32 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Vor den Vätern sterben die Söhne
»Zuerst spürte ich seinen Kopf, der stark auf meine Blase drückte, und einige Minuten später den Schwanz, der in meinem Mund wedelte. Ich wollte nicht darüber nachdenken, wie der Wolf in mich hineingekommen war und warum er verkehrt lag. Ich stieg in die Straßenbahn 63 und fuhr zum Krankenhaus Friedrichshain.« Mit diesen Sätzen, klar und deutlich, beginnt der Erzählband Vor ...

28,50 CHF

Schulterendoprothetik
Erstmals im deutschen Sprachraum wird das gesamte Gebiet der Schulterendoprothetik firmenunabhängig dargestellt. Neben den unterschiedlichen Indikationen zur Schulterendoprothetik werden die einzelnen Prothesentypen, die Verankerungsarten und die jeweilige Operationstechnik erläutert. Auf mögliche Komplikationen, deren Prophylaxe und Therapie wird ebenso eingegangen wie auf die postoperative Nachbehandlung.

67,00 CHF

Dein Herz ist wie die Nacht so hell
Eine der letzten Äußerungen Else Lasker-Schülers vor ihrem Tod soll gewesen sein: »Mit mir geht es zu Ende, ich kann nicht mehr lieben.« Ihr großes lyrisches Werk zeugt davon, wie mutig, wie rücksichtslos, wie unbedingt die Liebe sein kann - und wie die Liebe auch die Kunst. Liebe ist für diese allem Gemäßigten abholde Dichterin das Recht und der Wunsch, ...

24,50 CHF

Suchen und Finden
Die präzise und unvoreingenommene Untersuchung der Lebenswelt war und ist einer der zentralen Bereiche der Philosophie. Manfred Sommer unternimmt in seinen Arbeiten eine immer wieder überraschende und höchst originelle Deutung dessen, was unseren Alltag ausmacht. Suchen und Finden sind entscheidende Formen unserer Orientierung und unserer Selbstvergewisserung, die eine Vielfalt spannender philosophischer Aspekte eröffnen.Wir suchen zum einen nach Dingen und nach ...

50,50 CHF

Natura morta
»Feigen, frische Feigen!« ruft vor den Toren des Vatikans eine dicke Römerin neben einem kahlgeschorenen Mann, der ein T-Shirt mit dem Aufdruck »Mafia. Made in Italy« trägt und auf einem Stab einen kleinen Plastiknegerkopf in die Höhe hält, den er den vorbeigehenden Pilgern zeigt. Aufdringlich, geradezu überwältigend fühlbar, riechbar, hör- und sehbar beschreibt Josef Winkler in seiner »römischen Novelle« die ...

18,90 CHF

Minutennovellen
Der ungarische Schriftsteller István Örkény (1912-1979) hat eine literarische Form erfunden: die Mininovelle, deren Lektüre nicht mehr als eine Minute beansprucht und deren Titel unmißverständlich sein muß wie die Nummer einer Straßenbahn. Er schrieb sie »während der wenigen freien Stunden, die er der Geschichte abtrotzen konnte« - einer Geschichte, die ihm vor allem Verfolgung, Krieg, Gefangenschaft und den unberechenbaren Alltag ...

21,50 CHF

Die Sprache der Leidenschaft
Mit 14 Jahren veröffentlichte Mario Vargas Llosa seinen ersten Artikel, und seitdem ist er als Redakteur, Reporter und Kolumnist dem Journalismus verbunden geblieben. Zu ihm bekennt er sich als dem »treuen Schatten« seiner schriftstellerischen Arbeit - ein glanzvoller Schatten, nach diesem Buch zu urteilen.Eindringlich zeigen die Texte, die er zwischen 1992 und 2000 für El País geschrieben hat, das Interesse ...

37,50 CHF

Randow
Randow ist ein Theaterstück aus den vergangenen zehn Jahren, das auf zumeist komische Weise die Verwerfungen des vermeintlich Selbstverständlichen umkreist.

13,50 CHF

Kulturanalyse
Auch wenn die Kulturwissenschaften gemeinhin als neue Leitwissenschaft innerhalb der Geisteswissenschaften ausgerufen werden, so fehlt es ihnen doch nach wie vor an einer klaren theoretischen Profilierung und an einem fest umrissenen Forschungsfeld. Mieke Bal sucht mit ihrer an dekonstruktivistische wie an ideologiekritische Positionen anschließenden Kulturanalyse dieses Dilemma der cultural studies zu überwinden. Sie schlägt einen entscheidenden Wechsel in der Orientierung ...

50,50 CHF

Lyrik
In der Schweizer Tradition der zunächst verkannten und erst spät zu Ehren gekommenen großen Autoren wie Robert Walser, Friedrich Glauser und Albin Zollinger gilt es einen weiteren hochkarätigen Schriftsteller zu entdecken: den Sprachkünstler und Erinnerungsmagier Kuno Raeber. Der eigenwillige und sprachbesessene Autor verarbeitete literarisch die großen Themen der Weltgeschichte: von Rom und Konstantinopel bis zu den Totenritualen der alten Ägypter ...

43,50 CHF

Petersburg
Paris, Wien, Berlin: Diese drei Städte stehen gewöhnlich für die Geburt der Moderne in Europa. Doch es fehlt eine vierte Stadt: St. Petersburg. Auch dort war zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts alles in Bewegung: Utopisten entwarfen ein neues Russland, Künstler suchten nach einem neuen Ausdruck für die Zeit und Bankiers und Industrielle verknüpften Sankt Petersburg mit der europäischen Ökonomie. Doch ...

48,50 CHF

Sämtliche Werke in 20 Bänden und einem Registerband
In liedhafter Form nimmt Hesses Lyrik vorweg, was in seiner Prosa vielstimmiger instrumentiert wird. Verse sind für ihn »Tanzschritte der Seele, Wunschbilder und Zauberformeln« mit Heilkraft. Gemeinsam ist ihnen das Bedürfnis, die hinter den Dissonanzen des Alltags verborgenen Ordnungen aufzuspüren, sie festzuhalten, um damit ihrer überflutung und Auslöschung durch immer neue Reize und Sensationen entgegenzuwirken. »Hesses Lyrik«, schrieb Thomas Mann, ...

68,00 CHF

Sämtliche Werke in 20 Bänden und einem Registerband
Der im September erscheinende Band 9 bildet den Abschluß des poetischen Werkes von Hermann Hesse. Neben den größtenteils bereits bekannten Märchen, Legenden und Idyllen enthalten sie erstmals Hesses Übertragungen aus anderen Sprachen sowie seine dramatischen Arbeiten für das Sprech- und Musiktheater, die ein erstaunliches Geschick auch für dieses Genre bezeugen.

68,00 CHF

Der Geschichtenverkäufer
Bestseller-Autor Jostein Gaarder, dessen Bücher, u. a. "Sofies Welt", ein Millionenpublikum haben, erfreut seine Leser mit einem neuen Roman für Erwachsene. Er spielt in der Welt der Literatur und Bücher. Ein Mann, dem die Geschichten zufliegen, verkauft seine Stories, und er hat viele Abnehmer. Als einige Autoren zu ahnen beginnen, dass sie nicht die einzigen Kunden sind, glaubt er sich ...

30,90 CHF

Zeitreihen
In diesem Buch werden Analyse- und Prognoseverfahren für uni- und multivariate Zeitreihen vorgestellt. Die ersten vier Kapitel, in denen auch auf das Phänomen "Zeit" und den Kalender mit seiner Entwicklung und seinen Besonderheiten eingegangen wird, sind eher statistisch-deskriptiv ausgerichtet. Der Schwerpunkt der folgenden zwölf Kapitel liegt auf den stochastisch fundierten Ansätzen. Die Zeitreihe wird dabei im Kontext des Box-Jenkins-Modells als ...

50,90 CHF

Videostreaming über drahtlose Netzwerke
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Video- und Audio Streaming Verfahren bieten die Möglichkeit, Video und Audio Inhalte auch über drahtlose Netzwerke zu verteilen. Ziel dieser Diplomarbeit ist die Untersuchung der Bereitstellung eines Unicast bzw. Multicast ¿Videostreaming Dienstes¿ über drahtlose Netzwerke. Es werden die technischen Grundlagen der Streaming Technologie, die Systeme RealSystem und Windows Media erläutert und die speziellen technischen Anforderungen des Videostreamings in ...

65,00 CHF

Einsatzmöglichkeiten von Entspannungstechniken in der Schule bei Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (ADS)
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Jeder kennt sie, den Zappelphilipp und die Störenfrieda. Sie sind motorisch unruhig, unaufmerksam und äußerst impulsiv. Auch die dazugehörigen Begriffe wie MCD, Hyperaktivität, Hyperkinetisches Syndrom (HKS) und Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (ADS) sind den meisten Fachleuten geläufig. Über diese Form der Beeinträchtigung existieren bereits umfangreiche Erörterungen in der Fachliteratur, doch sind die wissenschaftlichen Theorien darüber noch sehr uneinheitlich. Es herrscht ...

51,90 CHF

Selbstorganisation und Führung - ein Widerspruch?
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Im Fokus der Arbeit steht Selbstorganisation in Arbeitsgruppen und ihre Führung. Es werden zunächst aus psychologischer Perspektive Arbeitsgruppen in Organisationen beschrieben. Ein historischer Überblick über die Entwicklung arbeits- und organisationspsychologischer Konzepte wird gegeben, dabei wird das heute vorherrschende Menschenbild skizziert. Um das Konzept der Selbstorganisation für den Leser nachvollziehbar zu machen, wird zunächst der soziotechnische Systemansatz skizziert, ...

65,00 CHF