45 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Bienzle und der Tod im Tauerntunnel / Bienzle und der falsche Mord
Stuttgart: Das Auto rollt nicht vom Zug. Sein Fahrer ist tot. Erschossen. Der Mörder saß vermutlich in einem Wagen weiter vorn und ist längst über alle Berge. Der Tote, ein zwielichtiger Juwelier, erweist sich als Schlüsselfigur der kriminellen Szene Stuttgarts. Führstadt: Optiker Kissling ist tot. Es sieht aus wie eine Hinrichtung. Genickschuss. Schmauchspuren am Einschuss. Keine Tatwaffe - also Mord. ...

14,90 CHF

Bienzle und der Terrorist / Bienzle und der Puppenspieler
Weihersbronn: Radioaktives Material auf der Müllkippe. Kaum hat die Umweltschutzpolizei begonnen zu ermitteln, stirbt ein Mann im Hochsicherheitstrakt des Kernkraftwerks auf mysteriöse Weise. Jetzt ist es ein Fall für die Mordkommission. Kommissar Bienzle ermittelt auf gefährlichem Terrain. Seestadt: Springpferde sterben einen unnatürlichen Tod. Kommissar Bienzle ermittelt lustlos. Doch dann stolpert er plötzlich über die Leiche eines Schauspielers am Seestädter Theater. ...

14,90 CHF

Bienzles schwerster Fall
Es ist nun ein Jahr her, dass ein kleines Mädchen in Stuttgart entführt, vergewaltigt und getötet wurde. Ein Verdächtiger konnte nicht überführt werden. Ein Ermittler musste den Dienst quittieren, weil er gegen den vermeintlichen Täter gewalttätig geworden war. Jetzt will er den Kerl endlich ans Messer liefern. Aber er kommt dabei Kommissar Bienzle ins Gehege, der nicht an die Schuld ...

14,90 CHF

Neue Menschen
Mit Selbstironie, provozierender Ehrlichkeit und berührender Offenheit erzählt Stephan Wackwitz vom Studieren in den 70er Jahren, das weniger den Studienerfolg als die marxistische Weltrevolution und den dazugehörigen »neuen Menschen« zum Ziel hatte. Aber er belässt es nicht beim Blick auf die eigene Verblendung. Von den pietistisch verzückten Pfarrern des 18. Jahrhunderts über die nationalistisch entzündeten jungen Männer des Dritten Reichs ...

17,50 CHF

Der General der toten Armee
Mit Karten, Listen und eisernem Gerät rückt ein italienischer General der albanischen Erde auf den Leib. Sie soll die toten Soldaten wieder freigeben, die im ehemaligen Feindesland gefallen sind. Zwanzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs glaubt der General noch immer an die Soldatenehre. Die unwegsame Reise führt ihn und seinen Begleiter, den Priester, durch Berglandschaften, Städte und Träume.

23,50 CHF

Erinnerung an meine traurigen Huren
Zu seinem 90. Geburtstag schenkt sich ein alter Mann, der sein Leben lang nur käufliche Liebe gekannt hat, in einem Bordell eine Nacht mit einem jungen, noch unberührten Mädchen. In dieser Nacht, der noch viele folgen sollten, betrachtet er verzaubert die schlafende Schöne und empfindet zum ersten Mal in seinem Leben Liebe. Ein Roman voller Melancholie und Humor, voller Klugheit ...

23,50 CHF

Theater Theater 16
Igor Bauersima / Réjane Desvignes »Boulevard Sevastopol«, Reto Finger »Kaltes Land«, Gerhard Meister »Der Entenfreund«, Anthony Neilson »Wunderbare Welt Dissozia«, Falk Richter »Verletzte Jugend / Die Verstörung«, Kathrin Röggla »draußen tobt die dunkelziffer«, Roland Schimmelpfennig »Auf der Greifswalder Straße«, Andres Veiel / Gesine Schmidt »Der Kick«, Enda Walsh »Chatroom«.

30,90 CHF

Feuer der Vergeltung
England, 1540: Die Suche nach der Wunderwaffe Es ist Mai anno 1540, genau drei Jahre nach den Vorfällen im Kloster Scarnsea. Matthew Shardlake hat sich aus Cromwells Dunstkreis enttäuscht zurückgezogen, nachdem er dessen Intrigen und Machenschaften auf die Schliche gekommen war. Er lebt seitdem unbehelligt in London und soll als Rechtsanwalt eine junge Frau aus gutem Hause vertreten, der vorgeworfen ...

18,50 CHF

Das Licht des Nordens
Der 12. Juli 1906 ist ein schöner, sonniger Tag. Bis man die ertrunkene Grace Brown auf die Veranda des vornehmen Glenmore Hotel legt. Für die junge Mattie, die die Briefe der Toten an ihren Geliebten aufbewahrt, ändert sich mit diesem tragischen Ereignis das ganze Leben ... Jennifer Donnelly, die sich von einem wahren Mordfall zu diesem Roman inspirieren ließ, erzählt ...

17,90 CHF

Kronprinz Rudolf
Der Suizid von Kronprinz Rudolf von Österreich (1858-1889) in Mayerling am 30. Januar 1889 war ein Schock für ganz Europa und sollte die Welt nachhaltig beeinflussen. Hier zeichnet die Bestsellerautorin Brigitte Hamann das detaillierte Bild eines liberalen Intellektuellen, der stets vehement gegen Antisemitismus, Nationalitätenhass und Klerikalismus eintrat und dessen politisches Ziel ein vereintes Europa liberaler Staaten war.

27,50 CHF

Bummel durch Deutschland
In seinem überaus vergnüglichen Reisebericht erzählt Mark Twain von Hamburg und Frankfurt, von Heidelberg und dem Schwarzwald und eröffnet dem Leser ungeahnte Einsichten über das Land der Dichter und Denker. Richard Wagners »Lohengrin« empfindet er als »Katzenmusik« und die »schreckliche deutsche Sprache« als unlogisch: Warum hat ein Fräulein kein Geschlecht, ein Kürbis aber sehr wohl? Die allerschönsten Szenen hat Hans ...

19,50 CHF

Schattenkinder. Gefährliche Freiheit
»Die Schattenkinder-Reihe hat Klasse, ohne Zweifel, weil sie neben der Oberflächenspannung Humanität und Menschenrechte auf eine heute selten gewordene Art andenkt. Mindestens zehn Bände bitte.« Bulletin Jugend & Literatur Eine kleine Gruppe überlebender Schattenkinder hat sich entschieden trotz Lebensgefahr gegen das Terrorregime der Bevölkerungspolizei zu kämpfen. Doch um ihrem Feind wirkungsvoll zu schaden, müssen sie von innen heraus gegen ihn ...

14,90 CHF

Chinas Beitritt in die Welthandelsorganisation
Inhaltsangabe:Einleitung: Der Beitritt Chinas in die WTO am 11. Dezember 2001 hat in den letzten Jahren wie kaum ein anderes Thema zu Spekulationen und Diskussionen geführt. Dies betrifft insbesondere die Auswirkungen in China und die gesamtweltwirtschaftliche Entwicklung. Optimisten sehen die Chance eines durch China geöffneten, gigantischen neuen Weltmarktes und dadurch resultierend gepuschten weltweiten Aufschwungs. Sie versprechen sich anhaltendes wirtschaftliches Wachstum ...

51,90 CHF

Europäische Integration - Ordnungspolitische Chancen und Defizite
DIE REIHE: SCHRIFTENREIHE ZU ORDNUNGSFRAGEN DER WIRTSCHAFTherausgegeben von Thomas Apolte, Martin Leschke, Albrecht F. Michler, Christian Müller, Rahel Schomaker und Dirk WentzelDie Reihe diskutiert aktuelle ordnungspolitische und institutionenökonomische Fragestellungen. Durch die methodische Vielfalt richtet sie sich an Fachleute, an die Öffentlichkeit und an die Politikberatung.

51,90 CHF

Neurologische Erkrankungen in der Schwangerschaft
Schwangerschaft und Geburt sind natürliche physiologische Vorgänge. Neurologische Erkrankungen können dabei vor und während einer Schwangerschaft auftreten. In beiden Fällen ist sachkundige neurologische und geburtshilfliche Beratung nötig. Erstmals für den deutschen Sprachraum, bereiten die Autoren diese Thematik in Form eines interdisziplinären praxisorientierten Handbuches für Ärzte auf. Aktuell, detailliert, klar strukturiert und praxisnah, stellen sie relevante neurologische Krankheitsbilder dar - basierend ...

54,50 CHF

Vorposten des Reichs?
Die Geschichte Ostpreußens der Jahre 1933 bis 1945 ist bisher kaum erforscht. Lange beschränkten sich im Westen Deutschlands Veröffentlichungen zur ostpreußischen Zeitgeschichte auf Flucht und Vertreibung der deutschen Bevölkerung sowie auf die Kampfhandlungen 1944/45. In der DDR und in der Sowjetunion war die Geschichte Ostpreußens, von punktuellen Ausnahmen abgesehen, ein Tabuthema. In Polen dagegen war es bis 1989 mit dem ...

30,90 CHF

faktor-L-Handbuch Neue Medizin. Die Wahrheit über Dr. Hamers Entdeckung
Hardcover Premium-Edition: Wer die Neue Medizin nach Dr. Hamer kennenlernt und versteht, hat oft ein Gefühl das Blinde haben müssen, wenn sie plötzlich sehen können. Alles rückt an seinen Platz, wird klar und verständlich. An die Stelle der vielen "eventuell", "wahrscheinlich" oder "möglicherweise" der Ärzte treten nachvollziehbare biologische Gesetze. Und dennoch ist die Neue Medizin nicht einfach. Je tiefer man ...

54,50 CHF

Hotel
Tief verborgen im finsteren Wald liegt die neue Arbeitsstelle der Rezeptionistin Irene: Das Hotel. Zunächst ist sie fasziniert von der magischen Oase der Einsamkeit. Doch schon bald stellt sie fest, dass ihre Vorgängerin auf mysteriöse Weise verschwunden

16,50 CHF