8 Ergebnisse.

Trinkgeld - Eine interdisziplinäre Analyse, einem Kellner oder einer Kellnerin Trinkgeld zu geben
Inhaltsangabe:Einleitung: Das Trinkgeld ist mittlerweile fast überall als soziale Norm und Sitte in das tägliche Leben der Gesellschaft integriert. Ob Frisör, Kellner, Taxifahrer oder Zimmermädchen, alle erwarten von ihren Kunden ein kleines finanzielles Dankeschön für ihre Leistung. Mit der konkreten Ausgestaltung der Norm des Trinkgeldgebens (wie hoch also der tatsächliche Geldbetrag ist) beschäftigen sich mit dem zunehmenden Tourismus immer mehr ...

98,00 CHF

Die Sustainability Balanced Scorecard
Inhaltsangabe:Einleitung: Das in der Wirtschaft bereits weit verbreitete Steuerungsinstrument Balanced Scorecard bewährt sich vor allem durch seine Flexibilität, die ständige Anpassung an individuelle unternehmensspezifische Konstellationen erlaubt, und aufgrund des klaren Konzepts zur konsequenten Umsetzung der Unternehmensstrategie sowie der Integration aller strategisch relevanten Faktoren. Vor diesem Hintergrund besitzt das Thema Sustainability Balanced Scorecard in der Wissenschaft eine hohe Aktualität, da diese ...

98,00 CHF

Die Bewertung von Aktienoptionen nach IFRS ED 2
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Arbeit beschreibt die bilanzielle Behandlung von vergütungshalber gewährten Aktienoptionen nach dem IASB Exposure Draft 2 Share-based Payment. Ziel der Arbeit ist es, die Materie konzeptionell und schematisierend einzuordnen, praxisorientiert darzustellen und hierbei ggf. Regelungslücken durch Analogien und Interpretationen zu schließen, in ihren Grundzügen zu diskutieren, sowie die von ihr ausgehenden - erheblichen - Wirkungen zu erläutern und ...

98,00 CHF

Der Minderheitenschutz im Recht der Europäischen Union in Zusammenhang mit der EU-Osterweiterung
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: In der Entstehungsgeschichte der Europäischen Gemeinschaften hat das Thema Minderheiten und deren Schutz bislang keine überdimensionale Rolle gespielt. Durch die Wandlung der Gemeinschaft von einem wirtschaftlich orientierten Zusammenschluss zu einer politischen Union sowie durch die Bereitschaft, immer mehr Länder in den ¿Club¿ aufzunehmen, hat das sensible Thema der Minderheiten in Europa zunehmend an Bedeutung gewonnen. Durch den Fall des ...

98,00 CHF

Kommunikation und Entfremdung: Fördert virtuelle Kommunikation die Entfremdung?
Inhaltsangabe:Einleitung: Um den Begriff Entfremdung sinnvoll verwenden zu können, muß man ihn zunächst allgemein beschreiben. Dabei wird anfangs die Entfremdung von der Arbeit aus den verschiedenen Arten der Entfremdung herausisoliert und auf die Telearbeit angewandt. In diesem Zusammenhang wird deutlich, daß es bei der Telearbeit zu einer entfremdeten Kooperation kommen kann, welche anscheinend durch Kommunikationsmedien und damit zentral auch durch ...

90,00 CHF

Die Entwicklung und Bedeutung des Personalmanagements
Inhaltsangabe:Einleitung: In zahlreichen Diskussionen wird derzeit die Frage gestellt, wie das Personalmanagement, aufgrund des sich vollziehenden Wandels, im Unternehmen auszurichten ist, wie ihr Nutzen für die Organisation erhöht und gleichzeitig die Kosten für ihre Dienste gesenkt werden können. Es wurde erkannt, dass Personalmanagement der Schlüssel zum langfristigen Erfolg des Unternehmens ist, doch wie sollen zukünftige Herausforderungen gemeistert werden? Um dieses ...

51,90 CHF