15 Ergebnisse.

Die Hoffnung der Kranken und Sterbenden
Inhaltsangabe:Einleitung: Seit Beginn meines theologischen Studiums an der Universität in Freiburg hat mich die Krankenpflege und der Dienst am Sterbenden immer wieder fasziniert. Es blieb nicht bei der Begeisterung. Da ich für die theologische Vorprüfung ein Praktikum im sozialen Bereich vorlegen musste, nahm ich an einem Pflegehelferlehrgang des Malteser Hilfsdienstes teil. Seither habe ich in verschiedenen Krankenhäusern in Bad Schwalbach, ...

51,90 CHF

Ihr Baby kann's!
Viele Eltern bremsen ihre Babys, statt sie zu fördern - meistens ohne es zu merken. Das Ergebnis: unselbstständige Kinder, überflüssige Konflikte und unnötiger Stress für Eltern und Kind. Basierend auf der Montessori-Pädagogik zeigt Rita Messmer wie Eltern sich vieles leichter machen können. Besondere Berücksichtigung finden dabei die Erziehungsprinzipien der Montessori-Pädagogik. Indem Eltern die natürlichen Entwicklungskräfte ihrer Babys einbeziehen, können sie ...

23,90 CHF

Paria-Staaten im Völkerrecht?
Die Folgen der Stigmatisierung von Staaten für deren Status innerhalb der Staatengemeinschaft ist Thema des Buches. Ausgehend von einer historischen Betrachtung der Stellung "nichtzivilisierter Gemeinwesen" und "Barbareskenstaaten" wird die Staatenpraxis seit 1990 analysiert. Ein rechtlicher Statuswechsel durch Stigmatisierung verbunden mit sanktionierender Gesetzgebung ist mit dem geltenden Völkerrecht ebenso wenig zu vereinbaren wie präventive Selbstverteidigung gegenüber "Schurkenstaaten". Die Verwendung pejorativer Statusbegriffe ...

129,00 CHF

Grüne Gentechnik und Welthandel
Umfassende Darstellung und rechtliche Würdigung des Biosafety-Protokolls sowie seiner Auswirkungen auf das Welthandelssystem der WTO. Im ersten Teil wird eine Einführung in die "Grüne Gentechnik", ihre Grundlagen, Chancen und Risiken gegeben, der zweite Teil behandelt dann das Biosafety-Protokoll, seine Entstehung, Inhalte und Einbindung in das internationale Regelungsgeflecht. Im Anschluss daran werden die Auswirkungen des Protokolls auf das System der WTO ...

129,00 CHF

Freddy und die Frettchen des Schreckens
Der vierte Band der erfolgreichen Freddy-Abenteuer!Kaum hat Freddy seinen lange geplanten Schauerroman begonnen, erwachen dessen schreckliche Figuren zum Leben und bedrohen eine ganze Kaninchenkolonie. Ein Fall für Freddy! Mit von der Partie sind natürlich die Meerschweine Enrico & Caruso und Sir William, der vornehme Kater.

13,90 CHF

Multichannel Marketing
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit den Möglichkeiten der Unternehmenskommunikation im heutigen digitalen Zeitalter. Durch die neuen Kommunikationskanäle Internet und Mobilfunk und dem daraus entstandenen veränderten Mediennutzungsverhalten müssen die Unternehmen neue crossmediale Kommunikationsstrategien entwickeln um den Dialog mit dem Kunden aufrechterhalten zu können. Andererseits ergeben sich aber vor allem dadurch viele neue Möglichkeiten sich der Unternehmensumwelt präsentieren zu können und ...

98,00 CHF

Centros  Überseering  Inspire Art und das deutsche internationale Gesellschaftsrecht
Inhaltsangabe:Einleitung: Das deutsche internationale Gesellschaftsrecht ¿ also das hiesige Kollisionsrecht des Gesellschaftsrechts ¿ erfährt derzeit eine tiefgreifende Wandlung. In der hier vorliegenden Darstellung sollen Ursachen und Folgen dieser Entwicklung aufgezeigt werden. Besonderes Gewicht liegt auf der fortschreitenden Entwicklung der Rechtsprechung des EuGH zu den Grundfreiheiten des EG, die themengebende ¿Überseering-Entscheidung¿ muss im Zusammenhang zu vorrangegangenen sowie nun auch nachfolgenden Entscheidungen ...

65,00 CHF

Markencontrolling für Dienstleistungen
Inhaltsangabe:Einleitung: Marken werden je länger je mehr als wesentlicher Bestandteil einer Unternehmung betrachtet. In einer Befragung von deutschen Unternehmen durch PricewaterhouseCoopers/Sattler gaben 53% der Befragten an, dass Marken sogar zu den wichtigsten Einflussgrössen auf den Unternehmenserfolg gehören. Geht man von einem positiven Zusammenhang zwischen starken Marken und dem Wert eines Unternehmens aus, bedeutet dies, dass dem Markencontrolling im Hinblick auf ...

51,90 CHF

Förderung des ÖPNV durch den Ausbau der Stadtbahn am Beispiel von Neckarsulm
Inhaltsangabe:Einleitung: Nach allen bekannten Prognosen wird der Straßenverkehr in Deutschland weiter zunehmen und dadurch die Gesamtverkehrssituation verschlechtern. Um diesem Trend entgegenzuwirken haben Stadt- und Landkreis Heilbronn gemeinsam ein ÖPNV-Leitbild entworfen. Mit dessen Hilfe soll die nachhaltige und umweltfreundliche Mobilität gesichert und sogar noch weiter ausgebaut werden. Alle nachfolgenden Aktivitäten in der Entwicklung und Ausgestaltung des Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sind aufgrund ...

98,00 CHF

Kölner Ausgabe, Band 1
Band 1 der Werkausgabe, herausgegeben von J. H. Reid, versammelt das Frühwerk Heinrich Bölls aus den Jahren 1936-1945. Die zahlreichen bislang unveröffentlichten Gedichte und Erzähltexte belegen den frühen Willen des Autors, Schriftsteller zu werden, und korrespondieren mit den »Briefen aus dem Krieg«. Bölls Verhältnis zu Familie und Staat, Kirche und Krieg lässt sich hier schon erkennen. Band 1 (1936 - ...

48,50 CHF

Kölner Ausgabe, Band 5
Band 5 der Werkausgabe, herausgegeben von Robert C. Conard, liefert sämtliche Texte aus dem Jahr 1951, darunter die frühen Erfolge Der Engel schwieg und Wo warst du, Adam?. Die Atmosphäre der frühen Nachkriegszeit wird spürbar im hartgefügten, brüchigen und knappen Erzählstil, für den Böll den Begriff »Trümmerliteratur« prägte.Band 5 (1951) enthält unter anderen:Aschermittwoch . Das Abenteuer . Der Engel schwieg ...

48,50 CHF

Münsteraner Sachverständigengespräche
Die Sachverständigengespräche, ausgerichtet durch das Orthopädische Weiterbildungsinstitut Münster in Zusammenarbeit mit der Klinik und Poliklinik für Allgemeine Orthopädie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster unter der Schirmherrschaft "Initiativkreis Medizinische Begutachtung" sind jährliche Veranstaltungen, die sich mit der Beurteilung und Begutachtung orthopädischer Krankheitsbilder aus interdisziplinärer Sicht befassen.

110,00 CHF

Eberstädter Geschichten aus zwölf Jahrhunderten
Eberstadt wird im Jahre 782 in einer Schenkungsurkunde an das Kloster Lorsch erstmals erwähnt. In seiner 1200-jährigen Geschichte hat das große "Welttheater" hier niemals stattgefunden - wahrscheinlich zum Glück dieses Dorfes. Es ist mithin eine kleine Welt, von der Wolfgang Weißgerber hier erzählt. Doch hat sie der großen und berühmten Welt etliches voraus: Hier tut sich der wunderbare Alltag kund, ...

26,90 CHF