181 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Einsatz derivativer Finanzinstrumente in der Portfoliooptimierung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Lehrstuhl: Operations Research), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung der Kapitalmärkte für unsere Wirtschaft und Gesellschaft ist in den letzten Jahrzehnten stark gewachsen. Immer mehr Unternehmen beschaffen sich ihr Kapital direkt an den Finanzmärkten. Auch die Nachfrage nach Kapitalmarktprodukten hat, vor allem in den ...

91,00 CHF

Managementinformationssystem in einem zentralgesteuerten Handelsunternehmen. Steigerung der Effizienz und Transparenz
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 2, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Wachsender Wettbewerb durch Globalisierung und sich ständig verkürzende Innovationszyklen zwingen die Unternehmen zur kontinuierlichen Effizienzsteigerung aller Tätigkeiten, da sie einer wachsenden Anforderungsvielfalt gegenüberstehen. Die effiziente Gestaltung der Unternehmensabläufe führt zu Prozeßoptimierungen durch Informationsversorgung. Eine schnelle ...

39,90 CHF

Wer zieht den Schlussstrich? Eine empirische Analyse der Besucherbefragung in der Ausstellung "Verbrechen der Wehrmacht. Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941-1944"
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1, 5, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt der Arbeit von Christian Jung steht die politische und historische Debatte über die nationalsozialistische Vergangenheit Deutschlands und ihre Folgen zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Der Titel der Arbeit zielt dabei auf eine Seite innerhalb ...

65,00 CHF

Mädchendelinquenz und jugendstrafrechtliche Sanktionen - Eignung und pädagogische Umsetzung der ambulanten Massnahmen nach dem JGG
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: gut, Leuphana Universität Lüneburg (Sozialpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: "Irgendwas ist schiefgegangen im Prozess der Emanzipation" - diese verkürzte Erklärung entspricht dem gängigen Vorurteil bezüglich der Entstehung von Mädchenkriminalität. Im SPIEGEL 11/1998 mündet die Empörung über kriminelle und gewalttätige Mädchen in der Erkenntnis, Frauen als Fernsehkommissarinnen hantierten neuerdings allzu selbstverständlich ...

70,00 CHF

Variable Verdichtung beim Ottomotor
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1, 9, Universität Stuttgart (Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Studienarbeit wurden Möglichkeiten zur Realisierung einer variablen Verdichtung in PKW Motoren erarbeitet.Zunächst fand dazu eine Einarbeitung in Form einer Grundrecherche über bestehende Konzepte statt. Aufbauend auf einer Internetrecherche, einem Patentkatalog der Firma Rücker, der ...

57,90 CHF

Einflussfaktoren auf den Erlös bei Online Auktionen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1, 0, Universität Wien (Industrie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit analysiert welche Faktoren dafür verantwortlich sind, dass Auktionen gleicher Güter zu unterschiedlichen Auktionserlösen führen. Zur Beantwortung dieser Frage werden die Ergebnisse von zahlreichen Feldstudien aus dem Bereich Online Auktionen herangezogen und anhand dieser analysiert, ob ein ...

65,00 CHF

Erarbeitung eines Konzepts für die Integration eines Shop-Systems mit ERP-Anbindung in ein Geschäftskundenportal
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1, 0, Universität Stuttgart (Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Geschäftskundenportale von produzierenden Unternehmen stellen dem Kunden personalisierte Dienste und Informationsangebote zur Verfügung. Diese Dienste und Informationen werden durch bzw. auf Basis verschiedener spezialisierter heterogener Systeme (z.B. Shop System, Content Management System) bereitgestellt. Hierbei besteht die Herausforderung ...

65,00 CHF

Sportmotorische Tests im Unterricht der Grundschule
Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 0, Universität Erfurt (Sport- und Bewegungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der letzten Jahre hat sich im Bereich der Sportmotorik ein Negativtrend entwickelt, der bei weitem nicht nur von wissenschaftlicher Seite erfasst werden konnte. Zum Teil wurde dieser Trend von den Medien zwar stark publiziert, und ...

57,90 CHF

Politischer Wandel in Italien - Die Wahlrechtsreform und der Strukturwandel im Parteiensystem
Magisterarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kaum eine andere westliche Demokratie hat Italien in den letzten zehn Jahren eine Entwicklung durchlebt, die Anfang der neunziger Jahre noch hoffnungsvoll den Begriff "Zweite Republik" aufkommen ließ. Damit war ein neues Italien ...

70,00 CHF

Entwurf und Implementierung eines grafischen Modellierungswerkzeugs für dynamische Prozesse in Business Portalen
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1, 0, Universität Stuttgart (Institut für Arbeitswissenschaft und TechchnologieManagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit entstand am Fraunhofer Institut für Arbeitswissenschaft und Organisation (IAO) in Stuttgart. Sie ist Teil eines internen Projekts zur Entwicklung eines Softwarewerkzeuges. Dieses dient zur Vereinfachung des Entwicklungsprozesses von Internet basierenden Dienstleistungen. Im Internet werden verschiedenste ...

57,90 CHF

Bewegungstherapie bei Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörung
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 2, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Sportwissenschaften und Sport), Sprache: Deutsch, Abstract: Personen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) bilden nach denen mit Suchtproblemen und Depressionen die drittgrößte Gruppe innerhalb der psychischen Erkrankungen (GNEIST, 1999, S. 11). Ausgehend von mehr als 14.000 Patienten in der Bundesrepublik ist ...

65,00 CHF

Werkaufgaben im Stadium der Bildhaftigkeit und im Stadium der Funktionstüchtigkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Textil, Druck, Werken, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Grundschuldidaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: "Basteln" ein oft noch abwertend gebrauchter Begriff, der von dessen Gegner am liebsten aus dem Werkunterricht gestrichen werden sollte. Sie kritisieren den Gebrauch unterschiedlichen Materials und meinen dieses spielerische "Herumwerkeln" würde das Prestige des Werkunterrichts gefährden. Heute jedoch ist das Basteln ...

65,00 CHF

Beeinflussung des Konsumverhaltens in der Gastronomie durch Farben und Formen
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Hotelfach / Gaststättengewerbe, Note: 4, 5, Hotelfachschule Thun (HGF THUN), Sprache: Deutsch, Abstract: Warum braucht eine Speisekarte, die richtige Farbe und Form? Oder warum braucht ein Restaurant eine "Corporate Identity"? Sicherlich geht niemand auswärts essen, nur weil ihm das Design einer Speisekarte gefällt. Doch wie weiss ein Gast, der noch nie in diesem ...

57,90 CHF

Methoden zur Ermittlung der relevanten Inputparameter in der strategischen Asset Allocation
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Bankwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Ermittlung der relevanten Inputparameter für die langfristige Portfolio- Optimierung. Hierin gehen die erwarteten Renditen der betrachteten Anlagen sowie deren Varianzen und Kovarianzen ein. Eine fundierte Ermittlung dieser Parameter ist die Voraussetzung für eine ...

65,00 CHF

Der Wandel der normativen Rollenverteilung in der Familie - neue Aufgaben in der Familienbildung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Pädagogik/ Andragogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Familie als primäre Sozialisationsinstanz des Kindes hat aufgrund der vielfältigen sozialen Funktionen in den Erziehungs-, Bildungs- und Ausbildungsprozessen eine herausragende Bedeutung. Muss (1999) bezeichnet die Familie sogar als die Lebensform, die "die effektivste körperliche, emotionale, soziale und ...

57,90 CHF

Besonderheiten des Schriftspracherwerbs bei Lese-Rechtschreibschwäche
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1.0, Universität Leipzig (Grundschuldidaktik), Veranstaltung: Schriftspracherwerb, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Nachholbedarf hinsichtlich der Unterstützung von Menschen mit Problemen beim Schriftspracherwerb ist an Schulen in Deutschland immer noch hoch. Die sprachlichen Fähigkeiten der Kinder an unseren Schulen nehmen stetig ab. Das Lesen und Schreiben zu lehren, gehört zu den Hauptaufgaben ...

39,90 CHF

Die politischen Strukturen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union
Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 5, Bergische Universität Wuppertal (Fachbereich Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Buch beleuchtet die politischen Strukturen der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP), die im Rahmen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der Europäischen Union, also der so genannten ¿Zweiten Säule¿ des Unionsvertrages, betrachtet werden. Die Untersuchungen orientieren ...

65,00 CHF

Unter welchen Bedingungen ist eine Förderung phonologischer Bewusstheit sinnvoll für Prävention von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten ?
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Sonderpädagogik), 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Scheitern Kinder schon im Anfangsunterricht am Lesen und Schreiben führt dies im Verlauf ihres weiteren Schulbesuchs zur Beeinträchtigung des gesamten schulischen Lernens und ihres Selbstwertgefühls. Einen Teil der Versuche, dem entgegenzuwirken, ...

65,00 CHF

Die besondere Situation russlanddeutscher Spätaussiedler in den neuen Bundesländern aus der Sicht sächsischer Betreuender
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: sehr gut, Hochschule Zittau/Görlitz, Standort Görlitz (Fachbereich Sozialwesen), 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 50er Jahren kommen sogenannte Aussiedler in die Bundesrepublik Deutschland. Bis heute währt dieser Prozess, wenn die Zahlen auch auf einen historischen Tiefstand gesunken sind. Erst seit der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten ...

65,00 CHF

'Spielarten' der Liebe im Expressionismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Philologie, Lehrstuhl für Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur), Veranstaltung: Expressionismus - Text, Bild, Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die objektiven Lehrgegenstände des Deutschunterrichts sind durch den Lehrplan vorgegeben: die Schüler sollen einen Eindruck bekommen von der "Vielfalt und Widersprüchlichkeit moderner Literatur ...

39,90 CHF