328 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Fiskalpolitik und Preisstabilität
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2, 0, Universität Konstanz (Department of Economics ), Veranstaltung: Fiscal Policy in the EMU: Theory and Practice, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den ersten drei Hauptabschnitten der Arbeit werden die direkten und indirekten Einflüsse der Fiskalpolitik auf makroökonomische Stabilität und Preise sowohl auf kurze als ...

28,50 CHF

Musik im Rahmen der frühkindlichen Entwicklung bei Un-, Neu- und Frühgeborenen
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: keine, , Veranstaltung: Orchesterleitungskurs, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir Menschen sind ständig von Klängen, Rhythmus und Melodien umgeben. Bereits im Mutterleib machen wir die ersten Erfahrungen mit dem, was wir später Musik nennen werden. Manche Erwachsene können sich sogar noch an die im Mutterleib gehörte Musik erinnern. Ziel ...

26,90 CHF

Identitätsentwicklung im Jugendalter. Die Rolle des Sports bei der Ausbildung des Selbstkonzepts
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: keine, Technische Universität Dortmund (Sportpädagogik), Veranstaltung: Einführung in die Sportpädagogik und -didaktik, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit haben Jugendliche meiner Ansicht nach mit vielen Aufgaben und Problemen zu kämpfen, unter anderem mit sich selbst - also ihrem Selbstkonzept. Sie stecken in einer ...

26,90 CHF

Beschwerdemanagement-Controlling als Steuerungsinstrument im Krankenhaus
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Veranstaltung: Controlling, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Gesundheitswesen befindet sich in einem Wandel, der durch ständige Ressourcenverknappung bei gleichzeitig rasant ansteigendem medizinischem und technischem Fortschritt geprägt ist. Etwa ein Drittel der gesamten ...

28,50 CHF

Kontrolle im parlamentarischen Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 0 (sehr gut), Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Das Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland (Prof. Dr. E. Schuett-Wetschky), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der moderne demokratische Staat leitet seine Machtausübung vom Volk ab. Jede Übertragung und Ausübung staatlicher Macht muss ...

26,90 CHF

Die parlamentarische Regierungskontrolle im politischen System der Bundesrepublik Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: 'Der Bundestag', 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In parlamentarischen Regierungssystemen wie dem der Bundesrepublik Deutschland, überträgt der einzelne Bürger dem Staat Macht. Dieser wiederum soll diese dann verantwortungsvoll und im Interesse des Bürgers ...

26,90 CHF

Emotionale Intelligenz als Erfolgsfaktor
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Hochschule Aschaffenburg (Fachbereich Betriebswirtschaft und Recht), Veranstaltung: Personalmanagement, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Was nützt ein hoher IQ, wenn man ein emotionaler Trottel ist?" Viele Jahre war der IQ-Test das einzig anerkannte Instrument, um menschliche Intelligenz zu messen, sei es, um festzustellen, ob ...

28,50 CHF

Handelbare Umweltzertifikate - ein Instrument zur Lösung weltweiter Umweltprobleme?
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1, 0, Westsächsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau (Westsächsische Fachhochhschule Zwickau), Veranstaltung: Volkswirtschaftslehre, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Frei handelbare Umweltzertifikate in der Form von Minderungsnachweisen und Emissionsrechten für Schadstoffe sowie grünen Zertifikaten und Quoten zur Förderung erneuerbarer Energien spielen in den Diskussionen zur zukünftigen weltweiten Umweltpolitik zurzeit ...

28,50 CHF

Das Niederlassungsrecht in der EU
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 3, Hochschule Bochum, Veranstaltung: Europarecht, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem aktuellen Niederlassungsrecht der EU, basierend auf dem EG und ergänzenden Rechtsquellen. Hierzu soll festgestellt werden, welcher Kreis von Personen durch das EU-Recht betroffen ist und welche rechtlichen Konsequenzen sich aus ...

29,90 CHF

Die Grundlagen der Gemeinkostenplanung in der flexiblen Plankostenrechnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Hochschule Bochum (Fachbereich Wirtschaft), Veranstaltung: Schwerpunktseminar Kostenrechnung, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen ihrer Tätigkeit sehen sich Unternehmen mit der Notwendigkeit konfrontiert, Entscheidungen zu treffen: Welche Erzeugnisse sollen produziert werden und in welcher Menge? Sollen Leistung selber erstellt oder hinzugekauft werden? Können ...

28,50 CHF

Finanzierungsalternativen für deutsche mittelständische Unternehmen im Lichte von Basel II
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 0, Universität Siegen, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Basel II hat in den letzten Jahren eine intensive öffentliche Diskussion ausgelöst, wie es zuvor noch kein anderer Fachbegriff des Bankenaufsichtsrechts getan hat. Das am 3. 6. 1999 vom Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht veröffentliche ...

28,50 CHF

Rousseaus Begriff der natürlichen Erziehung und seine ideengeschichtlichen Folgen
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Ideengeschichte der Pädagogik, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wohl keine Phrase wird so häufig mit Rousseau in Verbindung gebracht wie "Zurück zur Natur!". Obwohl längst bekannt ist, dass er diese Worte niemals so formuliert hat, hält sich diese ...

26,90 CHF

Der Sprachkontakt Spanisch - Quechua
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: Gut, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Sprache und Migration, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Text setzt sich der Verfasser mit dem Thema der Sprachkontakt Spanisch-Quechua auseinander. Am Anfang soll die Situation vor der Ankunft der spanischen Eroberer auf dem südamerikanischen Subkontinent dargestellt werden. Nachdem ...

26,90 CHF

Bewertung der Globalisierung aus Sicht ausgewählter Entwicklungsländer
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Volkswirtschaftliches Institut), Veranstaltung: Proseminar 'Globalisierung, Terrorismus und Entwicklung', 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Folgen der Globalisierung für Entwicklungsländer. Einleitend wird das Ausmaß der internationalen Integration der Länder der Dritten Welt dargestellt. Dies erfolgt anhand der ...

28,50 CHF

Wertgebundenheit und Wandel von Erkenntnisinteressen in den Sportwissenschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (EPG Stelle), Veranstaltung: Ethisch-Philosophische-Grundlagenstudium (EPG2) Seminar, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wissenschaft wird fast nie wertfrei und ungebunden von moralischen (Erkenntnis-) Interessen betrieben, sondern findet in einem konkreten, wandelbaren gesellschaftlichen Kontext statt. Diese Arbeit stellt die Erkenntnisinteressen und Forschungsfragen der deutschen Sportwissenschaft in ...

26,90 CHF

Soziale Netzwerkarbeit: Konzepte der Unterstützung beim Knüpfen von Netzwerken
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Wohlfahrtsstaat steht heute in seiner bislang größten Krise. Die mangelnde Finanzierbarkeit des Sozialstaates bedroht vor allem eines - die sozialen Leistungen. Mit Problemen wie steigende Arbeitslosigkeit und Armut haben sich viele der zentralen ...

26,90 CHF

Kundenbindungs-Controlling
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 5, Universität Hamburg, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptproblem beim Kundenbindungs-Controlling besteht oft in der Komplexität des Wissens, das der Marketing-Controller mitbringen muss um den effizienten und erfolgreichen Einsatz des Instrumentariums gewährleisten zu können. Dieses Wissen beruht insbesondere auch auf ...

28,50 CHF

Interkulturelle Kompetenzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Interkulturelle Kompetenz gewinnt vor allem vor dem Hintergrund der Tatsache an Bedeutung, dass sich die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Beziehungen nicht mehr in kulturell homogenen Umwelten, sondern unter kulturell sehr heterogenen Bedingungen vollziehen. Multinationale Unternehmen ...

28,50 CHF

Die Wandmalereien von Thera (Santorini)
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Archäologie, Note: 2+, Universität zu Köln (Archäologisches Institut), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Beispiel der Wandmalereien von Thera lässt sich eindrucksvoll zeigen, wie sehr die minoische Kultur und Religion zur Zeit ihrer Blüte die ägäische Inselwelt beeinflusste. Vielleicht war die Insel Santorin der Dreh- und Angelpunkt für die Ausbreitung der ...

26,90 CHF

Die ökonomische Wiedervereinigung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 3, Universität Mannheim, Veranstaltung: Wirtschaftspolitik der Bundesrepublik bis 1990, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Niederlage im Zweiten Weltkrieg wurde Deutschland in vier Besatzungszonen unterteilt, aus denen, unter anderem aufgrund des sich weiter zuspitzenden Ost-West-Konfliktes, die Bundesrepublik Deutschland und die Deutsche Demokratische Republik ...

28,50 CHF