200 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Die Ursachen der rechtsextremen Gewalttaten im Jahre 1992
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: bestanden, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für politische Wissenschaft), 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bundesministerium des Inneren schreibt in seinem Verfassungsschutzbericht 1992 von 17 Tötungsdelikten mit rechtsextremistischem Hintergrund. Die rechtsextremistische, insbesondere fremdenfeindliche Motivation erreichte eine neue Dimension. Die Gewalt übertraf ...

26,90 CHF

Die Partikulogie - Grundlage für die Psychotherapie - Band 2
Fachbuch aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Universität Wien (Psychologie), Veranstaltung: Interuniversitär, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser 2. Band schildert 3 partikulogische Prozesse in der Beratung und Therapie eines Patienten/Klienten und reiht die Partikulogie als moderne Wissenschaft dort ein, wo auf der Grundlage eines zeitlichen Phänomens eine ähnlichen geschichtliche Entwicklung psychologischer Strömungen in Ost und West stattgefunden ...

26,90 CHF

Oscar Wilde: Sein Leben, seine Erfolge und sein tiefer Fall
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: gut, Universität Osnabrück (Sprach- und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Literarische Moderne um 1900, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ästhetizismus (von Ästhetik = Lehre vom Schönen) meint eine Geisteshaltung, die dem Schönen einen absoluten Vorrang vor anderen werten (z.B. Religion, Ethik, Moral, Politik) einräumt und oft einhergeht mit amoralischen, ...

26,90 CHF

Soziale Arbeitsteilung. Zur Aktualität von Emile Durkheims Theorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 3, Universität Osnabrück (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Geschichte soziologischen Denkens, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Emile Durkheims Werk Über soziale Arbeitsteilung von 1883 wird heute zu den Klassikern der Soziologie gezählt. Der Autor beschäftigt sich darin mit der Frage nach dem Zusammenleben der Menschen in einer ...

26,90 CHF

Programmierung eines komfortablen Chronographen mit HTML und Javascript
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 2, 0, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg (Fachbereich Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Fach: Softwareengeneering / Programmierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gibt den Quelltext zur Programmierung eines komfortablen Cronographen auf JavaScript wieder.

26,90 CHF

Die Schuld an der Krise - Das wirtschaftspolitische Engagement der IWF vor und während der Schuldenkrise der 1980er Jahre und seine Auswirkungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Der IWF spielte, und spielt bis heute, eine wichtige Rolle in der Bekämpfung der Armut und der wirtschaftlichen Missstände in den Entwicklungsländern. Damit steht seine Politik unter anderem auch im Einklang mit den MDG (Millennium Development ...

28,50 CHF

Der Begriff des Intellektuellen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: sehr gut, FernUniversität Hagen (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Präsenzseminar: "links und rechts", 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Intellektuellen als eingenständige Gruppierung unserer Gesellschaft sind heute auf ganz verschiedenen Ebenen Gegenstand der Diskussion. Nicht nur im akademischen Bereich nimmt man sich des Themas an, auch im ...

26,90 CHF

Souveränität - Die Analysen von Michel Foucault und Giorgio Agamben zu Rolle der souveränen Macht innerhalb der Gesellschaftsordnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar füe Wissenschaftliche Politik), Veranstaltung: Grundkurs, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist ein klassischer Vergleich. Wie im Titel bereits deutlich wird, werden die theoretischen Ansätze von Foucault und Agamben miteinander verglichen, um zu überprüfen welche Ansätze die ...

26,90 CHF

Rechtliche Rahmenbedingungen zur Behandlung von Auslandspatienten in den EU-Mitgliedsstaaten
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2, 0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nationalen Gesundheitssysteme der Mitgliedsstaaten der Europäischen Gemeinschaft gestalteten sich aufgrund ungleicher kultureller, gesellschaftlicher und historischer Entwicklungen in den einzelnen Ländern hinsichtlich Struktur, Leistungserbringung und Finanzierung mit der Zeit sehr unterschiedlich.Das deutsche System der Sicherung im Krankheitsfall wird durch ...

28,50 CHF

Textgestaltung im Web am Beispiel von Print- zu Online-Zeitungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die stetigen Verbesserungen der Technik breitete sich das Internet in rasender Geschwindigkeit aus, sodass immer mehr Menschen Zugang dazu haben und die Angebote im Netz nutzen. Angesichts dieser Entwicklung, ist es selbstverständlich, dass viele Verbreitungsformen, die früher auf ...

26,90 CHF

Veränderungen in der römischen Herrschaft über Judäa nach dem ersten Jüdischen Krieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 2, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Seminar für Alte Geschichte), Veranstaltung: Die römische Herrschaft über Judäa, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zerstörung des herodianischen Tempels in Jerusalem ist sicherlich als ein Wendepunkt in der Geschichte Judäas zu betrachten, was sich auch darin niederschlägt, daß ...

26,90 CHF

Rollentheorie. Ein Abriss ihrer Hauptvertreter Ralf Dahrendorf, Talcott Parsons und Erving Goffman
Zwischenpr¿fungsarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1, 0, Universit¿Duisburg-Essen, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versucht, sich der weitgefa¿en Thematik des Rollenbegriffs anzun¿rn und den Begriff einzukreisen. Da es den Rahmen der Arbeit ¿bersteigen w¿rde, alle vorhandenen wissenschaftlichen Ans¿e wiederzugeben, liegt die besondere Gewichtung auf den Theorien ...

26,90 CHF

Ökonomische Analyse der Schulbildung in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Finanzwissenschaft), 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ökonomische Analyse der Schulbildung in Deutschland Handelt es sich bei der Schulbildung tatsächlich um ein öffentliches Gut? Gehen von im wirklich externe Effekte aus, die sich eine Gesellschaft zu Nutze machen muss? Brauchen wir ...

28,50 CHF

IT-Asset-Management. Welche Software und Datenverwaltung für IT-Objekte ist zweckmäßig?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, 3, Hochschule Pforzheim, Veranstaltung: Seminar 'Organisation und Informationssysteme', 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Software-Lösungen zur Unterstützung des IT-Asset-Management werden in den kommenden Jahren eine steigende Nachfrage prognostiziert. Unstrittig ist, dass die IT-Ausgaben insgesamt in den kommenden Jahren steigen werden. Die IT-Ausstattung ist schon oder wird ...

26,90 CHF

Alter Ego. Der Andere bei George Herbert Mead und Alfred Schütz
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt einen Versuch dar, den abstrakten Begriff des Alter Ego einer genaueren Untersuchung zu unterziehen und mit Leben zu füllen: Wie nehme ich den Anderen wahr, welche Wirkung übt er auf mich aus? ...

26,90 CHF

Stilkritische Untersuchungen am Parzival - Parataxe und Hypotaxe in der Figurenrede von Plippalinôt und Gurnemanz
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Stilkritische Untersuchungen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll versucht werden, die Verteilung von Haupt- und Nebensätzen, Parataxe und Hypotaxe in der Figurenrede von Gurnemanz und Plippalinot zu untersuchen und mit den Ergebnissen von Blanka Horaceks ...

28,50 CHF

Konzepte zur Strategiebildung in Grossunternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Projekt, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung 1.1 Aufgabenstellung Ziel dieses Arbeitspapiere ist es, Konzepte zur Strategiebildung bzw. -entwicklung darzustellen, wie sie in Großunternehmen Anwendung finden. Dieser Überblick stellt einen Beitrag des übergeordneten Projektes, ein ...

28,50 CHF

Das Management von Gemeinkosten als zentraler Inhalt des Kostencontrollings
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz, Veranstaltung: Internationale Rechnungslegung und Controlling, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die letzten Jahre wurden stark durch Internationalisierungs- und Globalisierungstendenzen sowie gesättigten Märkte geprägt. Kostenmanagement nimmt in einem solchen Geschäftsumfeld folglich fürs Überleben der Unternehmung eine immer bedeutendere Rolle ...

28,50 CHF

Mediennutzung und Identitätssuche bei Jugendlichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2, Universität Koblenz-Landau, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Da das Themengebiet Medien ein sehr komplexes Themengebiet darstellt, möchte ich mich in den folgenden Ausführungen darauf beschränken, wie die Altersgruppe der Jugendlichen die Medien nutzt. Speziell verdeutlichen möchte ich dies daran, wie Jugendliche aus dem TV-Format Daily Soaps ...

26,90 CHF

Schuld und Sühne als Einflussfaktoren auf die deutsch-israelischen Beziehungen
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Seminar: Die deutsche Außenpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: 1948 wurde der Staat Israel gegründet, drei Jahre nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges, der nicht zuletzt Grund für die Bildung eines Staates der Juden war. Ein Jahr später, ...

26,90 CHF