80 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Lebensbedingungen, Lebensstil und Mortalität - Analysen der WHO-MONICA-Daten zur sozialen Ungleichheit der Mortalität
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Promotion, 299 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine große gesellschaftliche und sozialpolitische Herausforderung der Zukunft wird von einer Entwicklung ausgehen, die gemeinhin als 'demographische Alterung der Gesellschaft' bezeichnet wird. Angesichts der weiteren Zunahme der Lebenserwartung und des damit ...

70,00 CHF

Die neuen sozialen Bewegungen in der Bundesrepublik Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 5, Technische Universität Dresden, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den neuen sozialen Bewegungen schliessen sich sehr unterschiedliche Motive westlicher Zivilisationskritik zu einer heterogenen Bewegung zusammen. Der Konflikt lautet: ökonomisch-technisches Wachstum versus humane Lebensqualität. Elemente eines 'alternativen' Bewusstseins finden sich in ...

26,90 CHF

Die Lebenswelten und -entwürfe der Protagonisten in Erich Kästners ¿Emil und die Detektive¿ und ¿Fabian ¿ die Geschichte eines Moralisten¿
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragehaltung dieser Arbeit geht noch über die oben angemerkten Erkenntnisse hinaus, indem sie den Bezug der Romancharaktere Emil Tischbein aus dem Kinderbuch Emil und die Detektive und Jakob Fabian aus der Erzählung für Erwachsene Fabian. ...

65,00 CHF

Die Darstellung innerer Konflikte und Bewusstseinsvorgänge in Arthur Millers Dramen am Beispiel von "All my Sons", "Death of a Salesman", "After the Fall" und "The Price"
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1, 3, Universität zu Köln, 52 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das menschliche Innenleben entzieht sich einer konkreten, unmittelbaren Anschaulichkeit. Was im Kopf eines Menschen vor sich geht, welche inneren Konflikte er durchmacht, kommt nur bedingt hinter der physischen Fassade zum Vorschein. Zwar können teilweise emotionale Stimmungen und ...

65,00 CHF

Die Rolle des Wächters im mittelhochdeutschen Tagelied
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, Philipps-Universität Marburg (Institut für Ältere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Hauptseminar: Tagelieder, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll es darum gehen, die bemerkenswerte Rolle des Wächters im mittelhochdeutschen Tagelied eingehend zu betrachten. Die Person des Wächters ist vor allem deswegen so ...

26,90 CHF

Mehr Bildung durch Leistungsdruck? Kritische Betrachtungen zur Einführung nationaler Bildungsstandards
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Lehreinheit Erziehungswissenschaften - Institut für Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik), Veranstaltung: Seminar: Situation des Gymnasiums, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was in Deutschland 1997 als "TIMSS - Schock" begann und 2001 in die "PISA - Katastrophe" [Von der Groeben, A.: Nicht in Maßnahmen ...

26,90 CHF

Das korrekte Ausfüllen eines Überweisungsträgers (Unterweisung Bürokaufmann / -frau)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1, 2, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 16-jährige Auszubildende befindet sich im vierten Monat des ersten Ausbildungsjahres zur Bürokauffrau. Zu Beginn der Ausbildung wird sie in der Buchhaltung eingesetzt. Sie besitzt keinerlei Vorbildung im Bereich ...

22,90 CHF

Herstellung und Zubereitung eines klassischen Wiener Schnitzels (Unterweisung Koch / Köchin)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 1, 5, Hochschule Fulda, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der zu unterweisende Auszubildende ist Koch im dritten Ausbildungsjahr und soll nach der Unterweisung in der Lage sein, ein klassisches Wiener Schnitzel herzustellen und zuzubereiten. Die Arbeit enthält unter anderem einen teilweise tabellarischen ...

20,50 CHF

Vorbereitung einer Papaya (Unterweisung Koch / Köchin)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 1, 6, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterweisung eines Azubis im dritten Ausbildungsmonat des ersten Lehrjahres zum Koch. Der Auszubildende ist nach der Unterweisung in der Lage, eine Papaya sauber und fachgerecht in Spalten zu schneiden. Der Autor hat in dieser ...

22,90 CHF

Ausführen einer farbverändernden Behandlung am Haaransatz (Unterweisung Friseur / -in)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Körperpflege / Schönheit, Note: sehr gut, Handwerkskammer Düsseldorf, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Auszubildender im zweiten Halbjahr des zweiten Lehrjahres zum Friseur soll in der Ausführung einer farbverändernden Haarbehandlung am Haaransatz unterwiesen werden. Das Ausführen einer farbverändernden Behandlung am Haaransatz ist eine alltägliche Arbeit im Friseurhandwerk. Das ...

23,50 CHF

Das richtige Falten der Serviettenform Schiffchen (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 1, 8, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterweisung eines Auszubildenden, der sich im ersten Ausbildungsjahr befindet. Er ist nach der Unterweisung in der Lage, ein "Schiffchen" zu falten und dieses als Dekoration verwenden. Der Auszubildende besitzt keine Vorkenntnisse. Die Arbeit enthält ...

22,90 CHF

Schneiden von Äpfeln für Fruchtsalat (Unterweisung Koch / Köchin)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 1, 9, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der/die Auszubildende ist nach der Unterweisung in der Lage, verschiedene Obstsorten, z.B. Äpfel und Birnen unter Beachtung fachlicher, arbeitstechnischer und ökologischer Aspekte zu einem Teil eines Fruchtsalates zu verarbeiten. Die Arbeit enthält einen Unterweisungsablauf ...

22,90 CHF

Ausfüllen eines Telefonformulars (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Standort Wilhelmshaven, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auszubildende befindet sich im 1. Ausbildungsjahr zum Bürokaufmann. Er soll unterwiesen werden, wie Telefonformulare fachgerecht auszufüllen sind. Dies ist notwendig, da der Auszubildende zukünftig vermehrt dazu angehalten wird, Telefongespräche entgegenzunehmen und die ...

22,90 CHF

Universitätsgründungen in historischer Perspektive
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: HS: Gelehrtenkultur in der ständischen Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem es in England, Frankreich und Italien bereits im 12. und 13. Jahrhundert zu Universitätsgründungen gekommen war, dauerte es in Deutschland noch etwa 150 Jahre bis ...

26,90 CHF

Washington D.C. ¿ Politisches Zentrum einer Weltmacht
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1.0, Euro-Business-College Jena, Veranstaltung: Tourismusgeografie IV, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zahlreiche Monumente aus strahlendem Marmor bekunden nicht nur die Macht der amerikanischen Hauptstadt, sondern auch den eisernen Demokratie- und Freiheitsgedanken der Amerikaner. In kaum einer anderen Weltstadt ist die Ehrfurcht vor der eigenen Flagge, der Glaube ...

26,90 CHF

Alan Turing. Sein Leben und sein Werk
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Biographien, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Alan Mathison Turing ist einer der Urväter des digitalen Computers. Seine Turing- Maschine ist das theoretische Modell der Computer. Alan Turing wusste bereits damals, was ein Computer irgendwann leisten ...

26,90 CHF

Intrapreneurship als Bestandteil der Unternehmenskultur. Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implementierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal (Lehrstuhl für Unternehmensgründung und Wirtschaftsentwicklung), Veranstaltung: Intrapreneurship - Unternehmertum in etablierten Unternehmen, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "The only constant in our business is that everything is changing." Diese Aussage von Michael Dell war zunächst einmal bezogen auf sein spezielles ...

65,00 CHF

Digitale Literatur: Ein prägendes Merkmal der literarischen Gegenwart?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Literatur und Medien, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass es sich beim Internet um ein flüchtiges Medium handelt, dessen Inhalte nicht nur mit der Überarbeitung der Texte selbst, sondern unter Umständen auch im Rahmen des technischen ...

26,90 CHF

Gegenüberstellung der Einzelmethode "Beobachtung" zu der Methodenkombination "Triangulation"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2, 0, Fachhochschule im Deutschen Roten Kreuz Göttingen (Hochschule wurde zum 01.10.2008 geschlossen), Veranstaltung: Studiengang Sozialmanagement, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Anwendung der Einzelmethode "Beobachtung", der Methodenkombination "Triangulation", sowohl in ihren theoretischen Anteilen, als auch beispielhaft unter hinzu Ziehung der ...

26,90 CHF

Das sächsische Militärwesen im 19. Jahrhundert. Militärverfassung und -verwaltung und ihre Veränderung im Zusammenhang mit dem deutschen Einigungsprozess
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Bibliothekswissenschaften, Information Science, Note: 2, Humboldt-Universität zu Berlin (Lehrstuhl für Archivwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit soll der Wandel der Militärverfassung und -verwaltung zur Zeit des deutschen Einigungsprozesses dargestellt werden unter besondere Berücksichtigung der Jahre nach dem Deutschen Krieg 1866. Bei der Analyse des Verwaltungsaufbaus des sächsischen Militärwesens und der Militärverfassung zu ...

65,00 CHF