7 Ergebnisse.

Darstellung der Variabilität von Software-Produktfamilien durch Use Cases
Inhaltsangabe:Einleitung: Ziel dieser Arbeit ist es, für den Requirements Engineering Prozess in der Applikationsentwicklung (Application Engineering) eine geeignete Darstellungsweise für die Variabilität von Software-Produktfamilien zu entwickeln, die es erlaubt die PF-Variabilität aus der Sicht des Kunden abzubilden. Aus Sicht des Kunden meint in diesem Zusammenhang, eine Betrachtung der variablen Aspekte einer Produktfamilie, die sich auf eine externe Sicht auf das ...

65,00 CHF

Betriebliche Weiterbildung im Rechnungswesen auf der Grundlage des wirtschaftsinstrumentellen Ansatzes
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die Arbeit ist in drei Teile gegliedert. Darstellung des wirtschaftsinstrumentellen Ansatzes und Begründung seiner Verwendung als theoretische Basis. Kurze Darstellung des Ansatzes unter den Aspekten Handlungsorientierung, Transformationskonzept, systemorientierte Betriebswirtschaftslehre, Sequenzzierung durch Elaborationstheorie und Curriculumspirale, Modellierungsmethode, Modellunternehmung und Lernhandeln (27 Seiten). Aufbau und Durchführung der Qualifikationsbedarfsanalyse: Anhand von leitfadengestützten Interviews von jeweils ca. 60 Minuten Dauer wurde ein ...

78,00 CHF

Spezifische Anforderungen der Streamingtechnologie und Entwicklung einer mobilen Übertragungseinheit
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Diplomarbeit entstand im Jahre 2001 und ist in einer für mich sehr erkenntnisreichen Zeit gewachsen, die von persönlichen Errungenschaften und einem sehr medienorientierten Arbeitsumfeld geprägt worden ist. In Ihr spiegeln sich außer den technologischen Fakten die persönliche Erkenntnis wider, etwas besonderes in meinem Leben erreicht zu haben. Das vergangene Jahr war für mich eine intensive Zeit der ...

78,00 CHF

Hexenglauben, Hexenverfolgung, Hexenwahn im Deutschland der Frühen Neuzeit
Inhaltsangabe:Einleitung: Der Hexenwahn im Deutschland der Frühen Neuzeit ist eine historisch einmalige Erscheinung. Obwohl es auch heute noch weltweit Hexenverfolgungen gibt und immer wieder Menschen als Hexen bezeichnet werden, ist im christlichen Hexenglauben die Verknüpfung von Magie und Ketzerei zu einem crimen exeptum, zu einem Kapitalverbrechen, eine Besonderheit. Im ausgehenden Mittelalter und in der Frühen Neuzeit setzten kirchliche, gesetzliche, gesellschaftliche ...

65,00 CHF

Werbewirksamkeit des Web-Positioning und anderer Werbemethoden im Internet
Inhaltsangabe:Einleitung: Das Internet nimmt zweifellos den Status eines Massenmediums ein. Mit täglich steigender Nutzerzahl ist es ein attraktives Medium für Werbung und Marketing. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Werbung im Internet und ihre Wirkung zu untersuchen. Dazu werden die einzelnen Werbemethoden voneinander abgegrenzt und nach ihrem Einsatz beurteilt. Intention ist es, neben der Darstellung von verschiedenen Werbeformen, die ...

65,00 CHF