7 Ergebnisse.

Abschied nehmen von einem geliebten Menschen - Meditations-CD
Geführte Meditation zur Bewältigung von Verlusten geliebter Menschen Diese CD besteht aus fünf Abschnitten (mit insgesamt 7 Tracks) 1. Einführung zum Thema (4 Min.) 2. Zum Sinn der Erfahrungen von Verlust und Trennung (9 Min.) 3. Meditation zur Verwandlung deiner Gefühle von Schmerz, Trauer u.a. (13 Min.) 4.+5. Überpüfung deiner Gedanken über deine Erfahrung (15 Min.) 6.+7. Innere Begegnung mit ...

31,50 CHF

IT-Strategie
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Der Begriff Service-Level-Management bekommt momentan eine immer wichtiger werdende Bedeutung vor allem im IT-Bereich. Folgendes Zitat aus dem AMR Research Report (03/2003) spiegelt die enorme Wichtigkeit dieser Thematik für Unternehmen wider: ¿Die Einführung von Service-Level-Management nicht nur für IT-Güter sondern auch für IT-Dienstleistungen ist die Grundvoraussetzung dafür, die IT mit den Unternehmenszielen zu synchronisieren. Unternehmen, die diesen Schritt nicht ...

78,00 CHF

Die 4 größten Fehler beim Handel mit Optionen - simplified
Egal ob an einer deutschen Präsenzbörse, in Xetra oder außerbörslich mit einem namhaften Emittenten, Sie können viel Geld mit dem Optionsscheinhandel verdienen, wenn man weiß, wie es geht. Der Experte Jay Kaeppel hat deshalb aus den häufi gsten Fehlern die vier gravierendsten herausgesucht. Er erklärt verständlich und anschaulich, wie man sie umgehen kann und somit erfolgreich mit Optionen handelt. Dieses ...

21,50 CHF

Geschichte des Klosters Fredelsloh (Reprint 2005)
Vor über 100 Jahren, im Jahr 1899, erschien diese kleine Chronik Fredelslohs am Solling zum ersten Mal. Auf volkstümliche und leicht verständliche Art und Weise beschreibt Karl Scheibe die Geschichte des Klosters sowie des Töpferdorfes Fredelsloh. Lassen Sie sich inspirieren von der Historie des Fredelsloher Klosterlebens und insbesondere von den Sagen des Ortes, die niemand vor ihm so eindrucksvoll festgehalten ...

12,50 CHF

Als der Urknall Mode war
Zwischen 1927 und 2027 gehörte es zu den ernsthaft verbreiteten "Erkenntnissen", dass der Kosmos aus dem Nichts im Urknall entstanden sei und "Milliarden mal Milliarden Universen hätten damals kurze Zeit nach dem Urknall in einen Stecknadelkopf gepasst". (National Geographic 12/2003) Wie konnte sich solcher Kinderglaube als "allseits anerkannte" Lehrbuchweisheit etablieren? Der Chronist des Jahres 2035 versucht festzuhalten, welche Umstände einmal ...

24,50 CHF