62 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Der mittelalterliche und der neuzeitliche Walther
Im fünften Band der Waltherstudien sind 15 neue Arbeiten versammelt. Davon befassen sich einige mit der neuzeitlichen Rezeption Walthers, darin eingeschlossen auch die Präsenz Walthers im gegenwärtigen gymnasialen Deutschunterricht und im Internet. Andere Beiträge widmen sich dem mittelalterlichen Walther. Einzelne Motive werden ebenso analysiert wie poetologische Eigenheiten, ausführlich behandelt werden auch musikwissenschaftliche und überlieferungsgeschichtliche Themen. Ein Projektbericht und eine Kurzbesprechung ...

120,00 CHF

Platon
Der Band steht in der von Friedrich Ueberweg und Karl Praechter vertretenen Tradition philosophiehistorischer Darstellung, die sich durch eine enge Verbindung von Philosophie und Philologie auszeichnet. Denn zur Philosophiegeschichte gehört die Erklärung der philosophischen Dogmatik, die in der Antike aber oft durch fragmentarischen und literarischen Charakter der Quellen erschwert ist und deshalb philologischer Kompetenz bedarf. Dies ist auch und gerade ...

162,00 CHF

Bestimmung des Kapitalisierungszinsfusses im Rahmen der Unternehmensbewertung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1, 0, Fachhochschule Rosenheim, Veranstaltung: Prüfungswesen, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmensbewertung wird zum wichtigsten Instrument der Stärken- und Schwächenanalyse und der operativen und strategischen Unternehmenssteuerung durch das Management. Jedoch ist die Zukunft nicht genau prognostizierbar. Prognosen können eintreffen oder auch nicht. Das Ertragswertverfahren und ...

24,50 CHF

Karanovo, Asagi Pinar und Toptepe
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Archäologie, Note: 1, 7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Neolithisierung in Vorderasien und Südosteuropa, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden die Fundorte Karanovo, Asagi Pinar und Toptepe betrachtet und hinsichtlich ihrer Lage, Architektur und der materiellen Kultur beschrieben. Diese drei Fundorte liegen in Thrakien in relativer geographischer Nähe zueinander.1 Daher ...

23,50 CHF

Stadtlichtungen
Seit ihren Anfängen war die städtebauliche Planung auf Wachstum angelegt. Dieses Wachstum wird es nicht mehr geben. Wie die Bundesrepublik insgesamt werden auch die Städte zunehmend an Bevölkerung verlieren. Leerstände, Baulücken, größere Brachen werden tief in das bestehende Stadtgefüge eingreifen. Die Städte müssen in der Tat "umgebaut" werden, aber wie? Im vorliegenden Band untersuchen namhafte Fachleute aus unterschiedlichen Disziplinen die ...

39,90 CHF

Risikomasse und Kohärenzeigenschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Finanz- und Bankwirtschaft), Veranstaltung: Hauptseminar, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige Finanzwelt wird täglich von einer Vielfalt von Risikofaktoren bestimmt. Eine wichtige Maßnahme zur nachhaltigen Sicherung von Vermögenswerten stellt daher die Messung der einwirkenden Risiken dar. Entscheidend ist ...

28,50 CHF

Die gesellschaftskritischen Themen und Interpretationen des Autors in Tony Kushners Angels in America
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2, Anton Bruckner Privatuniversität (Institut für Schauspiel), Veranstaltung: Schauspiel, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gesellschaftskritischen Themen und die Interpretationen des Autors in Tony Kushner's "Angels in America" Tony Kushner wurde mit seinem zweiteiligen Werk "Angels in America" fast über Nacht zu einem der bekanntesten modernen Theaterautoren Amerikas. ...

39,90 CHF

Die ökonomische Wohlfahrtstheorie: Ökonomische Grundlagen zur Ressourcenknappheit und zur Verwendung von Ressourcen im Wirtschaftsprozess
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 0, Hochschule Neubrandenburg, Veranstaltung: Gesundheitsökonomie II, Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen entwickelten Volkswirtschaften gibt es heutzutage kaum noch wirt-schaftliche Aktivitäten, die nicht in irgendeiner Weise mit dem Wirken des Staa-tes verknüpft sind . So erfordert der beträchtliche Anteil des Staates am wirt-schaftlichen Leben einer modernen Gesellschaft und der damit verbundene ...

26,90 CHF

Internet und Steuerrecht
Examensarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1.7, Universität des Saarlandes (Institut für Steuerrecht), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Buch "Internet und Steuerrecht" wird das Internet - Electronic Commerce - ertragsteuerlich und umsatzsteuerlich unter die Lupe genommen. Das Interesse am Internet steigt in den letzten Jahren sehr an. Das Angebot ...

28,50 CHF

Die Wettkampfsituation als intergenerisches narratives Stereotyp
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, 3, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Medienwissenschaft), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit der Antike tragen die Menschen Wettkämpfe aus, um ihre Fähigkeiten in bestimmten Bereichen miteinander zu messen und schließlich den Besten in einer Disziplin zu küren. Das Phänomen des Wettkampfes ...

26,90 CHF

Skisport und Umwelt - Ein Gegensatz?
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 12, Universität Osnabrück (Umweltwissenschaften), 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben anderen Natursportarten wie Surfen, Segeln und Motorsport steht auch der Skisport, welcher sich in den letzten Jahren zum Volkssport entwickelt hat, am Umweltpranger. Das hört sich im ersten Moment sehr ungewöhnlich an, denn warum belastet ein Skifahrer die Umwelt? ...

26,90 CHF

Erziehung: Darstellung eines Phänomens in seinen Möglichkeiten und Grenzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: keine, Universität Leipzig (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Hauptseminar, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Möglichkeiten einer Erziehung mögen dem erziehungsfähigen und erziehungsbedürftigen Menschen zur Erlangung von Selbstständigkeit und kompetenter Integration in die Gesellschaft verhelfen. Dabei stellt Erziehung einen multikausal bedingten Prozess ...

26,90 CHF

Rituelle und kultische Elemente in der Aristophanischen Komödie
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Alte Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Alkibiades. Historische Gestalt und philosophisches Problem, 101 (inkl. Bibliographie) Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer einmal Komödien des Aristophanes gelesen hat, wird schnell merken, dass sie für sich genommen, als reine Kunstwerke, nur schwer verständlich ...

26,90 CHF

Hamlet und Last Action Hero - Der elisabethanische Hamlet als Prototyp des Helden in einem Action Film des 20. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Anglistische Abteilung), Veranstaltung: HS: Übungen zur Rachetragödie der Shakespeare-Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum bedient sich ein Action Film des 20. Jahrhunderts Shakespeares "Hamlet" & läßt das Stück als Teil der Handlung, sowie den Charakter Hamlets als Vorlage für den Titelhelden wirken? Was bezweckte Regisseur ...

26,90 CHF

Die Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2, 3, Evangelische Hochschule Berlin, Veranstaltung: Sozialpolitik, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Zeit von Massenarbeitslosigkeit, leerer Kassen und wirtschaftlicher Re-zession, machen die Finanzprobleme auch vor dem Gesundheitssystem nicht Halt. Nach den Umfrageergebnissen einer im Jahre 2002 durchgeführten Bürgerbefragung durch eine Versicherungsgesellschaft (R+V-Infocenter ...

22,90 CHF

Technische Wunderwerke im 'Parzival' Wolframs von Eschenbach
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Hauptseminar, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wolframs von Eschenbach , Parzival' ist eines der bedeutendsten Werke mittelalterlicher Dichtung. Immer wieder wird auch dieses Werk durch den Wandel des unseres Bildes des Mittelalters neu interpretiert. In einem heute eher ...

26,90 CHF

Gentechnologie - ein soziales Problem?
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Soziologie sozialer Probleme und abweichenden Verhaltens, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kontroverse, die sich an der Gentechnologie und anderen Biotechnologien entzündet hat, ist nicht zu übersehen. Seit Jahren werden Aspekte der Thematik von den Medien aufgegriffen. Trotzdem ...

26,90 CHF

Frauen- und Männerbilder in der Wirtschaftswerbung des 20. Jahrhunderts - Der starke Karrieremann
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 0, Universität Regensburg, Veranstaltung: Frauen- und Männerbilder in der Wirtschaftswerbung des 20. Jahrhunderts, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einem allgemeinen Teil zum aktuellen Begriff von Menschenbildern wie er im Marketing aber auch in anderen Bereichen Verwendung findet, folgt eine Systematisierung von Männerbildern in ...

36,50 CHF