5 Ergebnisse.

Die veröffentlichten Bilanzen der Commerzbank 1870¿1944
Die veröffentlichten Bilanzen der Kreditinstitute bilden die wichtigste Quelle zur Erkenntnis ihrer geschäftlichen Entwicklung und deren Analyse ist das Fundament jeder Unternehmensgeschichtsschreibung. In diesem Sinne untersucht die vorliegende Studie die publizierten Bilanzen der Commerzbank von ihrer Gründung 1870 bis zur letzten Kriegsbilanz 1944. Anhand der verschiedenen Bilanzpositionen wird die Entwicklung des Instituts von einer norddeutschen Regionalbank über die risikobereite, expansive ...

67,00 CHF

Ist die Erscheinung das Ding an sich ?
Die Erkenntnistheorie Immanuel Kants gilt als kopernikanische Wende in der Philosophie. Und seine These, nicht der Gegenstand bestimmt die Erkenntnis, sondern die Erkenntnis den Gegenstand, ist auch heute noch aktuell. In diesem Nachtrag zum 200. Todesjahr des Philosophen demonstriert der Verfasser, dass sich die Erkenntnistheorie Kants mit Logik umdrehen lässt, was bedeutet: Raum und Zeit sind real, und die Erscheinung ...

11,50 CHF

Orphan Drugs
The promotion and development of medicinal products for the treatment of rare diseases require our particular attention, as health is our most valuable possession, " said Ursula Schleicher, former Vice-President of the European Parliament.According to estimates, around 25 million people in Europe are suffering from 5, 000 to 8, 000 orphan diseases. Many of them are still waiting for medicines ...

29,90 CHF

Lernfelddidaktik als Herausforderung
Wir bauen einen Motor. Wer sind wir als Religionslehrerinnen und Religionslehrer in einem solchen Lernfeld? Der Kolben, das Motorenöl, der Abrieb, oder die Sinngebung für Mobilität an sich? Kritischer Umweltethiker, größter Motivator für eine bessere Zusammenarbeit und Produktionsergebnisse, wenn es nicht so recht klappen will?"So fragen sich Religionslehrerinnen und -lehrer angesichts des möglichen Beitrags des RU zu den Lernfeldern an ...

23,50 CHF