13 Ergebnisse.

Beinahe von selbst
In seinem neuesten Gedichtband wendet sich der Münchner Lyriker, Fotograf und Maler Stephan Kessler behutsam den Formen moderner Lyrik zu, wagt neue Bilder und in einigen Texten das Spiel mit der Sprache. Die überwiegend in freien Rhythmen gehaltenen Texte weisen dabei eine sichtbare Struktur und Geschlossenheit auf. Nach einleitenden reflektierenden Texten über das Selbst und seinen Weg im Leben, wenden ...

16,50 CHF

Tony Takitani
Tony Takitani verbrachte eine einsame Kindheit - die Mutter starb wenige Tage nach seiner Geburt, der Vater verlebt mehr Zeit mit Jazz-Band und Frauen als mit seinem Sohn. Das selbstgenügsam und ereignislos dahinfließende Leben als technischer Zeichner verändert sich plötzlich, als Tony Takitani sich in eine jüngere Frau verliebt. Er wird sich bewusst, wie einsam sein Leben bisher gewesen ist, ...

24,50 CHF

Die Bademeister - Weiber, Saufen, Leben retten
Seit die erste "Baywatsch"-Folge über ihren Fernseher flimmerte, haben die beiden Ruhrpott-Assis Paul und Böller aus Wanne-Eickel einen gemeinsamen Lebenstraum: Sie wollen Bademeister werden, um ihre Zeit mit großbusigen Schönheiten am Strand zu verbringen und jede Menge Dosenbier zu schlucken.Durch eine glückliche Fügung dürfen sie den Sylter Nobel-Strand "Buhne 16" beaufsichtigen. Mit Manta Matte, gebleichten Jeans und protzigen Goldkettchen ausstaffiert ...

14,50 CHF

Sehnsucht nach Verbindung
Das Buch beschreibt eine neue Qualität menschlichen Erlebens, die Menschen wohl immer schon spürten, die jedoch in der psychologischen Wissenschaft noch völlig ignoriert wird. Die Autorin nennt sie unser multierotisches Potenzial. Wir sind weder hetero- noch homo- noch bisexuell. Wir kommen mit einer multierotischen Fähigkeit auf die Welt, das heißt wir können mit der gesamten Natur eine liebevolle Beziehung eingehen, ...

23,50 CHF

Sei Hartz
Das Märchen von der Arbeitslosigkeit zeigt schonungslos den Alltag und die oft vergeblichen Anstrengungen von Arbeitsuchenden. Sozial brisant und dennoch unterhaltsam und gleichermaßen satirisch, teils zynisch, werden die Gegensätze von politischen Ambitionen und persönlichem Abstieg aufgedeckt. Ein modernes Märchen mit aktuellem Thema, eingebettet in eine Liebesgeschichte ohne emotionalen Schmalz. Mit liebenswerten, aber auch bösartigen Charakteren, werden die schier aussichtlosen Bemühungen ...

18,90 CHF

Nutzerorientierte Einführung von Wissensmanagementsystemen
Inhaltsangabe:Einleitung: Der Begriff Wissensmanagement ist in der aktuellen Diskussion nahezu unpopulär geworden. Aktuelle Schlagwörter der Wirtschaftsinformatik oder in Implementierungsprojekten von Unternehmen sind eher Enterprise Content Management (ECM) oder Enterprise Information Architecture (EIA). Gerade deswegen bleibt Wissensmanagement aber weiterhin aktuell, da es gewissermaßen eine wichtige Säule des ECM-Hauses ist und eine enge Verwandtschaft zum Thema EIA haben kann. Dabei ist es ...

179,00 CHF

Gemeinschaftsrechtliche Kapitalverkehrsfreiheit und österreichisches Steuerrecht
Inhaltsangabe:Einleitung: Das nationale Recht und damit auch das nationale Steuerrecht ist von einem immer größer werdenden Einfluss des Europäischen Gemeinschaftsrechts gekennzeichnet. Insbesondere die im EG-Vertrag verankerten Grundfreiheiten schränken den Gestaltungsspielraum des nationalen Gesetzgebers ein, da nationale Regelungen nicht gegen das Gemeinschaftsrecht verstoßen dürfen. Die hier vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit einer dieser Grundfreiheiten, nämlich der Kapitalverkehrsfreiheit. Nach einem kurzen Überblick ...

90,00 CHF

Zum Vertrauen rußlanddeutscher Aussiedler in die Duisburger Polizei
Inhaltsangabe:Einleitung: Werden in aktuellen Diskussionen die Aussiedler in Deutschland thematisiert, dann dominieren Schlagworte wie ¿Sprachkompetenz¿ und ¿Integration¿. Diese finden sich regelmäßig in Politikeraussagen und Medienberichten wieder. Dabei wird die Beherrschung der deutschen Sprache als Schlüssel zum Gelingen der Integration hervorgehoben. Beispielhaft hierfür war etwa die Aussage des Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen Jochen Welt in einer Pressemitteilung im März 2001. ...

51,90 CHF

Spielzeug zum Bauen und Konstruieren und seine Bedeutung für 6 - 12 jährige Kinder in der Einschätzung sozialpädagogischer Fachkräfte
Inhaltsangabe:Einleitung: Kinder haben bis zu ihrem sechsten Lebensjahr im Durchschnitt schon 15000 Stunden gespielt und werden bis zu ihrem zwölften Lebensjahr weitere 10000 Stunden spielen, haben dann also insgesamt 25000 Stunden (Pee, 1991) gespielt. Daher scheint es wichtig zu sein, sich einmal damit auseinander zu setzen, mit welchen Spielzeugen sich Kinder beschäftigen, was sie mit diesen Spielzeugen anfangen und wie ...

51,90 CHF

Finanzierungsalternativen für deutsche mittelständische Unternehmen im Hinblick auf Basel II
Inhaltsangabe:Einleitung: Der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht hat durch seine Vorschläge zur Überarbeitung von Basel I, der Eigenkapitalvereinbarung von 1988, in Deutschland eine breit angelegte öffentliche Diskussion über die künftigen Perspektiven der Mittelstandsfinanzierung ausgelöst. Diese durch Basel II eingeleitete Diskussion sollte sich aber nicht nur einseitig auf die in Deutschland weit verbreitete Fremdkapital-geprägte Finanzierungskultur des Mittelstands beschränken, vielmehr scheint eine akribische ...

98,00 CHF

Übernahmen insolventer Unternehmen
Inhaltsangabe:Problemstellung: Insolvenzen und Übernahmen sind alltägliche Ereignisse in einer Marktwirtschaft. Der Erfolg eines Unternehmens, welches in einem Markt agiert, ist kein Dauerzustand, sondern muss ständig erarbeitet werden. Arbeitet ein Unternehmen nicht effizient, so wird es durch den Markt sanktioniert. Die langfristige Konsequenz für ein ineffizientes Unternehmen ist das Ausscheiden aus dem Markt, beispielsweise durch eine Insolvenz oder eine Übernahme durch ...

78,00 CHF