15 Ergebnisse.

Die Macht der Dinge
In unserem Alltag sind wir von einer Vielzahl von Gegenständen umgeben. Belanglose Dinge erinnern uns an vergangene Lieben. Exotische Dinge stehen für die Sehnsucht nach der Ferne, alte Dinge verkörpern eine idealisierte Vergangenheit. Von anderen Dingen glauben wir unser Schicksal abhängig. Karl-Heinz Kohl erklärt anhand zahlreicher Beispiele, welche Bedeutung das Verhältnis des Menschen zu seinen Dingen aus der Sicht der ...

42,50 CHF

Bild und Mythos
Luca Giuliani öffnet in seinem glänzend geschriebenen kunst- und kulturhistorischen Werk neue Zugänge zum Verständnis der griechischen Antike: Er erzählt zahlreiche griechische Mythen und vertieft das Verständnis für deren künstlerische Umsetzung im Bild. Anhand einer Fülle reich illustrierter Beispiele erläutert der Autor die Entwicklung der griechischen Darstellungsweise und die Gründe für ihre Veränderungen vom 8. bis zum 2. Jahrhundert v. ...

49,50 CHF

Der Zauberberg
Geplant als Novelle, als heiteres Gegenstück zum 'Tod in Venedig', entstand mit dem 'Zauberberg' einer der großen Romane der klassischen Moderne. Ein kurzer Besuch in einem Davoser Sanatorium wird für den Protagonisten Hans Castorp zu einem siebenjährigen Aufenthalt, der Kurort wird zur Bühne für die europäische Befindlichkeit vor dem Ersten Weltkrieg. Im Juli 1913 begonnen, während des Krieges durch essayistische ...

37,50 CHF

Java praxisnah
Lerne von Kollegen" ist eine hervorragende Lernmethode für Softwareentwickler. Die Java-Entwickler vom "Arbeitskreis Java München" haben in ihrem Buch "Java praxisnah - Profitieren Sie von Programmierprofis" wertvolle Erfahrungen und Tipps aus ihrer Programmierpraxis zusammengestellt, die in den üblichen Lehrbüchern nur zwischen den Zeilen stehen. Immer toller werden die Konzepte und immer umfangreicher die verfügbare Technologie! "Java praxisnah" hilft, den Überblick ...

139,00 CHF

Masse und Macht im 19. und 20. Jahrhundert
Masse und Macht sind Schlüsselbegriffe zum Verständnis der Moderne. Die Einbeziehung einer wachsenden Zahl von Menschen in politische Entscheidungsprozesse führte seit dem 19. Jahrhundert zu scheinbar paradoxen Ergebnissen: Der Demokratisierung und Emanzipation breiter Schichten stand ein Anwachsen der Gewaltpotenziale und sogar die Entstehung totalitärer Regime gegenüber. Anregungen von Elias Canettis Werk "Masse und Macht" aufnehmend, geht der Band diesem Phänomen ...

139,00 CHF

Universität zwischen Selbst- und Fremdbestimmung
Der "Streit der Fakultäten" (von 1798) stellt den Antagonismus der drei oberen Fakultäten (Theologie, Jurisprudenz, Medizin) und der unteren Philosophischen Fakultät dar. Die Streitfragen sind Probleme der praktischen, nicht der theoretischen Vernunft, die in ihrer Wahrheitssuche freie Philosophie konfrontiert die oberen Interessen-Fakultäten, die unter der inhaltlichen Direktive der Regierung spätere Beamte ausbilden, erstens mit der autonomen Moral (gegen den äußerlichen ...

139,00 CHF

Internet und Intranet
Der erste E-Business-Hype liegt hinter uns und dennoch bleibt die Herausforderung für Unternehmen bestehen, sich den zukünftigen Anforderungen des E-Business zu stellen. Dieses Buch zeigt erfolgreiche Anwendungen des Electronic Business anhand konkreter Projekte. Es wird gezeigt, dass seriöse Planung und Vorbereitung auch im Bereich des E-Business unabdingbare Voraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg sind. Bei der Vielfalt der Anwendungsbeispiele, die von ...

73,00 CHF

MOSAIK Sammelband 09. Prinz Califax
Enthält die Hefte 9-12/1978 (September bis Dezember 1978). Diese Hefte sind Teil der Serie Österreich-Ungarn. Wer die gesamte Serie als Sammelband erwerben möchte, bestellt die Sammelbände 007 bis 012.

19,50 CHF

Das Praxis-Defizit der Umweltverträglichkeitsprüfung
Das Praxis-Defizit der Umweltverträglichkeitsprüfung - Struktur, Ausmaß, Ursachen, FolgenDie Umweltverträglichkeitsprüfung ist in Deutschland gesetzlich verankert. Sie ist ein Instrument der Entscheidungsvorbereitung und der Entscheidungsgestaltung. Sie soll die Bedingungen, unter denen umweltrelevante Vorhaben zugelassen werden, im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung beeinflussen und damit gesellschaftliches Verhalten im Umgang mit Natur steuern.Das Buch zeigt nicht nur Möglichkeiten einer leistungsfähigen UVP-Praxis auf, es soll ...

40,90 CHF

Zeit - Rhythmus - Zahl
Das Buch handelt von der "Zeit", die sich als Ergebnis des Eingebundenseins in eine Komplexität von Rhythmen (Makro- und Mikrokosmos sowie Normalbereich) zeigt. Alles wird reguliert von der "Zahl", die im Anschluß an das Urwissen der Antike wie der Mythen nicht als quantitative Größe, sondern als "Qualität" (früher waren Zahlen oft Gottheiten) verstanden wird. Noch am Lebensende hatte C.G.Jung erkannt, ...

34,50 CHF