23 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Web-Technologien in E-Commerce-Systemen
wie funktionieren heutige E-Commerce-Systeme, also Warenkörbe, Portale, Communities, Chaträume, Suchmaschinen oder sonstige Webanwendungen? Das Buch "Webtechnologien" beschreibt, wie Webtechnologien eingesetzt werden, wie sie arbeiten und welche charakteristischen Merkmale sie bieten. Die angesprochenen Technologien werden nicht im Detail dargestellt, dem Leser wird vielmehr ein umfassender Überblick gegeben, für welche Anwendungsgebiete sich die einzelnen Technologien eignen und welche Stärken und Schwächen sie ...

140,00 CHF

Mobile Datendienste in Japan
Inhaltsangabe:Problemstellung: Das von NTT DoCoMo entwickelte i-mode ist eine Plattform, die den Zugang zum Mobilen Internet ermöglicht. i-mode ist deshalb signifikant, weil die meisten Japaner ihre erste Begegnung mit dem Medium Internet über ein Mobiltelefon und nicht über einen PC haben. i-mode gibt es seit 1999 in Japan und seit 2002 auch in Europa. Im Februar 2003 gab es 80 ...

51,90 CHF

Privatisierung und Korruption in Bulgarien
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Vor 1989 herrschte in Mittel- und Osteuropa sowie in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion Planwirtschaft und Kommunismus, d.h. es wurde alles staatlich geregelt. Mit dem Zusammenbruch des kommunistischen Systems begann ein Transformationsprozess von einer Zentralverwaltungswirtschaft zu einer dezentral gesteuerten Marktwirtschaft. Dieser Übergang war mit tiefgreifenden politischen Umbrüchen, gesellschaftlicher und persönlicher Emanzipation und neuen Chancen verbunden. In allen Transformationsländern wurden ...

98,00 CHF

Die Baustellenverordnung (BaustellV) als Steuerungselement
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die vorliegende Master Thesis befasst sich mit den Steuerungseigenschaften und Umsetzungsherausforderungen der Baustellenverordnung (BaustellV). In seinem chronologischen Vorgehen widmet sich der Verfasser zunächst einer Vergangenheitsbetrachtung, in der er die Notwendigkeit des gesetzgeberischen Eingreifens verdeutlicht, den europäischen und nationalen Weg zur BaustellV aufzeigt und den Inhalt der BaustellV beschreibt. In der Gegenwartsbetrachtung differenziert der Verfasser in einen Praxis- und Theorieteil. ...

98,00 CHF

Wirtschaftliche Bewertung von Data Mining bzw. Knowledge Discovery Software zur Unterstützung des Knowledge Management Systems eines Automobilzulieferers
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Informationen in der Welt verdoppeln sich etwa alle 20 Monate. Zu den am stärksten wachsenden Datenquellen gehören neben dem Internet bspw. industrielle Prozessleitsysteme, betriebswirtschaftliche Datenbanken sowie die automatische Bilderfassung. Zusätzlich zur Erfassung und Speicherung stellen die Aufbereitung und Verarbeitung der Daten heute die größten Herausforderungen dar. Mittels Knowledge Management und Data Mining bzw. Knowledge Discovery versucht man spezielles ...

98,00 CHF

Finanzinnovationen
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Bankenwelt überschüttet ihre Kundschaft mit einer schier unüberschaubaren Palette an ¿neuen¿ Produkten. Dabei kennt die Kreativität der Namensgebung kaum Grenzen. Hochachtung verdient daher der Kunde, der angesichts der Aktienanleihen, Strategie-, Index-, Basket-, Hedge Fund- oder Outperformance-Zertifikate den Überblick behält. Banken nutzen die Produktnamenswahl bevorzugt, um sich von anderen Instituten ihrer Art abzuheben. Gern wird im Zusammenhang mit den ...

78,00 CHF

Design zum Spaß
Inhaltsangabe:Einleitung: ¿neoX¿ steht für ¿Neo Cross¿ und weist darauf hin, dass es sich bei dieser Entwicklung um ein FunSportgerät handelt, dass für eine neue Form von Cross-Rennen entworfen wurde. Dabei wird ein vorher bestimmter und durch Touchpoints definierter Parcour durch möglichst abwechslungsreiches Terrain durchfahren. Es ist dem Athleten überlassen, welchen Weg er zwischen diesen Touchpoints wählt. ein fester Weg ist ...

78,00 CHF

Konzeptentwicklung und Verifizierung einer Versuchseinrichtung zur werkstück- und werkzeugseitigen Temperaturmessung beim Flachschleifen
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Prozessüberwachung während des Schleifprozesses ¿ das ¿in-process-monitoring¿ ¿ gewinnt zunehmend an Bedeutung. Insbesondere direkt in der Kontaktzone zwischen Werkzeug und Werkstück gemessene Prozessgrößen wie z.B. die Schleiftemperaturen haben einen großen Einfluss auf die Werkstückqualität und sind nicht zuletzt für eine wirtschaftliche Prozessgestaltung wichtig. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit werden werkzeug- sowie werkstückseitig Messketten aufgebaut und die Funktionsnachweise mit ...

90,00 CHF

Ausschüttungspolitiken im neuen Körperschaftssystem
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Bis 2001 galt in Deutschland das Anrechnungsverfahren. Seit dem Jahr 2002 findet das Halbeinkünfteverfahren Anwendung. Dieser Systemwechsel ist verbunden mit einer Vielzahl von steuerlichen Änderungen hinsichtlich der Gewinnverwendung bei Kapitalgesellschaften, die das Ausschüttungsverhalten maßgeblich beeinflussen. Vor dem Hintergrund des Systemwechsels werden im Rahmen dieser Arbeit quantitative und qualitative Gewinnverwendungsmöglichkeiten beispielhaft ausgewählt und im Sinne der Zielsetzung erörtert. ...

90,00 CHF

Eigenschaften nitrierter/nitrocarburierter Bauteile und deren Beeinflussung durch Prozessführung
Inhaltsangabe:Einleitung: Es gibt verschiedene Verfahren zum Härten oberflächennaher Schichten. Eingeteilt werden können die Verfahren in die zwei Hauptgruppen: Randschichthärten: Verfahren ohne Veränderung der chemischen Zusammensetzung der Randschicht. Thermochemische Diffusions-Behandlungsverfahren mit Änderung der chemischen Zusammensetzung der Randschicht. Die Verfahren Nitrieren und Nitrocarburieren werden der zweiten Hauptgruppe, d.h. mit Änderungen in der chemischen Zusammensetzung der Randschicht, zugeordnet. An beide Verfahren schließt sich ...

51,90 CHF

Konsequenzen der Entgeltumwandlung für das Einkommen im Alter
Inhaltsangabe:Problemstellung: Das Altersvermögensgesetz (AVmG) als Bestandteil der Rentenreform 2001 gilt zum größten Teil seit dem 1. Januar 2002. Regelungen zur betrieblichen Altersversorgung traten rückwirkend zum 1. Januar 2001, das Gesetz über die Zertifizierung von Altersvorsorgeverträgen (AltZertG) trat erst am 1. August 2001 in Kraft. Im Zuge der rechtlichen Neugestaltungen wurde im Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung (BetrAVG) der Anspruch ...

90,00 CHF

"Krieg im Frieden"
Seit 1906 forderte die Führung der k.u.k. Armee immer wieder, auf Krieg als Mittel zur Stabilisierung der Großmachtposition Österreich-Ungarns zurückzugreifen. Dabei verfügte das Habsburgerreich gar nicht über die militärischen Ressourcen für einen Kampf an mehreren Fronten: Die politischen Strukturen der Doppelmonarchie verhinderten eine massive Aufrüstung und die militärischen Absprachen mit Deutschland und Italien boten keinen Ersatz für mangelnde eigene Schlagkraft. ...

140,00 CHF

Das Militär und der Aufbruch in die Moderne 1860 bis 1890
Das Zeitalter zwischen 1850 und 1890 war eine Epoche des Übergangs: Gesellschaft und Wirtschaft, Staat und Staatensystem, Kultur und Religion machen - anknüpfend an die Ideen der Aufklärung und der Französischen Revolution sowie in Folge des endgültigen Durchbruchs der Industriellen Revolution - einen revolutionären Wandlungsprozess durch. Die Frage, wie das Militär im europäischen und internationalen Vergleich diesen Herausforderungen begegnete, wird ...

67,00 CHF

Utopie und politische Herrschaft im Europa der Zwischenkriegszeit
Wolfgang Hardtwig machte Utopie und utopische Ideen zur Leitfrage seines im Historischen Kolleg versammelten Kolloquiums. Aus dieser ungewöhnlichen Perspektive erhellen die Beiträge das Verhältnis von Deutungskultur und politischer Herrschaft in der Zwischenkriegszeit. Architekturpläne der Weimarer Zeit kommen hier ebenso zum Tragen wie Zionismus, sozialistische Ideenwelten, nationalsozialistische Rassenutopien und anderes.

165,00 CHF

Schlachtfelder
Schlachtfelder haben ihren je spezifischen historischen Ort, sie sind eingesponnen in ein feines Netz kultureller Beziehungen, das die Codierung von Gewalt bestimmt. Die Aufsätze dieses Bandes verfolgen im Spannungsfeld der derzeitigen Diskussion in den Geistes- und Kulturwissenschaften einige dieser Fäden. Sie versuchen damit einen Beitrag zur interdisziplinären Verständigung zu leisten und eine spezifische Kulturleistung, auf die wir sicher alle gern ...

140,00 CHF

Sinnliche Gewißheit
Das Eröffnungskapitel von Hegels Phänomenologie des Geistes hat wegen der Tragweite ihrer Behauptung, das Wahre der sinnlichen Gewißheit sei identisch mit dem nur in der Sprache zu erfassenden Allgemeinen, und wegen der äußersten Komprimiertheit der Argumentation, mit der Hegel seine These darzulegen beansprucht, eine Vielzahl verschiedener Interpretationen hervorgerufen. Abweichend von bisherigen Ansätzen betont Brady Bowman in seiner Studie die positive ...

140,00 CHF

Zwischen Politik und Religion
Das Spezifische der modernen Gewaltherrschaften des 20. Jahrhunderts zu ergründen, beschäftigt Öffentlichkeit und Wissenschaft seit Lenin, Mussolini und Hitler. Lange Zeit begriffen die Erklärungsversuche Bolschewismus, Faschismus und Nationalsozialismus als ausschließlich politische Phänomene. Zunehmend jedoch stellte sich die Einsicht ein, dass alle diese Erklärungen keine Antwort auf die Frage bieten, wie es dazu kommen konnte, dass solche Formen totalitärer Herrschaft oft ...

67,00 CHF

Generationalität und Lebensgeschichte im 20. Jahrhundert
Lange war man bemüht, jegliche Subjektivität aus dem Schreiben von Geschichte auszuschließen. Kulturhistorische und andere Neuansätze der Geschichtswissenschaft haben jedoch deutlich gemacht, dass wir letztlich immer auch vor dem Hintergrund unserer eigenen Lebenserfahrungen und der uns verfügbaren Geschichten anderer Menschen argumentieren. Eine Möglichkeit, die Summe solcher Lebenserfahrungen und Geschichten zu kategorisieren, erschließt sich über den Begriff der Generation bzw. Generationalität.

104,00 CHF

Berühmte Komponisten und ihre Werke
In den Musiklexika ist es für den wissenschaftlich nicht vorgebildeten Laien oft schwierig, das Wesentliche aus Leben und Werk eines Komponisten herauszulesen. Hier bietet das kleine Buch Hilfestellung. In zeitlich geordneter Reihenfolge wird dem Leser jeweils auf zwei Buchseiten eine kurzgefasste Lebensgeschichte mit Bild und auszugsweise die Auflistung von Werken geboten. Von den besprochenen Meistern sind vier dem Barock, drei ...

15,90 CHF

200 Gutzi
Selbstgemachte Gutzi sind als beliebtes Konfekt an Familienfesten, bei Teevisiten oder zum schwarzen Kaffee nicht wegzudenken. Gebäck aus eigener Küche, lieben Freunden dargeboten, darf als besondere Aufmerksamkeit betrachtet werden. Wie ist doch die junge Hausfrau stolz, ihren Gästen Gutzi nach Grossmutters Lieblingsrezept servieren zu dürfen, und die geübte Hausfrau wird mit besonders originellen Gebäcksorten Lob ernten.Weihnachten können wir uns ohne ...

26,80 CHF