48 Ergebnisse - Zeige 41 von 48.

Komik und Sakralität
Daß Lachen und Komik der Klerikermoral und Mönchsaskese des Mittelalters suspekt gewesen seien und sich nur als Ausbruch volkstümlich-karnevalesker Gegenkultur zu artikulieren vermocht hätten, gehört zu den Vorurteilen über das auch in diesem Sinne als «finster» geltende Zeitalter. Die Beiträge dieses Bandes zeichnen ein etwas anderes Bild. Sie konzentrieren sich auf das bemerkenswerte und für modernes Empfinden geradezu schockierende Nebeneinander ...

98,00 CHF

Die Behandlung gemeinschaftsrechtswidriger staatlicher Beihilfen im deutschen Insolvenzverfahren
Die Problematik der Behandlung und Rückforderung europarechtswidriger Beihilfen betrifft nicht nur das öffentliche Recht, sondern auch in einem nicht geringen Umfang das Wirtschaftsrecht. Welche Auswirkungen europarechtswidrige Beihilfen auf das deutsche Insolvenzverfahren haben, wird jedoch erst seit relativ kurzer Zeit in Ansätzen diskutiert, wobei diverse Fragestellungen bisher nicht oder nicht endgültig gelöst werden konnten oder auch häufig erst in der Entwicklung ...

74,00 CHF

Post Merger Integration der Forschung und Entwicklung
Innovationen gelten als Schlüsselelement einer erfolgreichen Unternehmensführung. Allerdings ist weitgehend unklar, wie sich Fusionen und Akquisitionen auf die Innovationsfähigkeit auswirken und wie im Anschluss an die Transaktion mit betrieblichen Forschungs- und Entwicklungsbereichen als wesentlichen Trägern der Innovationsfähigkeit umgegangen werden soll. Christoph Grimpe untersucht die Post Merger Integration der Forschung und Entwicklung in einer branchenübergreifenden Studie. Er zeigt, dass Unternehmen in ...

88,00 CHF

Supply Chain Koordination im Wettbewerbsumfeld
Der Wettbewerb zwischen Unternehmen verlagert sich hin zum Wettbewerb zwischen ganzen Wertschöpfungsketten. Hierdurch gewinnt neben der effizienten Zusammenarbeit der am Leistungsprozess beteiligten Unternehmen die Interaktion mit dem jeweils angrenzenden Wettbewerbsumfeld (Beschaffungsmärkte, Absatzmärkte und Wettbewerber) an Bedeutung. Michael Zimmermann bewertet unterschiedliche Koordinationsmechanismen einer Supply Chain in einer Monopol- und in einer Wettbewerbssituation. Er zeigt, dass sich für konkurrierende Wertschöpfungsketten gegenläufige Koordinations- ...

110,00 CHF

Handbuch der Oberflächenbearbeitung Beton
Die Bearbeitung und Prüfung von Betonoberflächen ist in zweierlei Hinsicht von Bedeutung: Zum einen werden in der Architektur Verfahren zur Oberflächenbearbeitung gezielt zur Gestaltung von Betonoberflächen eingesetzt, zum anderen müssen im Rahmen von Instandsetzungsmaßnahmen Betontraggründe wiederhergestellt und für die Beschichtung saniert werden. Das Buch beschreibt die Verfahren zur Oberflächenbearbeitung nach den Kriterien: Wirkungsmechanismus, Komponenten, Anwendungsbereiche, erzeugte Traggrundqualität, Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

160,00 CHF

George Lilanga
George Lilanga (1934-2005) came from the high, arid, plateaus of the Mozambique-Tanzanian border. Lilanga's art--animated by a keen sense of social critique and caricature--illustrates the continuity of artistic vision among the Makonde and its renewal in the context of the present day. In many ways his sculptures and paintings follow Makonde conventions: his playful figures are best understood as heirs ...

116,00 CHF

Echtzeitaspekte bei der Koordinierung Autonomer Systeme
Mit ihrer Jahrestagung 2005 bietet die GI-Fachgruppe Echtzeitsysteme und PEARL Nutzern und Herstellern ein Forum an, auf dem neue Trends und Entwicklungen zu folgenden Themengebieten aus dem Bereich der "Echtzeitaspekte bei der Koordinierung Autonomer Systeme" vorgestellt werden: Kommunikationsaspekte (Ad-Hoc-Netze, Sensornetzwerke, drahtlose Netze), Networked Control (Net-in-the-Loop, Fahrzeugsysteme), Zuverlässigkeit, Anforderungen und Beispiele, Echtzeitsysteme und PEARL.

75,00 CHF

Marketingplanung von Unternehmensgründungen
Innovative Unternehmensgründungen spielen für Wachstum, Wohlstand, technologischen Fortschritt und internationale Wettbewerbsfähigkeit eines Landes eine zentrale Rolle. Zu ihren wichtigsten Planungsbereichen zählt das Marketing. Allerdings lassen sich die Erkenntnisse der allgemeinen Marketinglehre nicht durchgängig übertragen. Es besteht deshalb ein besonderer Bedarf an Marketingwissen, das den Spezifika von Unternehmensgründungen gerecht wird und Gründer in ihrem Bestreben unterstützt, ihr Unternehmen erfolgreich am Markt ...

104,00 CHF