14 Ergebnisse.

Die Smaragdtafeln von Thoth dem Atlanter
Eines der ältesten und geheimsten der grossen Werke der alten Weisheit. In den Smaragdtafeln hat der spirituelle Lehrer Thoth sein Wissen der Nachwelt erhalten. Lange waren die Tafeln in der grossen Pyramide von Gizeh verborgen. Sie dienen uns heute als wertvolle Erinnerungshilfe für den Aufstiegsprozess. Doreal hilft uns mit seinen Interpretationen, die Tafeln zu verstehen. Mit einem Begleitwort von Reindjen ...

25,90 CHF

Das genetische Wissen und die Zukunft des Menschen
Der Band widmet sich der aktuellen Entwicklung in der Humangenomforschung und der Biomedizin. Die neuen Einsichts- und Eingriffsm¿glichkeiten nach der Entschl¿sselung der menschlichen Gene konfrontieren Forscher und Gesellschaft mit ethischen, rechtlichen und soziokulturellen Fragen in der Genforschung am Menschen. Das Buch bietet einen ¿erblick ¿ber den aktuellen Stand der Forschung und ist zugleich eine hilfreiche Einf¿hrung in die gegenw¿ige Diskussion. ...

150,00 CHF

Die Insolvenz
Inhaltsangabe:Einleitung: Herlitz, Kirch, Holzmann und Fairchild Dornier haben zusammen mit ca. 37.700 anderen Unternehmen in Deutschland etwas gemeinsam ¿ sie haben 2002 Insolvenz angemeldet. Auf den ersten Blick eine hohe Anzahl von Unternehmen. Gründe für Schlagzeilen wie ¿Zahl der Insolvenzen auf Rekordniveau¿ sind aber nicht nur in der wirtschaftlichen Lage in Deutschland und in der Welt zu suchen. Mit der ...

65,00 CHF

Analyse der Risiken und Performance von Hedge Fund Strategien
Inhaltsangabe:Einleitung: Das Ziel dieser Diplomarbeit ist es dem Leser die Funktionsweise der sehr unterschiedlichen Hedge Fund Strategien und die damit verbundenen Risiken aufzuzeigen. Darüber hinaus wird die Performance der einzelnen Strategien näher analysiert. Viele Veröffentlichungen zum Thema Hedge Funds zeigen die Vorteile und Chancen, vernachlässigen dabei aber die Risiken, die Hedge Fund Strategien in sich bergen. Dadurch kann leicht der ...

98,00 CHF

Einführung der Prozesskostenrechnung in einem Krankenhaus vor dem Hintergrund des DRG-Systems
Inhaltsangabe:Einleitung: Ab dem Jahre 2003 wurde durch den Gesetzgeber beschlossen für Krankenhäuser in Deutschland ein neues Finanzierungssystem für stationäre Krankenhausleistungen einzuführen. Dieses System basiert auf einer leistungsabhängigen Vergütung anhand von Diagnosis Related Groups (DRGs). Bei DRG-Systemen werden homogene Patientengruppen mit ähnlichen Kostenstrukturen aus der Vielzahl der Behandlungsarten im Krankenhaus herausgelöst. Die Zuordnung zu einer Behandlungsart erfolgt dabei auf Basis der ...

98,00 CHF

Gießener Gynäkologische Fortbildung 2003
Der vorliegende Band der 23. Gießener Gynäkologischen Fortbildung 2003 enthält die dort gehaltenen Vorträge, die auch diesmal wieder den aktuellen Kenntnisstand in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe widerspiegeln. Die Beiträge wurden von namhaften Vertretern der einzelnen Fachgebiete verfasst und behandeln praxisorientiert die folgenden Themen: Ist Östrogen ein Koronartherapeutikum? Ambulantes Operieren im Krankenhaus - in der Praxis Endometriumablation versus Hysterektomie Das Thüringer ...

73,00 CHF

Kunst, Wissenschaft und Geschichte bei Nietzsche
Anhand historischer und quellenkritischer Untersuchungen analysiert das Buch entscheidende Momente des Verhältnisses von Kunst und Wissenschaft in Nietzsches Werk. Zum Leitmotiv der vorgeschlagenen Interpretation wird die Idee einer "Tragödie der Erkenntnis" als Vervollständigung der ästhetischen Tragödie. Aldo Venturelli beleuchtet damit auch Aspekte von Nietzsches besonderer Stellung im philosophischen Diskurs der Moderne.

180,00 CHF

Schumanns Kerner-Lieder
Ein zyklischer Novellen-Gedanke wird in der Liederreihe aufgedeckt. Nachgewiesen wird eine unterschwellige Lebensverlaufsform, thematisiert ein in hohem Maße zum Ausdruck gebrachtes romantisches Geistesprinzip psychischer Lebensbedrohung, verabsolutierter Sehnsucht, des Schwindens der Lebensressourcen usw. Dieses Buch bietet eine erstmalige Analyse der frühen Kerner-Lieder (von 1828). Die notwendige Auseinandersetzung mit der Lyrik Kerners versucht, die Künstlerverbindung Kerner-Schumann (neben Heine-Schumann oder Eichendorff-Schumann) in ihrer ...

96,00 CHF

Geschichte des Herzogtums Schwaben
Das Herzogtum Schwaben entstand in den Jahren um 900, als das fränkische Großreich der Karolinger zerfiel, im Gebiet zwischen Alpen und Neckar, zwischen Lech und Oberrhein. Da das Fürstentum in der Interessensphäre der Könige von Italien, von Westfranken wie von Ostfranken und Burgund gelegen war, sah sich der Herzog von Schwaben schon bald genötigt, sich dem ostfränkischen Herrscher zu unterwerfen. ...

36,50 CHF

Freiheit und Verhängnis
Heideggers Topologie des Seins kann als eine Chaos- und Emergenztheorie des Seins gelesen werden. Die einzelnen Topoi sind emergente Selbstkonstituierungen des ur-sprünglich fraktgenen Seinsgeschehens, der Physis, des Naturprozesses. Unsere Selbstgegebenheit, unsere Wirklichkeit und unsere Freiheit sind solche Konstituierungen und stehen nicht im Widerspruch zum Naturprozess, sondern werden von ihm getragen und ausgetragen. Das Seinsgeschehen ist zwar schon im Anfang fatal ...

23,50 CHF

Raus aus der Nische!
Wie lässt sich der Präventionsgedanke in pädagogischen Einrichtungen verankern? Autorinnen unterschiedlichster pädagogischer Handlungsfelder beschreiben, wie sich Prävention von sexuellem Missbrauch in zahlreichen Praxisfeldern und Institutionen umsetzen lässt. Entstanden ist dabei ein Mosaik verschiedener Zugangs- und Herangehensweisen an die Präventionsarbeit. Die Artikel geben eine Fülle von Anregungen und Ansatzpunkten wieder. Mit diesem Buch werden die Leitungsebene, die Konzeptverantwortlichen in den Einrichtungen ...

17,90 CHF

Schriften zur biblischen Hermeneutik I
August Hermann Francke begann seine akademische Tätigkeit in Halle als Professor des Griechischen und der orientalischen Sprachen. Ein Schwerpunkt seines wissenschaftlichen wie seines praktisch-erbaulichen Interesses lag auf Fragen der Exegese und der biblischen Hermeneutik. Dieser Band enthält hermeneutische Schriften Franckes aus den Jahren 1685 bis 1707, die zum Teil aus seinen Vorlesungen hervorgegangen sind, zum Teil als Anleitungen zur Bibellektüre ...

354,00 CHF