29 Ergebnisse - Zeige 21 von 29.

Die Kunst, sich miteinander wohl zu fühlen
EK" - die Zauberformel, das Glücksversprechen für zwischenmenschliche Beziehungen. Was verbirgt sich dahinter? Emotionale Kompetenz meint eine hochentwickelte Fähigkeit, seine eigenen Gefühle im Beruf, in der Familie und in der Politik wahrzunehmen und zu verstehen, sowohl die Fähigkeit, anderen zuzuhören und sich in ihre Gefühle hineinzuversetzen als auch die Fähigkeit, Gefühle konstruktiv auszudrücken und damit umzugehen. Mit dem Austausch von ...

30,90 CHF

Copia librorum
Die Studie rekonstruiert die Geschichte, wie sich gelehrte Autoren des Späthumanismus mit ihren in Texten artikulierten Ideen an einem Problem abarbeiten: dem Problem, wie man die beschleunigt anwachsende Menge der Bücher und des Wissens ordnen und kanalisieren kann. In vierfacher Hinsicht schließt die Arbeit eine Forschungslücke: Erstens rekonstruiert sie den Zeitraum von 1580 bis 1630 als zentrale Periode der Geschichte ...

223,00 CHF

Lexikon Buch - Bibliothek - Neue Medien
Das Lexikon erläutert auf aktuellem Stand alle wichtigen Fachausdrücke aus den Bereichen Buchkunde, Bibliothekswesen, Information und Dokumentation sowie aus dem Bereich der "Neuen Medien". Die erste Ausgabe wurde aktualisiert und um die zwischenzeitlich eingetretenen Entwicklungen insbesondere in den "Neuen Medien" erheblich erweitert. Dies betrifft vor allem die Bereiche Internet, automatische Verfahren der Indexierung, des Abstracting u. ä. sowie elektronische Entwicklungen ...

110,00 CHF

Lexikon Buch - Bibliothek - Neue Medien
Das Lexikon erläutert auf aktuellem Stand alle wichtigen Fachausdrücke aus den Bereichen Buchkunde, Bibliothekswesen, Information und Dokumentation sowie aus dem Bereich der "Neuen Medien". Die erste Ausgabe wurde aktualisiert und um die zwischenzeitlich eingetretenen Entwicklungen insbesondere in den "Neuen Medien" erheblich erweitert. Dies betrifft vor allem die Bereiche Internet, automatische Verfahren der Indexierung, des Abstracting u. ä. sowie elektronische Entwicklungen ...

170,00 CHF

Deutsche Sprache gestern und heute
Astrid Stedjes Einführung in die deutsche Sprachgeschichte und Sprachkunde hat sich seit langem als Einsteigerlehrbuch bewährt. Die Darstellung zeigt einerseits, dass Sprachgeschichte ein wichtiger Bestandteil der Kulturgeschichte ist und wie der Wortschatz Veränderungen der materiellen und mentalen Kultur spiegelt. Andererseits veranschaulicht sie den Wandel im sprachlichen System von ältester Zeit bis heute. Anhand von wichtigen Laut- und Formenveränderungen und syntaktischen ...

35,50 CHF

Membranverfahren
Membranverfahren sind unentbehrlich für Wasser-, Lebensmittel- und Medizintechnik. Mit hohen Wachstumsraten in Umweltschutz und Chemie gehören sie zu den Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. "Bei Rautenbach nachlesen", sagen Praktiker übereinstimmend, wenn es um die konkrete Anwendung, einen Verfahrensvergleich, Pilotversuche oder die Interpretation geht. Die 3. Auflage behält die erfolgreiche Kombination von Handbuch und Lehrbuch bei.

189,00 CHF

Europa in der Krise - Chance zur europäischen Erneuerung
Viele Bürger Deutschlands, Frankreichs und Belgiens und viele andere Europäer sehen Europa in einer tiefen Krise. Die Franzosen und Niederländer haben in ihrer Mehrheit den Verfassungsvertrag abgelehnt. Die EU scheint nicht in der Lage, Europa für die Anforderungen der Globalisierung fit zu machen. Von Euphorie keine Spur - quo vadis Europa? Thematisieren manche Veröffentlichungen vor allem die allgemeine Bedeutung Europas, ...

22,90 CHF

Raumriss
Lisa, eine junge Computerspezialistin wird bei einem Autounfall tödlich verletzt. Zwei geheimnisvolle, menschenähnliche Wesen, die den Unfall versehentlich verursacht haben, versuchen sie zu retten und nehmen Sie mit auf den Planeten Asuv. Eine neue Welt mit neuen Dimensionen eröffnen sich ihr und gerade, als Sie beginnt, sich in dieser fremden Welt zurechtzufinden, droht der Erde eine gigantische Katatstrophe aus dem ...

26,90 CHF