25 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Mensch und Geschichte
Der Band enthält Aufsätze und Vorlesungen Weltes, in denen der Mensch als geschichtliches Wesen im Mittelpunkt steht. Menschliches Dasein ist geschichtliches Dasein, für das es Wahrheit nur als geschichtliche Wahrheit gibt. Bernhard Welte erkannte die Herausforderung, die darin für das Selbstverständnis des modernen Menschen wie für das Christentum liegt.

75,00 CHF

25 Jahre Wissenschaftskolleg zu Berlin
Das Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study wurde im Jahr 1981 vom damaligen Berliner Senator Peter Glotz gegründet. Es gilt international als eines der erfolgreichsten seiner Art. Im Herbst 2006 feiert es sein 25-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum ist Anlass für ein Resumé: Namhafte deutsche und ausländische Autoren, die zumeist Fellows des Wissenschaftskollegs waren, beschreiben dessen Entwicklung sowie die ...

98,00 CHF

Corporate Finance im Profifussball. Erfolgsfaktoren, Strategien und Instrumente für die Finanzierung von Fussballunternehmen
Fußballvereine vergangener Tage haben sich zu Fußballunternehmen entwickelt, die in ihrer ökonomischen Dimension mit mittelständischen Unternehmungen aus klassischen Wirtschaftsbranchen vergleichbar sind. Der Wandel vom gemeinnützigen Verein zum Dienst-leister eines kommerzialisierten Fußballmarktes fordert von den Clubs eine grundlegende Neustrukturierung ihrer betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Funktionsprozesse.Offensichtlich verfügen jedoch nur wenige Fußballunternehmen über einen dem Grad der Kommerzialisierung entsprechenden Entwicklungsstand ihrer Steuerungsstrukturen. Meldungen über ...

52,50 CHF

EU-Förderprogramme für kleine und mittelständische Unternehmen. Ein Ratgeber
Astrid Zippel gibt in ihrem Ratgeber EU-Förderprogramme für kleine und mittelständische Unternehmen einen Überblick über die für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) relevanten aktuellen Förderprogramme und Förderarten der EU. Es wird auch auf die verschiedenen Antragswege zur Beantragung von Fördermitteln eingegangen. Der Ratgeber hilft dabei, sich bei den auf den ersten Blick oft unübersichtlichen EU-Programmen zurechtzufinden und das für ein ...

45,90 CHF

Nouveaux Essais
Das Kernstück dieses Bandes bildet die 1765 erstmalig veröffentlichte dialogische Auseinandersetzung von Leibniz mit dem Hauptwerk von John Locke "An Essay Concerning Human Understanding" in der französischen Übersetzung, die Pierre Coste 1700 herausbrachte. Während die bisherigen Ausgaben die unvollständige Reinschrift zugrunde legten, wird in der vorliegenden (ersten kritischen) Edition zusätzlich der vollständig erhaltene erste Entwurf herangezogen. Vorangestellt wurden die Auswertung ...

145,00 CHF

Social Software im Marketing
Inhaltsangabe:Problemstellung: 2004 wurden das Wort ¿googeln¿ in den Duden als neuer Begriff aufgenommen. ¿Googeln¿ wird lapidar mit ¿im Internet, bes. in Google suchen¿ beschrieben. Die Aufnahme eines auf einem rechtlich geschützten Markennamen basierenden Verbs in den offiziellen deutschen Wortschatz, eines Anglizismus, der noch dazu auf einem noch nicht einmal zehn Jahre alten Unternehmensnamen basiert, ist nur ein Indiz unter vielen, ...

90,00 CHF

Wandel der Eltern-Kind-Beziehungen während des Jugendalters
Inhaltsangabe:Einleitung: Bei der Untersuchung des Wandels in der Beziehung zwischen Eltern und Jugendlichen stehen Letztere im Mittelpunkt. Die Eltern beschreibe ich überwiegend in Wechselbeziehung zu den Heranwachsenden. Ihnen eigene Kapitel, wie zu den Folgen veränderter Beziehungen, zu widmen, würde sich als eine lohnenswerte Arbeit erweisen. Ich unterlasse dies jedoch, da während der Adoleszenz aufgrund der körperlichen und psychologischen Reife Umwandlungen ...

98,00 CHF

"Faire des sujets du roi"
Wie werden aus Bürgern einer Reichsstadt, Untertanen eines geistlichen Fürsten und Vasallen des Kaisers Untertanen des französischen Königs, "sujets du roi"? Dieser Frage wird anhand der Ereignisse in Metz, Toul und Verdun nach der französischen Besetzung im Jahr 1552 nachgegangen. Wie hat sich der Herrschaftswechsel konkret vollzogen? Wodurch wurde das "Französisch-Werden" unterstützt oder behindert? Die Untersuchung betrifft zentrale Themen der ...

73,00 CHF

Naturrecht und Staat
Der Sammelband stellt die Frage nach dem Verhältnis von Naturrecht und Staat in Europa. Die Beiträge werfen in mehrfacher Hinsicht neues Licht auf die Geschichte der naturrechtlichen Staatslehre: In zeitlicher Hinsicht greift der Band bis in die Scholastik und bis ins 19. Jahrhundert aus. Als Grundlage zu einer vergleichenden Geschichte des Naturrechts werden neben Deutschland und der Habsburgermonarchie England, Frankreich, ...

73,00 CHF

Chruschtschows Berlin-Krise 1958 bis 1963
Gerhard Wettig, einer der besten Kenner der sowjetischen Deutschlandpolitik nach 1945, führt die Berlin-Krise von 1958-63 auf eine einsame Entscheidung Chruschtschows zurück, der daher die Zentralfigur seiner Darstellung ist. Von hier aus untersucht Wettig die sowjetische Berlin-Politik, wobei der Antagonismus mit den Westmächten - vor allem mit den USA - im Vordergrund steht, während die west- und ostdeutschen Akteure Anhängsel ...

54,50 CHF

Die Kirche im Dorf
Die Industrialisierung des 19. Jahrhunderts veränderte die ländliche Lebenswelt von Grund auf: Aus Bauern und Handwerkern wurden Fabrikarbeiter. Mit den neuen Erwerbsweisen übernahmen die Fabrikarbeiter auch neue, "städtische" Lebens- und Denkweisen. Alte (dörfliche) Autoritäten, insbesondere die Kirche und das von ihr vermittelte Wissen, wurden zunehmend in Frage gestellt. Die vorliegende Arbeit geht dem Wandel innerhalb der religiösen Wissenskultur der ländlichen ...

129,00 CHF

Band 15.2: Juli 1799 - Juni 1802. Anmerkungen
In den 1950er Jahren begann Hans-Werner Seiffert im Auftrag der Berliner Akademie der Wissenschaften mit der Bearbeitung des Wielandschen Briefwechsels. In den Jahren 1963 bis 1983 wurden die Bände 1 bis 5 veröffentlicht. Seit 1982 hat Siegfried Scheibe mit seinen Mitarbeitern neue editorische Grundlagen erarbeitet und erstmals vollständige Sammlungen des Materials angelegt. In den Jahren seit 1992 konnten in rascher ...

206,00 CHF

Der Deutsche Bund 1815-1866
Jürgen Müller führt anschaulich in die Geschichte des Deutschen Bundes sowie die Grundprobleme und Tendenzen der Forschung ein. In den Mittelpunkt stellt er dabei die innere Bundespolitik, die über weite Strecken im Zeichen der Repression der nationalen und liberalen Bestrebungen in Deutschland stand. Deutlich werden ferner die Bemühungen, den föderativen Ausbau des Bundes durch politische, wirtschaftliche und rechtliche Reformen voranzutreiben. ...

32,50 CHF

Elemente der Musikinformatik
Einführung in die junge Disziplin der Musikinformatik: Der Autor bietet eine Übersicht über die Entwicklung der Musik aus der Wechselwirkung von Technologie und Komposition. Er bespricht Kodierung und Programmierung musikalischer Objekte für Komposition, Analyse und Interpretation, sowie Standards und Darstellungsmethoden wie u.a. MIDI, Musik-N, Fourier, FM, Wavelets. Mit: FFT-Algorithmus, MP3 sowie Plattformen für die computergestützte Analyse, Komposition und Interpretation, darunter ...

60,50 CHF

Neue Konsumwelten in Polen
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Shopping-Center gelten als Symbole der Konsumgesellschaft. Die Existenz von solchen Orten der Konsumtion in einem Land, das noch vor zwanzig Jahren vom allgegenwärtigen Mangel geprägt war, kündet daher von grundlegenden und dynamischen gesellschaftlichen Veränderungen. Mit der vorliegenden Arbeit wurde exemplarisch die Entwicklung der Warschauer Shopping-Center im Kontext der sozioökonomischen Veränderungen in Polen untersucht. Dargestellt werden aus geographischer Perspektive sowohl ...

90,00 CHF

Psychosoziale Hilfe bei Katastrophen und komplexen Schadenslagen
Bei Katastrophen ist neben der medizinischen Erstversorgung Betroffener die psychosoziale Betreuung von immenser Bedeutung. Aus ihrer langjährigen Praxis als Lehrende und Einsatzkräfte beschreiben die Autoren Trauer, (Akut)trauma, Krisen- und Akutintervention für unterschiedliche Altersgruppen. "Lessons learned" erläutern Teamorganisation, Kriterien für Akutinterventionen und Abläufe der Hilfe. Schwerpunkte: die Haltung gegenüber Betroffenen, Techniken der Intervention, wissenschaftliche Grundlagen der Psychotraumatologie. Plus: rechtliche Grundlagen, internationale ...

98,00 CHF