8 Ergebnisse.

Chemie einfach und verständlich
Das abfragbare Wissen verdrängt im Chemieunterricht das Verstehen immer mehr. Wer sich aber nicht mit Auswendiglernen begnügen will oder Medizin oder eine Naturwissenschaft studieren möchte, kommt am Verständnis chemischer Zusammenhänge nicht vorbei. Das Buch möchte dem Gymnasialschüler helfen, die Chemie zu verstehen, und dem Studenten der Medizin oder einer Naturwissenschaft, die Chemie im Schnellgang aufzufrischen. Der Autor beschränkt sich auf ...

25,90 CHF

Französische Grammatik
Aussprache / Nomen / Artikel / Pronomen / Adjektiv und Adverb / Die Zeiten / Aktiv und Passiv / Präposition / Konjunktion / Die Wortstellung / Fragesatz / Verneinung / Einschränkung / Vergleich / Direkte und indirekte RedeDieses Lern- und Übungsbuch zur französischen Grammatik überzeugt durch seinen praktischen Zugriff. Es basiert auf Erfahrungswerten, gewonnen aus der Korrektur von Klassenarbeiten, Tests, ...

16,50 CHF

Culpa
Der Autor als Sisyphus - Walter Kempowskis Tagebuchnotizen zum »Echolot«. Grandios, spektakulär, einzigartig: Welcher gewaltigen Lebensleistung das gefeierte Geschichtswerk »Das Echolot« zu verdanken ist, enthüllt Walter Kempowski in seinen Werknotizen. Diese werden ergänzt durch Kommentare seiner damaligen Mitarbeiterin Simone Neteler. In einem Nachwort beschreibt Walter Kempowskis langjähriger Lektor Karl Heinz Bittel das Entstehen des Projekts aus seiner Sicht. Walter Kempowskis ...

30,90 CHF

Standardfreie Elektronenstrahl-Mikroanalyse (mit dem EDX im Rasterelektronenmikroskop)
Fast jedes Elektronenmikroskop ist heute mit einem Röntgenspektrometer ausgestattet. Die Elektronenstrahl- Mikroanalyse (ESMA) ist damit zu einer sehr verbreiteten Methodik der Element- Analyse von Objekten in mikroskopischen Dimensionen geworden. Der Fokus auf die standardfreie Analytik gibt wertvolle Informationen für die ESMA ohne Beschränkung der Allgemeinheit. Standardfreie Analyse bedeutet das umfassende Verständnis der Wechselwirkungsprozesse. Dieses umfassende Verständnis eröffnet die Möglichkeit der ...

50,50 CHF

Kommunikation in Verteilten Systemen (KiVS) 2005
Die 14. GI/ITG-Fachtagung "Kommunikation in Verteilten Systemen" (KiVS 2005) befasst sich mit einer großen Vielfalt von innovativen und zukunftsorientierten Fragestellungen. Sie spannt dabei einen Bogen von verteilten Anwendungen über Netzwerk- und Middleware-Aspekte bis hin zu eScience und Grid. Die KiVS 2005 dient der Standortbestimmung aktueller Entwicklungen, der Präsentation laufender Forschungsarbeiten und der Diskussion zukunftsträchtiger Ansätze für die Kommunikation in verteilten ...

129,00 CHF

Große Bayerische Biographische Enzyklopädie
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Band 1. Biographische Artikel A-G -- Vorwort -- Einführende Literatur zur Geschichte Bayerns -- Autorenverzeichnis -- Hinweise für den Benutzer -- Abkürzungsverzeichnis -- A -- Aachen - Amann -- Amantius - Ayrer -- B -- Baade - Bausch -- Bausch - Berthold -- Berthold - Böschenstein -- Boß - Brill -- Brill - Bys -- C ...

653,00 CHF

Lebensmittelverfahrenstechnik
Wer möchte nicht wissen, was in unseren Lebensmitteln steckt und wie sie zu traditionellen oder neuen Produkten weiterverarbeitet werden? Viele Nahrungsmittel müssen, um genießbar zu sein oder den sensorischen Ansprüchen von Konsumenten zu entsprechen, erst einmal verarbeitet werden. Dieses Buch erklärt sowohl die Rohwaren und deren Inhaltstoffe als auch die Prozesstechnik, die benötigt wird, um daraus qualitativ hochwertige Produkte herzustellen. ...

129,00 CHF

Bilanzierung und Bewertung des Goodwills nach internationalen Rechnungslegungsstandards
Inhaltsangabe:Einleitung: National wie international hat die Anzahl an Unternehmenszusammenschlüsse und ¿akquisitionen bedeutend zugenommen. Bei diesen Transaktionen wurden vielmals Preise gezahlt, die deutlich über dem Wert des ¿erworbenen¿ Reinvermögens (bewertet zu Tagespreisen) lagen, wodurch die bilanzielle Behandlung des Geschäfts- und Firmenwerts (Goodwill) in der Vergangenheit zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Dies liegt daran, dass zahlreiche immaterielle Vermögenswerte von der Bilanz nicht ...

65,00 CHF