165 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Schweigen und Hören in der liturgischen Feier. Eine anspruchsvolle, aber unverzichtbare Gebets-Haltung im Gottesdienst
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: sehr gut, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer hektischen und lauten Welt sind die Menschen auf der Suche nach Ruhe und Stille und vermissen dies darum oft auch in unseren Gottesdiensten. Zu viel wird da geredet und es bleibt so ...

36,50 CHF

Die UN-Friedensmissionen - Fallbeispiele in Afrika
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, 9, Ludwig-Maximilians-Universität München (Hochschule für Politik), 82 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Ende des Kalten Krieges setzte ein Rückzug der Supermächte aus vielen Regionen der Welt ein. Die gleichzeitig weggefallene wechselseitige Blockadepolitik im Sicherheitsrat ermöglichte den Vereinten Nationen ...

65,00 CHF

Historische Sichtweise auf Leistung und Beurteilung und Ableitung für die gegenwärtige Praxis am Beispiel des Mathematikunterrichts der Grundschule
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2, 3 meines Examens, Technische Universität Dresden, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben in einem sozialen Gefüge, welches sich selber den Titel einer Leistungsgesellschaft auferlegt. Leistung wird dabei zu einem höchst differenzierenden Mittel, das perspektivisch eine sehr große Tragweite für das gesamte Leben haben kann. Bisher ...

65,00 CHF

Aggressionen und Gewalt im Schulalltag - Eine Projektstudie mit einer neunten Realschulklasse
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Kaum ein Thema betrifft uns unmittelbarer, wühlt Gefühle wie Angst, Abscheu, Ohnmacht, aber auch Wut und Machtphantasien so stark auf wie das Thema Gewalt." Gewalt ist allge-genwärtig und altersunabhängig. Es gibt viele Formen von Gewalt, psychische, ...

65,00 CHF

Zur Effizienz der Transferleistungen an Ostdeutschland
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), 80 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dreizehn Jahre nach der Wiedervereinigung des geteilten Deutschlands ist die Abhängigkeit der ostdeutschen Wirtschaft von den Transferleistungen der alten Bundesländer unverändert hoch. Zu einem großen Teil sind der materielle Wohlstand und die Produktion ...

65,00 CHF

Das Militär als Zivilisationsmacht: Die Traianssäule
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Archäologie, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Institut für Archäologie des antiken Mittelmeerraumes), Veranstaltung: Politische Symbolik in der römischen Bildkunst, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird ein Lösungsansatz zur Interpretation der Darstellungen auf dem Fries der Trajanssäule versucht, der nicht von einem einheitlichen Dekodierungssystem, sondern von einer an ...

39,90 CHF

Gedächtnistraining für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Heilpädagogik), 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird in Form eines Unterrichtsversuchs experimentell (Kontrollierte Einzelfalluntersuchungen im Design der MGV) überprüft, inwieweit die Mnemotechnik der Loci-Methode die Gedächtnisleistungen jüngerer Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf verbessert. In sieben von zehn ...

65,00 CHF

Entwicklung von Instrumenten zur Bewertung von Innovationen am Beispiel der Konzeption eines Balanced Scorecard Template
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Universität Kassel, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist in zwei Teile unterteilt. Im ersten, dem theoretischen Teil, wird der Begriff "Innovation" definiert, und es werden Abhängigkeiten sowie Rahmenbe-dingungen beschrieben. Weiterhin wird die Bedeutung von einem effizienten Inno-vationsmanagement für den Erfolg von Innovationen dargestellt, ...

65,00 CHF

Die zweite Transformationskrise in Rumänien - Gesamtwirtschaftliche, regionale und sektorale Auswirkungen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Ende der 80er Jahre kam es zum Zusammenbruch des sozialistischen Systems in den mittel- und osteuropäischen Staaten des ehemaligen "Ostblocks". Die einschneidenden Veränderungen betrafen sowohl das politische System als auch soziale und ökonomische Bereiche. Eine ...

65,00 CHF

Das Wesen der Wirklichkeit und die Reise zum Menschen - Zur Fiktionsstruktur und zur Entwicklung einer Philosophie in Robert Müllers Roman "Tropen"
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Germanistisches Institut der RWTH-Aachen), 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl der Wiener Expressionist und Aktivist Robert Müller (1887-1924) zu den bedeutendsten Autoren seiner Zeit zählt und die Aufmerksamkeit des Literaturhistorikers wie des literarischen Lesers verdient, ist er seltsamerweise heute ...

79,00 CHF

SNS - Navigator: Entwicklung einer grafischen Navigationskomponente für ein semantisches Netzwerk auf der Basis eines Web Services des Umweltbundesamtes
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 1, Macromedia Fachhochschule der Medien Stuttgart, 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Entwicklung und Präsentation einer grafischen Navigationskomponente, die miteinander vernetzte Begriffe aus der Umweltterminologie in Form einer interaktiven Grafik anzeigt und eine Navigation innerhalb dieser Begriffe ermöglicht. Die Webapplikation nutzt ...

65,00 CHF

Auditive Wahrnehmungsstörungen im schulrelevanten Kontext
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Institut für Erziehungswissenschaft), 140 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die auditive Wahrnehmung hat einen maßgeblichen Einfluss auf unsere Lernkompetenzen und damit auch auf unser Selbstverständnis, unser Verhalten und unsere Emotionalität. Vor allem im schulischen Bereich wird der größte Anteil der Informationen und Lerninhalte über ...

70,00 CHF

Herleitung eines Leitfadens zur Umsetzung gesundheitsförderlicher, zielgruppenaffiner Kommunikation
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 91%, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Psychologie), 200 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird ein Leitfaden zur Umsetzung gesundheitsförderlicher, zielgruppengerechter Kommunikation auf Grundlage des wissenschaftlichen Status Quo erstellt. Er soll Personen im Bereich der Gesundheitsförderung dabei helfen, ihre Zielgruppe wirkungsvoll anzusprechen ...

65,00 CHF

Urbane Lebensformen im Roman der ausgehenden Weimarer Republik
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft), 95 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Urbane Lebensformen sind literarisches Thema, seit Großstädte als Lebensraum an Bedeutung gewinne: die Großstadt ist Mittelpunkt, Ausgangspunkt oder Endpunkt von Handlung. Sie ist Antagonist des Individuums oder zumindest Ursache verschiedener kollektiver ...

65,00 CHF

Ein Unterrichtsentwurf zu Achim von Arnims "Der König ohne Volk"
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Institut für deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik), Veranstaltung: Literaturdidaktisches Seminar, 20 Literaturquellen, 4 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit Achim von Arnims Ballade vom "König ohne Volk" und der sozialpolitischen Brisanz der Thematik des ...

39,90 CHF

Integrationsprojekte. Eine Arbeitsalternative und Integrationschance für Menschen mit einer Behinderung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, 87 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch mit oder ohne Behinderung, sollte das Recht haben, zu Arbeiten. Jedoch mangelt es bis heute vor allem für die behinderten Menschen deutlich an den unterschiedlichsten Arbeitsalternativen. Oftmals bleibt behinderten Menschen der ...

65,00 CHF

Optimierte nutzungsabhängige Raumheizung durch Gebäudesystemtechnik
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Technische Informatik, Note: 1, 3, Hochschule Bremen, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: An der Hochschule zu Bremen werden zwei Vorlesungsräume auf ihren Heizwärmeverbrauch hin verglichen. Einer der Räume ist mit einer KNX/EIB Einzelraumregelung ausgestattet. Ziel dieser Diplomarbeit ist, die Einzelraumregelung so zu programmieren, dass der Raum die gewünschten 21°C ...

57,90 CHF

Volksgericht und Volksversammlung im demokratischen Athen des 5. Jahrhunderts v. Chr
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Universität Mannheim, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Frauen waren im antiken Griechenland nicht rechtsmündig, d.h., sie durften sich vor Gericht nicht selbst verteidigen und mussten sich von einem Vormund vertreten lassen. Frauen war eine politische Beteiligung untersagt. Ebenso konnten die Zeugenaussagen von ...

65,00 CHF

Beiträge der Reichssektion Gesundheitswesen im Verband der Gemeinde- und Staatsarbeiter zur Professionalisierung der Pflege zwischen 1918 und 1933
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswesen, Note: 1, 3, Fachhochschule Münster (Fachbereich Pflege), 126 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Beiträgen der freien Gewerkschaft , Reichssektion Gesundheitswesen im Verband- der Gemeinde- und Staatsarbeiter' zur Verberuflichung und beginnenden Professionalisierung der Pflege in Deutschland im Zeitraum der Weimarer Republik zwischen 1918 ...

65,00 CHF

Metadatenbasierte Integration im e-Learning - Konzepte, Standards, Potentiale und Anwendungsbeispiele
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Wirtschaftsinformatik insb. betriebliches Informationsmanagement), 106 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit wurde mit dem Nachwuchspreis Wissensmanagement 2007 ausgezeichnet. Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Integration von e-Learning Ressourcen durch die Nutzung von Metadaten. Einführend werden dazu die für das Verständnis der Arbeit ...

65,00 CHF