263 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Origenes und sein Erbe
Christoph Markschies legt hier gesammelte Beiträge zu dem christlichen Theologen Origenes (gestorben ca. 254 n. Chr.) vor, der als der erste wissenschaftlich arbeitende Denker des Christentums gelten kann. Die Aufsätze behandeln philologische Probleme von Texten des Origenes, untersuchen theologische Vorstellungen wie beispielsweise die Gotteslehre des alexandrinischen Theologen und nehmen mit dem Kirchenhistoriker Eusebius und dem Mailänder Bischof Ambrosius zwei maßgebliche ...

170,00 CHF

20 Minuten Pause
Dieses Buch basiert auf Forschungsergebnissen, deren Auswertung zur Entdeckung der "ultradianen Rhythmen" führten. In bestimmten Abständen gibt uns nämlich unser Körper wichtige Hinweise, um mitzuteilen, dass wir eine Pause machen sollten. Wir jedoch übersehen selbst so eindeutige Zeichen wie Gähnen, Tagträumen, Nachlassen der Konzentration, Vergesslichkeit, Hunger und Gefühlslabilität und versuchen, mit Koffein, Süßigkeiten, Nikotin, Alkohol oder anderen Drogen gegen die ...

39,90 CHF

Ernährungsalltag im Wandel
Was und wie Menschen essen, wirkt sich weitreichend aus. "Nachhaltige" Ernährung will unsere Essgewohnheiten an Umwelt-, Sozial- und Gesundheitsverträglichkeit und kultureller Akzeptanz ausrichten. Die Autor/innen erforschten in einer qualitativen soziologischen Studie Ernährungspraktiken in Österreich. Sie arbeiteten Chancen und Schwierigkeiten auf dem Weg zu einer nachhaltigen Ernährung heraus. Themen sind u.a. Kochen und Essen im Alltag, die Geschlechterfrage, Gesundheit, Biographie, der ...

98,00 CHF

Poesie der Grammatik und Grammatik der Poesie
Roman Jakobsons monumentales Alterswerk Poetry of Grammar and Grammar of Poetry (1981) samt seinen späteren Ergänzungen war und ist eine theoretische Herausforderung für die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft wie für die verschiedensten Einzelphilologien. Aus der souveränen Vielsprachigkeit dieser linguistischen Gedichtanalysen resultierte aber nicht nur ihre weltweite Rezeption, sondern zugleich auch deren völlige Disparatheit: Gab es doch kaum einen Leser, der ...

555,00 CHF

Individualität im komischen Roman der frühen Neuzeit
Charles Sorels Histoire comique de Francion (1623-1633) und Paul Scarrons Roman comique (1651/1657), die hier zusammen mit Antoine Furetières Roman bourgeois (1666) untersucht werden, waren veritable Bestseller im Frankreich des 17. Jahrhunderts. Die Gattung der Histoire comique, zu der sie zählen, ist ebenso durch ihre facettenreichen Entwürfe einer zeitgenössischen Welt wie durch ihre spielerischen Bezüge auf Fiktionalität charakterisiert. Sie sind, ...

180,00 CHF

Die Signaturen des Realen
Als wissenschaftlicher Bezugspunkt scheint die Wirklichkeit keine Rolle mehr zu spielen, im Alltag ist von vergleichbaren Verlusterscheinungen aber nichts zu spüren. Insbesondere die soziale Realität ist hier als gegeben verinnerlicht und vorausgesetzt. An der Schnittstelle von Soziologie und Philosophie lässt sich dieser Umstand erhellen. Dabei zeigt sich, dass es sich bei der gesellschaftlichen Wirklichkeit um einen Bereich inmitten der Vielfalt ...

53,50 CHF

Die Vertreibung der Sudetendeutschen 1945 aus ihrer Heimat
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vertreibung der Deutschen aus den ehemaligen Ostgebieten des Deutschen Reiches am Ende des Zweiten Weltkriegs, bei der etwa vierzehn Millionen zumeist unschuldige Menschen von den Siegermächten ihres ganzen Besitzes beraubt und aus ihrer seit Jahrhunderten von ihren deutschsprachigen Vorfahren ...

26,90 CHF

Kochkunst als touristische Attraktion
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) (-), Veranstaltung: Marketing im Tourismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Kulturtourismus ist ein sehr weit gefächerter Begriff. In der Literatur findet man deshalb eine Vielzahl von Definitionen. Eine allgemein Gültige (von Becker) sei hier genannt:" Kulturtourismus nutzt Bauten, Relikte und Bräuche in ...

26,90 CHF

Marktuntersuchung im Mobilfunkbereich
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Nachrichtentechnik / Kommunikationstechnik, Note: 2, Fachhochschule der Deutschen Telekom in Leipzig, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1 Aufgabenstellung und Zielsetzung 1 2 Fachliche Problemanalyse 1 2.1 Mobilfunknetze 1 2.1.1 Historische Entwicklung der Mobilfunknetze in Deutschland 1 2.1.2 Merkmale der Mobilfunknetze 2 2.1.3 C-Netz 3 2.1.4 D1-Netz und D2-Netz ...

26,90 CHF

Die Aussenpolitik der Ukraine zwischen Westintegration und Ostbindung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Osteuropa Institut/FB Politik), Veranstaltung: PS Überleben ohne die EU?, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, in welche Richtung sich die Außenpolitik der Ukraine entwickeln wird, regt zu einer eingehenden Beschäftigung mit dieser Thematik an. Seit der Unabhängigkeitserklärung ...

26,90 CHF

Das Kruzifix-Urteil des Bundesverfassungsgerichts und die politische Führung
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 16 Punkte, Georg-August-Universität Göttingen (Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Prof. Dr. H.H. Klein), Veranstaltung: Öffentlich-Rechtliches Seminar der Uni Göttingen bei Prof. H.H. Klein, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk befasst sich mit den Reaktionen auf das umstrittene Kruzifix-Urteil des BVerfG (Anbringung von ...

26,90 CHF

Scheidungskinder: Wie Kinder mit der Trennung ihrer Eltern umgehen
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt (FB Sozialpädagogik), Veranstaltung: Lebensweltentwicklung und Selbstorganisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Zahlen des statistischen Bundesamtes belegen, dass alleine im Jahr 2000 von 194.410 geschiedenen Ehen, ca. 148.190 minderjährige Kinder von der Scheidung ihrer Eltern betroffen waren. Es werden unaufhaltsam mehr. Obgleich heutzutage ...

26,90 CHF

Arbeitnehmerentsendungen ins Ausland - Besonderheiten in Osteuropa und Russland
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Hamburger Fern-Hochschule, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung der Märkte verlangt eine internationale Aufstellung der Unternehmen. Um den langfristigen Geschäftserfolg zu sichern, müssen sich die Unternehmen länderübergreifend effizient organisieren. Sämtliche betriebliche Bereiche sind davon betroffen. Ständig wächst die Anzahl der Betriebe, die ...

28,50 CHF

Entstrickung und Verstrickung von Wirtschaftsgütern nach dem SEStEG
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre), Veranstaltung: Seminar zum SEStEG, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bundeskabinett hat am 12.07.2006 nach mehreren Anläufen den Gesetzesentwurf über steuerliche Begleitmaßnahmen zur Einführung der Europäischen Gesellschaft und zur Änderung weiterer steuerrechtlicher Vorschriften (SEStEG) verabschiedet und an ...

28,50 CHF

Aktualität und Hörerwirkung von Paul Wührs 'Preislied'
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich 13 - Deutsche Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Das Neue Hörspiel, Sprache: Deutsch, Abstract: "Was der Bundesrepublik not täte, neben vielem anderen, wäre ein Preislied der späten achtziger Jahre. Besser noch zwei, drei, viele Preislieder. Aber leider haben wir nur einen Paul Wühr. ...

26,90 CHF

Corporate Identity als Erfolgsfaktor
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 75, Universität Hamburg (BWL - Marketing), Sprache: Deutsch, Abstract: Corporate Identity (CI), auch als Unternehmensidentität bezeichnet, stellt die "Persönlichkeit" einer Organisation bzw. eines Unternehmens dar. Bei 574.542 in Deutschland registrierten Marken sowie einem Zuwachs von rund 87.000 Marken zum Vorjahr (Stand 2001) ist ...

28,50 CHF

Kann man mit Marketingtätigkeiten einem Mitgliederschwund nordhessischer Tennisvereine entgegenwirken?
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen, 76 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Sport treiben ist in." Dieses Fazit zog das Institut Arbeit und Technik nach einer Untersuchung zur Entwicklung des Breitensports in Deutschland im Jahr 2003. Demnach ist der Anteil der aktiven Sportler in der erwachsenen Bevölkerung in den ...

65,00 CHF

Die Bedeutung des Krafttrainings bei der Therapie des Impingementssyndroms
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Institut für Sportwissenschaft), 127 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die volle Funktionsfähigkeit des Schultergelenks ist untrennbar mit der Gebrauchsfähigkeit des Armes verbunden. Nahezu jede Bewegung des Armes wird auch im Schultergelenk vollzogen. Eine Schädigung des Schultergelenks hat deshalb sowohl kurzfristige als ...

60,50 CHF

Gesellschaftliche Stigmatisierung und die Entstehung von Subkulturen - Dargestellt am Beispiel von S/M
Diplomarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1.0, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik, 73 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist in drei Teile gegliedert. Im ersten Abschnitt wird die gesellschaftliche Stigmatisierung und im zweiten Teil die Theorie der Subkultur dargestellt. Im Anschluß wird zu klären sein in welcher Form zwischen ...

39,90 CHF