38 Ergebnisse - Zeige 21 von 38.

Unternehmenswertsteigerung durch strategische Desinvestitionen
Desinvestitionen, also die Abgabe von Unternehmensteilen an Dritte etwa durch Verkauf, sind als Instrument zur quantitativen Unternehmensredimensionierung bereits seit Jahrzehnten weit verbreitet. Obwohl sich Entscheidungen über Desinvestitionen sehr häufig auf der strategischen Ebene begründet lassen, wurden die daraus resultierenden Kapitalmarkteffekte bisher kaum untersucht. Daniel Bartsch analysiert die Werteffekte strategischer Desinvestitionen am deutschen Kapitalmarkt im Rahmen einer Ereignisstudie. Untersucht werden 140 ...

86,00 CHF

Strategisches Management in der außeruniversitären Forschung
Zur Steigerung der Leistungsfähigkeit des deutschen Bildungs- und Wissenschaftssystems - auch im Bereich der außeruniversitären Forschung - ist ein effektives strategisches Management erforderlich. Strategische Steuerungskonzepte kommen bisher allerdings in der außeruniversitären Forschung kaum zum Einsatz. Janet Brade entwickelt auf der Basis bestehender Ansätze des strategischen Managements, z.B. dem markt- und dem ressourcenorientierten Ansatz sowie dem Anspruchsgruppenkonzept, ein umfassendes Steuerungskonzept für ...

67,00 CHF

Erfolgsfaktoren von Konglomeraten
Ein zentrales Element strategischer Unternehmensplanung ist die Frage, ob es unter kapitalmarktorientierten Gesichtspunkten wertschaffend sein kann, außerhalb der angestammten Märkte zu expandieren, d.h. zu diversifizieren. Stefan Laucher untersucht, wie sich Diversifikation auf die Kapitalmarktbewertung von Unternehmen auswirkt und in welchem Umfang tatsächlich Wert im Sinne des Shareholder-Value-Ansatzes geschaffen wird. Auf der Basis einer umfassenden empirischen Untersuchung identifiziert er Erfolgsfaktoren, die ...

89,00 CHF

Internationalisierung des Controllings
Auch das Controlling muss sich der Internationalisierung stellen. Sowohl für die Forschung als auch für die Praxis ergeben sich daraus eine Vielzahl neuer Problemstellungen und Herausforderungen. In diesem Sammelband befassen sich renommierte Fachvertreter der wissenschaftlichen Controlling-Community mit den Konsequenzen der Globalisierung. Ausgangspunkt bildet dabei eine Bestandsaufnahme und Positionierungsbestimmung hinsichtlich der Internationalisierung in Forschung und Lehre. Anschließend werden typische Fragen aus ...

74,00 CHF

Die westeuropäische Sozialdemokratie in der Regierung
Die Politikwissenschaft widmete der europäischen Sozialdemokratie stets größte Aufmerksamkeit, denn kaum eine andere politische Bewegung kann auf eine vergleichbar lange und wechselhafte Geschichte zurückblicken. Traditionell der Herstellung von Vollbeschäftigung verpflichtet, traten ihre Spitzenvertreter nach den Wahlsiegen in den 1990er Jahren explizit mit dem Ziel an, die Beschäftigungssituation in ihren Ländern deutlich zu verbessern. Karsten Grabow vergleicht Ansätze zum Abbau der ...

86,00 CHF

Investorspezifische Performancemessung für die Auswahl von Investmentfonds
Die Anlage in Investmentfonds hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Auch künftig ist eine große Nachfrage nach dieser risikodiversifizierten Form der Kapitalanlage zu erwarten. Die Vielzahl der angebotenen Investmentfonds stellt Investoren jedoch vor ein Auswahlproblem. Stefan Decker analysiert aus der Literatur bekannte Performancemaße unter der Annahme, dass Investoren unterschiedliche Zielsetzungen bezüglich Rendite, Risiko, Liquidität und Zeithorizont haben ...

80,00 CHF

Reservierung von Kapazitäten
Kurze Reaktions- und Lieferzeiten zusammen mit teilweise existenzbedrohenden Konventionalstrafen bei mangelhafter oder nicht erfüllter Leistungserstellung zwingen Unternehmen zum Aufbau eines geeigneten Flexibilitätspotenzials. Dies kann einerseits durch betriebseigene bzw. gemietete Kapazitäten, andererseits durch Reservierungen erreicht werden. Reservierungen gewinnen somit als Instrument des taktisch-operativen Kapazitätsmanagements, aber auch des Risikomanagements zunehmend an Bedeutung. Joachim Houtman zeigt, dass Reservierungen die Möglichkeit einer pareto-effizienten Risikoteilung ...

80,00 CHF

Reporting internationaler Unternehmen
Die Einführung der International Financial Reporting Standards am 1. Januar 2005 markiert einen Meilenstein in der Harmonisierung des Gesellschaftsrechts in der Europäischen Union und ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem globalen Finanz- und Kapitalmarkt. Die vorliegende Arbeit analysiert die Auswirkungen dieser Umwälzungen auf das Reporting internationaler Unternehmen. Ergänzt wird die Untersuchung durch umfassende Fallstudien zum Reporting von ...

67,00 CHF

Handlung und Kompetenz
Kompetenz" als vielfach diskutiertes und propagiertes Synonym für (berufliche) Leistungsfähigkeit wird im Rahmen dieser Arbeit kritisch auf seine Herkunft und Verwendungsweise untersucht, um daran anschließend in mehreren Schritten ein verändertes, handlungstheoretisch fundiertes Kompetenzkonzept zu präsentieren. Der Kompetenzbegriff wird dabei in seinem theoretisch-historischen Zusammenhang und in seiner Verwendungsweise in den Bereichen Erwachsenen- und Berufspädagogik betrachtet. Von diesen Befunden ausgehend werden die ...

85,00 CHF

Planung und Betrieb von Logistiknetzwerken
Die Konzepte und Anwendungen des Supply Chain Management (SCM) werden auf Netzwerke erweitert. In der 2. Auflage werden Outsourcing von Dienstleistungen, das Partnermanagement und Koordinationsprinzipien ergänzt. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Unternehmensteilen und verschiedenen Unternehmen über zwei und mehr Stufen der Supply Chain bildet in dem für Praktiker geschriebenen Buch einen besonderen Schwerpunkt. Auf die logistikgerechte Gestaltung der Produkte wird ebenso ...

150,00 CHF

Märkte in Unternehmen
In den vergangenen Jahren sind organisatorische Gestaltungskonzepte für Unternehmen immer populärer geworden, in denen die Schaffung marktlicher Anreizsysteme in den Mittelpunkt gerückt ist. Sie sollen internes Unternehmertum fördern und plandominierte Strukturen entbürokratisieren. Das damit verbundene Problem des Marktversagens in Unternehmen wurde von der Organisationsforschung allerdings bisher vernachlässigt. Jetta Frost untersucht die Rolle marktlicher Steuerungsmechanismen innerhalb des Steuerungsrepertoires für Unternehmen. Sie ...

73,00 CHF

Handbuch Soziodrama
Das Soziodrama begreift den Menschen in seiner soziokulturellen und politischen Einbindung in die Gesellschaft. Darüber hinaus inszeniert es nicht nur Prozesse, politische Themen und Konflikte gesellschaftlicher Gruppen, sondern zeigt auch in spielerischer und erfahrungsbezogener Weise Handlungsalternativen auf. Es stellt damit ein hochprofessionelles Gegenkonzept gegen die egozentrische Individualisierung unserer Gesellschaft dar. Es bringt die ganze Welt auf die Bühne. In der ...

79,00 CHF

Städtebau
Seit Erscheinen 1970 ist "Städtebau" das konkurrenzlose Standardwerk und Handbuch des Städtebaus für Studierende und Praktiker. Es beinhaltet umfassende Grundlagen, Begriffe, Verfahren und Planungselemente des modernen Städtebaus. Dabei berücksichtigt es auch die tangierenden Fachplanungen zum Verkehr, zur Wasserver- und -entsorgung, Abwasser- und Energiewirtschaft sowie Freiraumplanung. Das Werk ist konzipiert für alle, die den Städtebau nicht als singulär künstlerische, sondern als ...

91,00 CHF

Algorithmen
Dieser Band behandelt numerische Algorithmen, die in der traditionellen Schulmathematik eine wichtige Rolle spielen. Ziel ist es dabei, nicht nur die einzelnen Algorithmen kennen zu lernen, sondern zugleich auch die Methodik, die zur Elementarisierung mathematischer Probleme und zur Lösung in endlich vielen Schritten führt. Darüber hinaus werden nichtnumerische Such-, Sortier- und Simulationsalgorithmen dargestellt, die sich in der Schule in spielerischer ...

36,50 CHF

Musil anders
In welchem Sinne bestimmt und bedingt es die Lektüre, wenn man Robert Musil als Philosoph, als Natur- oder Kulturwissenschaftler, vielleicht sogar als Linguist, oder doch vorrangig als Schriftsteller auffasst? Der vorliegende Band setzt es sich zum Ziel, anhand von «anderen» und in ihrer Ausrichtung voneinander abweichenden Lektüren die zahlreichen und höchst unterschiedlichen Methodologien, die sich zurzeit mit Musils Werk beschäftigen ...

163,00 CHF