444 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Walther von der Vogelweide - Seine Biographie als Ergebnis seiner Lyrik?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Walthers Lyrik - nur Sprüche!, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Politik und Moral - nur Sprüche" lautet der Titel des Hauptseminars, aus dem als ein Ergebnis diese Arbeit resultiert. Doch stellt sich auch nach dem Seminar die ...

26,90 CHF

Steuerplanungsunsicherheit beim anschaffungsnahen Herstellungsaufwand
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Seminar Steuerplanungsunsicherheit, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Steuerbelastung gilt als negativer Zielbeitrag bei der Entfaltung ökonomischer Aktivitäten. Nahezu alle unternehmerischen Entscheidungen haben Einfluss auf die Steuerbelastung und infolgedessen auf die Ergebnislage eines Unternehmens. Verschiedene Entscheidungsalternativen in der Unternehmenspraxis ...

28,50 CHF

Die Auswirkungen des sauren Regens auf das ökologische System
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Energie- und Umwelttechnik, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts machte der sogenannte "Saure Regen" Schlagzeilen. Inzwischen scheint das Thema fast vergessen - Zu unrecht allerdings, den sauren Regen gibt es immer noch. In vielen ...

26,90 CHF

Die Willensfreiheit und der Begriff des Handelns in Hegels Rechtsphilosophie
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, 3, Freie Universität Berlin, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untersuchung des freien Willens in Hegels Rechtsphilosophie als eine Thematik, die auch in heutiger Zeit immer mehr an Einfluss gewinnt. In einer modernen, schnelllebigen Gesellschaft, in der wir von gesetzlichen ...

26,90 CHF

Corporate Identity Management. Aufbau einer ganzheitlichen Unternehmensidentität
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Hochschule Mannheim (Institut für Unternehmensführung, Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen), 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere heutige Zeit ist geprägt vom schnellen Wandel, von Globalisierung, von Wettbewerbsdruck, aber auch der Krisenbewältigung und Orientierungslosigkeit - keinem leichten Umfeld für Unternehmen und ihr Management. So ...

39,90 CHF

Phraseologische Wortspiele in der spanischen Werbung
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1-, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Anzeige ist für den linguistischen Bereich der Phraseologismusforschung auf mehreren Ebenen analysierbar: "Este domingo EL PAÍS lanza un nuevo coleccionable Juegos Olímpicos. - Todos sabemos que lo importante es participar." Die spanische Zeitung El País ...

26,90 CHF

Strategien der Musikindustrie im Kampf gegen peer-to-peer-Tauschbörsen: Strafverfahren oder Alternativangebote
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar, 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fast tagtäglich hört man die gleichen Klagen der Musikindustrie : Die Verluste, die durch illegale Musikdownloads entstünden, seien kaum noch zu verkraften, Musikpiraterie zerstöre die ...

23,50 CHF

Die Sprache der Genesis1 und die Verse van Swietens im Textbuch "Die Schöpfung"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Universität Wien (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Van Swietens Stil mit Blick auf Funktion, Syntax und Lexik zu beschreiben und seine Sprache mit der Sprache in Genesis1 zu vergleichen, war das zentrale Thema dieser Arbeit. Um zu zeigen, dass die Sprache im Textbuch nicht bloß Grundlage einer ...

26,90 CHF

Business Process Modeling Language (BPML). Ein neuer Weg für die Enwicklung zum prozessorientierten Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, 1, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Frederic Winslow Taylor (1900) und Adam Smith (1790) schufen höhere Produktivität durch Arbeitsteilung und durch das Funktionsmeisterprinzip. Bei diesem Prinzip werden einzelne Produktionsschritte von Funktionsmeistern gesteuert, d.h. es gibt für jeden Arbeitsbereich einen eigenen Meister. Z.B. für ...

23,50 CHF

Verwaltungsakt oder Verwaltungsvertrag? Welches ist das bessere Tool für die Wirtschaftsverwaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 1, 7, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Wirtschaftsverwaltungsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es der Frage nachzugehen, welches der beiden typischen Formen des Verwaltungshandelns, der Verwaltungsakt im Sinne der §§ 35 ff. VwVfG oder der öffentlich - rechtliche Vertrag im Sinne der ...

26,90 CHF

Beurteilung der XYZ GmbH anhand der wettbewerbsstrategischen Konzepte nach Porter
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, Hochschule Darmstadt (FH Darmstadt), Veranstaltung: Internationale Betriebswirtschaftslehre, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wettbewerbsbedingungen in der heutigen Zeit sind trotz vorübergehender Wachstumsimpulse durch gesättigte Märkte, Austauschbarkeit von Produkten, Dienstleistungen und aggressiven Konkurrenten gekennzeichnet. Der Wettbewerber wird spürbar stärker und führt ...

28,50 CHF

Hedge-Fonds - ein kurzer Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 0, Universität Kassel, Veranstaltung: Wertpapiermanagement, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungSeit einigen Wochen sind in vielen Tageszeitungen und Zeitschriften der Finanzwelt Artikelüber " Neue Anlagemöglichkeiten" oder " Alternative Investments" zu lesen, in denenBegrifflichkeiten wie Hedge-Fonds vorkommen.So beispielsweise die Wirtschaftswoche in ihrer Ausgabe vom ...

28,50 CHF

Nationaldenkmal "Walhalla". Architektur, Entstehungs- und Baugeschichte
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2, 0, Universität Passau, Veranstaltung: Hauptseminar Schinkel und Klenze, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der marmorne Tempelbau der Walhalla, initiiert von König Ludwig I. von Bayern und erbaut von seinem Hofarchitekten Leo von Klenze, erhebt sich auf dem Bräuberg bei Donaustauf, einige Kilometer donauabwärts von ...

26,90 CHF

Metaphern in der Werbung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, Technische Universität Berlin, Veranstaltung: Metapherntheorie, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Metaphern sind in den unterschiedlichsten Bereichen des Lebens zu finden. Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit Metaphern im Bereich der Werbung. Dazu wird der Begriff Metapher zunächst definiert. Dabei werden wir eine Unterscheidung zwischen sprachlichen und ...

26,90 CHF

Prostitution und Kult in der griechischen Antike
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Prostitution in der Antike, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ausmaß der Prostitution in der griechischen Antike ist beispiellos in der Geschichte. In nahezu allen Lebensbereichen waren Hetären zu finden, so auch in der ...

26,90 CHF

Das Lehrbuch im Englischunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sinnvoll ist das Medium Lehrbuch im Englischunterricht der heutigen Zeit. Es werden historische, pädagogische, didaktische und juristische Aspekte behandelt.

26,90 CHF

Probleme der Negation bei der Übersetzung des Deutschen ins Italienische
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: keine, Freie Universität Berlin (Romanische Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist immer einfach, einfach nur "ja" zu sagen, ein "nein" kommt einem schwerer über die Lippen. Auch im Erst- und Zweitspracherwerb sind Negationen schwierige Hürden in einem langwierigen ...

26,90 CHF

Störungen des Sozialverhaltens im schulischen Kontext. Intervention und Gewaltprävention
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Pädagigische Psychologie), 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren hat sich eine dramatische Entwicklung bezüglich des Sozialverhaltens von Jugendlichen vollzogen. Zunehmende Gewaltbereitschaft, eine stark gesunkene Hemmschwelle, die Verstärkung der Intensität bei praktizierten Gewalthandlungen, fehlendes Unrechtsbewusstsein sowie mangelnde ...

26,90 CHF

Verlorengegangene Ethik? Betrug und Fälschung in der Wissenschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethik, Note: 1, 0 (sehr gut), Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Katholische Theologie unter besonderer Berücksichtigung der Sozialwissenschaften und der Sozialethik), Veranstaltung: Typen ethischer Argumentation, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im November des Jahres 2005 stockt der »scientific community« der Atem: Ersten Presseberichten zufolge gibt es Unstimmigkeiten in ...

26,90 CHF

Arten und Darstellungsmittel sexueller Interaktion am Beispiel eines Webchats
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 3, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für deutsche Philologie), Veranstaltung: Sprache und Sexualität, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits seit einiger Zeit ist in zahlreichen Magazinen wie der "Coupé", "Praline", "Wochen- end" oder selbst der "Bild-Zeitung" der Begriff Sexualität kein Tabuthema mehr, über welches aufgrund der Gefahr von ...

26,90 CHF