59 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Wehrmacht und Niederlage
Die Phase des militärischen Zusammenbruchs des "Dritten Reichs" zwischen Sommer 1944 und Frühjahr 1945 ist historisch einmalig. Die Kriegführung der Wehrmacht entbehrte längst der rationalen politisch-strategischen Sinngebung und führte ohne Rücksicht auf Verluste an Menschenleben und Zerstörungen zielstrebig in den nationalstaatlichen Untergang. Vor diesem Hintergrund untersucht Andreas Kunz, wie groß der Einfluss der Wehrmachtsführung auf den Kurs des NS-Regimes vor ...

60,50 CHF

Biomedizin als sprachliche Kontroverse
Die mögliche Einführung der Präimplantationsdiagnostik in Deutschland wurde in den Jahren 2000 bis 2002 öffentlich kontrovers diskutiert. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Diskussion war das Ringen um sprachliche Mittel zur Benennung neuer und umstrittener Sachverhalte. Die Arbeit geht der Thematisierung von Sprache in programmatischen Texten aus dieser Zeit nach. Sie zeigt, dass die systematische Suche nach metasprachlichen Elementen eine Fülle von ...

180,00 CHF

Politisches Denken heute
In nunmehr zweiter Auflage präsentiert der Autor seine Heterodoxie in Lehrbuchform. Er will gängige, aber überholte Kategorien und Herangehensweisen der Politikwissenschaft einem dringend nötigen Innovationsschub aussetzen. Der Fokus liegt auf aktuellen Theorien über Zivilgesellschaft, deliberative Demokratie, Modernisierung, Systemtheorie, Menschenrechte und Globalisierung.

48,50 CHF

Regierungssystem der USA
Der nunmehr in dritter Auflage erscheinende Band ist als eine wissenschaftlich-systematische Einführung in das Regierungssystem der USA konzipiert. Er macht die besonderen Bedingungen des innen- und außenpolitischen Prozesses in den Vereinigten Staaten von Amerika für seine Leserinnen und Leser verständlich. Im Vordergrund der Betrachtungen stehen die Verfassungsordnung und die politischen Institutionen sowie die sie tragenden und beeinflussenden Kräfte.

67,00 CHF

Wahrscheinlichkeitstheorie
Das Buch vermittelt die Grundlagen, die in den Spezialvorlesungen des Hauptstudiums (z.B. Statistische Methoden im Marketing, Qualitätskontrolle, Zuverlässigkeitstheorie, Risikotheorie, Portfoliotheorie etc.) benötigt werden, und führt dabei an die stochastische Denkweise heran. Der Autor schafft es, einerseits mathematisch korrekt vorzugehen, aber andererseits den Leser nicht zu überfordern. Dies erreicht er, indem dort, wo elementare Beweise möglich sind, diese auch gegeben werden. ...

48,50 CHF

Institutionelle Strukturen und das Marketingkonzept eines Kulturgutes anhand der Kunsthalle Bremen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1.0, Fachhochschule Kufstein Tirol, Veranstaltung: "Monet und Camille" in der Bremer Kunsthalle, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Gerhard Schulzes Definition bewegen wir uns, wenn wir uns mit Kunst beschäftigen im Hochkulturschema: Kultivierte und Gebildete "richten sich gegen Bildzeitungsleser, biertrinkende Vielfernseher, Massentouristen und expressives Verhalten ...

26,90 CHF

Rom im vierten Jahrhundert - Vom politischen Zentrum zur Heiligen Stadt. Die Metamorphosen im alten Rom
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 3, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Hauptseminar Professor Dr. Johannes Hemrath: Rom und Konstantinopel - Ein Vergleich, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie wurde aus dem politischen Zentrum der antiken Weltmacht das geistige Zentrum der Christenheit? Dieses Buch geht auf Spurensuche und untersucht die ...

26,90 CHF

Die Stellung der Familie zur Zeit der Aufklärung. Gotthold Ephraim Lessings 'Emilia Galotti' und 'Miß Sara Sampson' im Vergleich
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut (1, 0), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Germanistisches Institut II), Veranstaltung: Thematisches Proseminar: Das Drama in der Epoche der Aufklärung, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die ältesten deutschsprachigen Dramen, die heute noch zum ständigen Repertoire unserer Bühnen gehören, sind Dramen Lessings." (Eibl, 1971: 95) So griffen ...

26,90 CHF

Verbraucherschutz im Internet
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 15 Punkte, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: A EinleitungDas Internet ist in den letzten Jahren zu einem weltweiten elektronischen Marktplatz geworden und ist sowohl aus dem Wirtschaftsleben als auch aus der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Jede Art von wirtschaftlicher Aktivität, die man ...

26,90 CHF

Deutsche Parteien im Internet. Vergleich der Webpräsenzen der Bundesverbände von CDU, CSU, SPD, Bündnis'90/Die Grünen, Die Linke.PDS, WASG, FDP und NDP (2005)
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 0, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet ist das in den letzten Jahren und aktuell weiterhin am schnellsten wachsende Werk der Menschheit. Auch Politiker bzw. Parteien entdecken dieses Medium für ihren Außenauftritt. Allein europaweit gibt es inzwischen ...

28,50 CHF

Die Gründung der Türkei und die Rolle Mustafa Kemal Atatürks
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mustafa Kemal Atatürk, ein Name auf den ein ganzes Volk stolz ist, ein Name der für die (Neu-) Begründung und Modernisierung einer ganzen Nation steht. Sein Kampf für einen Staat ...

26,90 CHF

Ausreichende Anreize zur Rückkehr in Arbeit im SBG II?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 2, 7, Universität Hamburg (Dept. Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Soziale Sicherheit, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausreichende Anreize zur Rückkehr in Arbeit im SGB II? Im neuen SGB II geht es im wesentlichen um die weniger großzügige Ausgestaltung und Zusammenlegung von bisheriger Arbeitslosenhilfe und ...

23,50 CHF

Product Placement
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Marketing, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Gegensatz zu früheren Zeiten treffen wir heute in vielen Dienstleistungs- und Konsumgütermärkten auf gesättigte Märkte, es hat eine Wandlung ...

28,50 CHF

Die Eherechte der Frau im Koran
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Veranstaltung: Hauptseminar Ehe- und Erbrecht in der Antike, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Koran betont die Gleichheit zwischen Mann und Frau, legt aber gleichzeitig Regeln fest, die die Frau dem Mann unterordnen. Im Verlauf dieser Arbeit sollen ...

26,90 CHF

Konflikte und Konfliktmanagement in formalen Gruppen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 3, Technische Universität Ilmenau, 95 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Organisationen werden zunehmend von der Arbeit in Gruppen bestimmt, da Aufgaben differenzierter und Fachwissen spezialisierter werden. Die Gruppe trägt nicht nur zur Aufgabenerfüllung bei, sondern dient dem einzelnen Mitglied auch der Befriedigung seiner sozialen Bedürfnisse. ...

42,50 CHF

Interkulturelle Erziehung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2, 0, Universität Erfurt, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Interkulturelle Erziehung geht nicht nur von einem Kulturbegriff aus und meint nicht nur die geistige Kultur einer Gesellschaft, sondern auch die Alltagskultur, also den tagtäglichen Umgang der Menschen miteinander. Dabei orientiert sie sich an den universellen Menschenrechten, ...

26,90 CHF

Die Rolle der Ökonomie in der Herr-Diener-Konstellation in Bezug auf Glück, Ehre, Liebe und Humanität in Lessings "Minna von Barnhelm"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Mannheim, Veranstaltung: Hauptseminar "Aktuelle Inszenierungen am Nationaltheater", 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Lustspiel Minna von Barnhelm hat deutsche Theatergeschichte geschrieben. Bereits zu Lessings Lebzeiten wurde es zum Zeitzeugnis der neuen deutschen Dramenentwicklung. Die aufgeklärte Vorstellung Lessings der vernunftorientierten, sittlichen Erziehung des ...

39,90 CHF

Theorie und Praxis weltweit erfolgreicher Unternehmensführung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, ehem. Fachhochschule Landshut, Veranstaltung: Internationale Unternehmensführung, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Umsätze der Beratungsindustrie in Deutschland stiegen im Laufe der vergangenen 20 Jahre von 800 Mio. Euro auf über 12 Mrd. Euro. Grundlage dieser Entwicklung ist sicherlich ...

28,50 CHF

"Auf jeden Fall wäre das angenehmer, als sie verhungern zu lassen." Die Verfolgung der Juden im Dritten Reich vom Frühjahr 1941 bis zur Wannsee-Konferenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (FMI für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar "Eichmann", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, wie es zur Vernichtung von Millionen Juden in ganz Europa kommen konnte, wird sich wohl nie beantworten lassen können. Dieses Buch versucht, die entscheidenden Mechanismen des Dritten Reiches ...

26,90 CHF