166 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Der Prozeß der Imagination
Mit »Prozeß der Imagination« wird in diesem Band eine von spannungsvollen Auseinandersetzungen geprägte Entwicklung bezeichnet, welche die Entstehung der frühen Neuzeit begleitet und dabei für die spanische Kultur und Literatur eine besondere Relevanz aufweist. Die einzelnen Beiträge verfolgen an einem breit gefächerten Textcorpus sowohl die Verhandlung zwischen magischem und empirischem Wissen als auch die Interaktion zwischen kritischer Kontrolle der Imagination ...

170,00 CHF

Pragmatik der Demonstrativpronomina in den iberoromanischen Sprachen
Auf der Basis von in natürlichen Handlungskontexten erhobenen Daten wird der Gebrauch des dreiteiligen Paradigmas der Demonstrativpronomina im Spanischen beschrieben. Während traditionell das spanische System als personenorientiert und zuletzt als distanzorientiert bezeichnet wurde, zeigt die Analyse der Belege, daß die durch den Sprecher und den/die Hörer gebildete Dyade den Gebrauch der Demonstrativpronomina steuert. Auf diese Weise werden sprecherseitige und hörerseitige, ...

139,00 CHF

Oma Jertrud
Meine Oma war eine Frau, die wohl auf diese Welt gekommen war, um Oma zu sein. Als ich Kind war, war es für mich undenkbar, daß sie je etwas anderes als Oma gewesen sei. Eigentlich hieß sie Gertrud oder - weil ihre Geschichte im Rheinland spielt: Jertrud, aber das ist zweitrangig! Sie war eine einfache Frau. Solange sie lebte, dauerte ...

11,50 CHF

Anschauliches Denken
Dieses Jahrbuch hat die Aufgabe, ausführliche und fundierende Beiträge zur Didaktik der Philosophie und Ethik zu publizieren. Für didaktische Grundsatzartikel bestanden bisher nur wenig Veröffentlichungsmöglichkeiten. Diese Lücke soll hiermit geschlossen werden.

28,50 CHF

Das ultimative Schimpfwörterbuch fürs Büro
Mit diesem Grund- und Aufbauwortschatz der Beleidigungen im Büro können Sie Chef und Kollegen endlich gezielt aufs Korn nehmen. Eine Fundgrube, die vergnügliche und garstige Schimpfwörter sowohl für die spezifi schen Schwächen Ihrer Lieblingsabteilung als auch für allgemein menschliche Verhaltensweisen bereithält: Tonerverschütter, Anhang-Vergesser, Bewirtungsbeleg- Anzweifl er, Vorstandsgroupie, Abteilungsmutti, CKunden- Beschaffer, Druckertreiber, Frühheimkehrer, Pförtnerkenner oder Praktikantenschoner - hier ist mit Sicherheit ...

22,90 CHF

Zurück in den Job
Die meisten Frauen zieht es nach der Familienzeit zurück in den Beruf. Doch wie positioniert man sich als Wiedereinsteigerin am Arbeitsmarkt und wo bekommt man Hilfe in der Orientierungsphase? Elke Homburg hilft Müttern, ihr berufliches Comeback in die Hand zu nehmen. Von den Chancen, die Selbstständigkeit, Branchenwechsel oder Teilzeit eröffnen, wie und wo man sich fortbilden kann und wie m... ...

26,90 CHF

Die Multigenerationen-Unternehmen
Das Ende des Jugendwahns! ¿ Die Medien beschäftigen sich intensiv damit. Jetzt wird auch die Wirtschaft zunehmend mit dem Thema konfrontiert. Denn aufgrund des demographischen Wandels werden in zehn Jahren die über 40-Jährigen die Mehrheit in den Firmen stellen. Immer mehr Arbeitgeber begreifen schon jetzt, dass der richtige Mix aus jungen und älteren Arbeitnehmern die Effizienz steigert. Friedhelm Schwarz zeigt, ...

36,50 CHF

Mythos Macht
Sind die altbekannten Muster der Machtausübung noch wirksam? Oder geht es heute vielmehr darum, Prozesse lenken zu können ¿ in Zeiten von eigenverantwortlichen Mitarbeitern, demokratischen Entscheidungsstrukturen und Netzwerken? Heinz Becker zeigt, dass Macht aus einer neuen Perspektive betrachtet werden muss: Eine Führungskraft hat dann wirkungsvollen Einfluss, wenn sie erkennt, was die Antriebskräfte und Motivation der einzelnen Mitarbeiter sind und wenn ...

24,50 CHF

Einfälle für alle Fälle
Gute Ideen, Geistesblitze, tolle Einfälle: Sie kommen leider nicht immer von allein und vor allem nicht, wenn wir sie am dringendsten brauchen. Jack Foster weiß, Kreativität steckt in jedem von uns: wenn wir unser geradliniges und analytisches Denken überwinden und den Mut haben, ungewöhnliche Gedankensprünge zuzulassen. Seine zahlreichen netten Geschichten, Sprüche, historische Beispiele, D... mehr Gute Ideen, Geistesblitze, tolle Einfälle: ...

33,50 CHF

Das Weite suchen
Die Reihe Bildung - Soziale Arbeit - Gesundheit wird herausgegeben von der Katholischen Stiftungshochschule München. Sie präsentiert Beiträge theoretischer und anwendungsbezogener Forschung und Entwicklung in den Bereichen Bildung - Soziale Arbeit - Gesundheit. Die Reihe hieß früher: Dimensionen sozialer Arbeit

39,90 CHF

Wissenschaftliches Publizieren: Stand und Perspektiven
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung / Esposito, Elena -- »Die Endform der Vorläufigkeit« Ansichten aus der Praxis der Theorie / Roesler, Alexander / Stiegler, Bernd -- Strukturwandel im wissenschaftlichen Verlag / Lucius, Wulf D. v. -- Publizierte Fachurteile. Lektüre und Bewertungspraxis im Peer Review / Hirschauer, Stefan -- Über die fast leere Mitte der Disziplin. Soziologinnen über Funktionen und Eigenwerte ...

43,50 CHF

Wissenschaftliche Politikberatung
DIE REIHE: SCHRIFTENREIHE ZU ORDNUNGSFRAGEN DER WIRTSCHAFTherausgegeben von Thomas Apolte, Martin Leschke, Albrecht F. Michler, Christian M¿ller, Rahel Schomaker und Dirk WentzelDie Reihe diskutiert aktuelle ordnungspolitische und institutionen¿konomische Fragestellungen. Durch die methodische Vielfalt richtet sie sich an Fachleute, an die ¿fentlichkeit und an die Politikberatung.

56,50 CHF

Materialwirtschaft
Die organisatorischen, planerischen, dispositiven und kontrollierenden Aufgaben, die sich heute jeder Materialwirtschaft stellen, werden in dem vorliegenden Werk in verständlicher Form dargelegt. Durch die gelungene didaktische Aufbereitung des umfangreichen Stoffes hat das Buch große Anerkennung in Weiterbildungsveranstaltungen und in der Praxis gefunden. In der vorliegenden 9. Auflage wurde der Rolle des strategischen Einkaufs und der ganzheitlichen Logistik vermehrt Beachtung geschenkt. ...

104,00 CHF