42 Ergebnisse - Zeige 41 von 42.

Giambattista Basile und die italienische Märchentradition
Nachdem Giambattista Basile vorwiegend oral tradierte Märchenstoffe in der ersten europäischen Märchensammlung ¿ dem Cunto de li cunti overo lo trattenemiento de peccerille (ab 1632 erschienen) ¿ literarisiert hatte, finden seine Märchenversionen ca. 220 Jahre später durch Reoralisierung wieder Eingang in die mündliche Volkstradition. Diese Popolarizzazione ¿ also der Rückfluß der schriftlich fixierten Basile-Märchen in die Volkstradition ¿ ist nun ...

89,00 CHF

Die Kinder-Querflöte
Dieses Schulwerk richtet sich an besonders junge Anfänger. Immer mehr Kinder zwischen 5 und 8 Jahren erlernen das Musizieren auf der Querflöte. Spezielle Sprech- und Klatschübungen ermöglichen ein schnelles Erfassen von Metrum und Tempo. Viele kreative Ideen helfen dem Schüler, mit Spaß und Fantasie einen einfachen Weg zum erfolgreichen Musizieren zu finden. Die Schule ist durchgehend vierfarbig illustriert

27,90 CHF