8 Ergebnisse.

Die Geschichte Ostfrieslands
Dieses Buch fasst die wesentlichen Entwicklungen Ostfrieslands von der Steinzeit bis zum Ausgang des 20. Jahrhunderts zusammen Im Mittelpunkt stehen Politik und Kultur, doch auch wirtschaftliche und gesellschaftliche Aspekte kommen - vor allem in der neueren Zeit - nicht zu kurz. Besonderes Augenmerk wurde auf die gute Lesbarkeit des Textes gelegt, so dass auch interessierte "Ostfriesland-Einsteiger" abwechslungsreich und gleichzeitig fundiert ...

16,50 CHF

Deutsch als Zweitsprache
Dieses Buch bietet alles, was Sie zur täglichen Vorbereitung Ihres Unterrichts in "Deutsch als Zweitsprache" benötigen. Die Anregungen und Hilfen sind geeignet für die Arbeit in DaZ-Förderklassen und Regelklassen mit hohem Anteil an DaZ-Kindern.Sie finden:Theoretische GrundlagenÜbungsideen und Kopiervorlagen.Einen bequemen Zugriff auf diese drei Hauptteile des Werkes ermöglichen die übersichtlichen Inhaltsverzeichnisse und ein umfangreiches Register.A) DaZ-Grundlagen:Wie funktioniert der Zweitspracherwerb? Was zeichnet ...

44,90 CHF

Wunderbare Valerie
Sie ist Quotenqueen: Beatrice Lombardi, geborene Helga Hornung, Star der erfolgreichen Fernsehserie "Wunderbare Valerie". Und selbstverständlich ist sie auch privat die Größte: glücklich verheiratet, Mutter eines talentierten Sohnes... kurzum, sie verfügt über die üblichen Kennzeichen der erfolgreichen Frau: wie Beatrice sehen Siegerinnen aus.Doch plötzlich bricht Beatrices heile Vorzeigewelt zusammen: Ihr ach so viel versprechender Sohn scheint nicht gewillt, irgendeines seiner ...

30,90 CHF

Die Reportage in der deutschen Tageszeitung zu Beginn des 21. Jahrhunderts
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Reportage wird als ¿Königsform¿ des Journalismus bezeichnet. Ihr zu Ehren werden Preise verliehen, besondere Agenturdienste angeboten und ganze Zeitungsseiten eingerichtet. Trotzdem hat es den Anschein, als werde das Genre stiefmütterlich behandelt. Der Anlass dieser Arbeit war der Eindruck der Verfasserin, dass aus Rezipientenperspektive die Reportage in Zeitungen immer seltener zu finden ist. Selbst wo Reportage drauf steht, ist ...

98,00 CHF

Menschenbilder - Bildermenschen
Dieser Sammelband, anlässlich der Ehrung der Heidelberger Ägyptologin Prof. Dr. Erika Feucht von zweien ihrer ehemaligen Schüler herausgegeben, vereinigt unter dem Motto "Menschenbilder - Bildermenschen" internationale Ägyptologen, Kunsthistoriker und Archäologen zu einer kunst- und kulturhistorischen Studie über die Synergie zwischen den Kunstwerken des Alten Ägypten und den Menschen, die sie schufen. Diese Synergie war wohl eine der Triebfedern für die ...

45,90 CHF