35 Ergebnisse - Zeige 21 von 35.

Judit ¿ über Schönheit, Macht und Widerstand im Krieg
Das Buch Judit enthält eine Vielzahl intertextueller Bezüge. Vorbilder für die Juditfigur waren nicht nur Mose, David und Judas Makkabäus, sondern auch biblische Frauengestalten, die Gewalt erfahren oder selber ausüben, ebenso wie weibliche Personifikationen der Stadt Jerusalem. Im Zentrum der Studie steht das Lied in Jdt 16, 1-17, das eine theologische Deutung der Ereignisse des Juditbuches liefert und die Aussage ...

170,00 CHF

Ethik in der Ergotherapie
Ergotherapie und Ethik Das Buch führt Sie praxisbezogen in die Begriffe und Grundlagen der Ethik ein. Sie gewinnen einen Überblick über die vielfältigen moralischen Aspekte, die Sie auch selbst täglich in ergotherapeutischen Handlungssituationen antreffen. Die Buchbeiträge erläutern und veranschaulichen, wie sich daraus ethische Fragestellungen ergeben. Im Berufsalltag ethisch handeln Was bedeutet das? Ihre Fragen zu diesem Thema werden hier beantwortet ...

85,00 CHF

Das Energierecht der Europäischen Gemeinschaften
In diesem Handbuch wird das gesamte Energierecht der Europäischen Gemeinschaften erstmalig in einem einzigen Band umfassend dargestellt. Aufbauend auf den historischen, ökonomischen und technischen Grundlagen des Energiesektors werden die Regelungen der einzelnen Energieträger und -arten (Kohle, Kernenergie, Mineralöl, Erdgas, Elektrizität, erneuerbare Energien) in ihrer Entwicklung geschildert und das geltende Recht im Einzelnen erläutert. Ein spartenübergreifender Teil ist den wichtigsten horizontalen ...

207,00 CHF

Die römische Gesellschaft bei Galen
Galen hat als Gladiatorenarzt in Pergamon, als Freund etlicher Mitglieder der römischen Oberschicht und als Hausarzt der Kaiser in Rom die Lebensbedingungen aller Schichten der römischen Gesellschaft des 2. Jahrhunderts n. Chr. kennen gelernt. Die vorliegende Arbeit unternimmt erstmals eine Auswertung des gesamten Corpus Galenicum für die Sozialgeschichte der römischen Kaiserzeit. Dabei wird die besondere Perspektive berücksichtigt, die sich aus ...

180,00 CHF

1 × 1 der Psychopharmaka
Das klinisch ausgerichtete Lehrbuch führt in 4. Auflage anhand zahlreicher Fallbeispiele in die psychopharmakologische Therapie ein. Studierende, Psychotherapeuten und Ärzte, die sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Psychopharmakologie vertraut machen wollen, finden hier eine praxisnahe Darstellung, in welcher Form Psychopharmakologie und Psychotherapie zusammenarbeiten müssen. Das Buch trägt insbesondere der neuen Klasse der Neuroleptika und verbesserten geriatrischen Behandlungsmöglichkeiten Rechnung und ...

73,00 CHF

Theatralität der Werbung
Die Untersuchung versteht sich als ein Beitrag zur Wissenssoziologie der Massenmedien und der Wirklichkeitskonstruktion des modernen Menschen. Im Rahmen eines Entwurfs einer Theorie der Medienkultur wird die massenmediale Werbung als eine Art Bühne verstanden, auf der Sinnverständnisse des Publikums (Deutungsmuster, Alltagstheorien, Weltbilder) auf verschiedene Weise vermittelt, dargestellt und inszeniert werden. Die Analyse konzentriert sich auf Images sozialer Identitäten und Identitätskontexte ...

233,00 CHF

Schulter
Die Fortbildungskurse richten sich an angehende Fachärzte für Orthopädie und orthopädische Chirurgie, aber auch an erfahrene Orthopäden in Praxis und Klinik, die von bestausgewiesenen Wissenschaftlern eine kompetente Übersicht über Neues zu aktuellen und modernen Krankheitsbildern bekommen. Strategien in moderner, invasiver und nichtinvasiver Diagnostik sowie konservativer und operativer Therapie werden didaktisch einfach erläutert und mit vielen Tabellen und Abbildungen präsentiert.

104,00 CHF

und ich war nie in Stalingrad
In einem kleinen Dorf im Osten der Mark Brandenburg lebt ein Mann, heute neunundsiebzigjährig, der die Schrecken der Ostfront, vor allem aber die langjährige Kriegsgefangenschaft in russischen Lagern kennenlernen mußte. Das Leben des Paul Musick ist tief geprägt worden von seinen einschneidenden Erlebnissen als Soldat und Kriegsgefangener. Die Erinnerungen an eine schreckliche Zeit lassen ihn bis heute nicht los. Seine ...

17,50 CHF

Zimtzicken, Canehlpuper und andere MerkwürZigkeiten mit einem Aufsatz über Hamburg und die Gewürze
Wie man in Hamburg sagt, "er macht in Gewürzen", so ist Georg Schulz fast 50 Jahre im internationalen Gewürzhandel tätig und hat dabei Vielerlei gesammelt und jetzt zubereitet : Ein reichhaltiges, buntes Menü aus merkwürdigen Gewürz-Geschichten mit vielen Spezereien aus der Historie und pikanten Leckerbissen aus jüngster Vergangenheit, mit kaum bekannten exotischen Zutaten, garniert mit delikaten Anekdoten, gut gepfeffert mit ...

50,90 CHF

Figurationen und Gesten des Schreibens
Ausgangspunkte der Untersuchung sind die Differenzen und Konvergenzen von individueller ästhetischer Arbeit und kulturellen Identifikations- und Abgrenzungsmodellen literarischer Autorschaft in Robert Walsers (1878-1956) Prosa. Die Ästhetik der Produktion, die in diesem Spannungsfeld angesiedelt ist, wird methodisch aus der Auseinandersetzung mit diskursanalytischen und textphilologischen Ansätzen rekonstruiert. Der erste Teil unternimmt, jeweils ergänzt durch exemplarische Textlektüren, eine Revision begrifflicher Konzepte der aktuellen ...

140,00 CHF