mit hohem Datendurchsatz optimiert. Daher ist zu erwarten, dass auch Sprache in naher Zukunft paketweise übertragen werden wird. Durch die Integration des Internet Protokolls sind, sofern es keine Einschränkungen aufgrund der Fähigkeiten des Endgeräts gibt, sämtliche im Internet vorhandenen Ressourcen, Services und Applikationen nutzbar. Zusätzlich ist ein großes Potential für die ...

78,00 CHF