80 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Das Persönliche Budget. Ein Instrument zur Erweiterung der Selbstbestimmungsmöglichkeiten von Menschen mit Behinderung?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: gut, Universität Bielefeld, 78 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Bereich der Behindertenhilfe und -politik dürfte das Persönliche Budget die in Deutschland zur Zeit am meisten diskutierte Innovation darstellen. Beim Persönlichen Budget handelt es sich um eine Geldleistung, die ein Mensch mit Behinderung vom Sozialleistungsträger ...

65,00 CHF

Jugendverschuldung durch das Handy. Juristische Aspekte
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 17 P. (sehr gut), Hochschule Bremen (Universität Bremen), Veranstaltung: Privatrechtliches Seminar, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer aktuellen Untersuchung des Instituts für Jugendforschung sind bereits 11% der 13 - 24jährigen in Deutschland verschuldet . In der Gruppe der Jugendli-chen ...

26,90 CHF

Leere Zeichen, wirkliche Welt? Eine Untersuchung der leeren Zeichen von Roland Barthes und der "reinen" Zeichen von Jean Baudrillard
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: HS - Dieter Hirschfeld: Stadtbeschriftung. Semiotische Interieurs, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser kurzen Arbeit wird untersucht, inwiefern die Zeichenkonzeptionen von den zwei französischen Autoren Roland Barthes und Jean Baudrillard, jeweils in der Monographie "Reich der Zeichen" ...

26,90 CHF

Massenlyrik im Dialekt - Die Liedtexte der Kölner Popgruppen BAP und Bläck Fööss
Magisterarbeit aus dem Jahr 1988 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Massenliteratur" im Titel der vorliegenden Arbeit läßt darauf schließen, daß es sich um eine literatursoziologische Untersuchung handelt. Noch immer besteht das Vorurteil, Massenliteratur könne nur unter dem Aspekt der Warenhaftigkeit und ihrer psychologischen Funktionsmechanismen für ...

57,90 CHF

Koordination als Weg zu besserer Integration
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: gut, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Medizinische Wissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Untersucht wird die Hypothese, dass durch eine bessere Koordination der vorhandenen Angebote in Niederösterreich eine flächendeckende Betreuung für anerkannte Flüchtlinge angeboten werden kann.Die Hauptfragestellung, die sich daran anknüpft ist, ob durch die ...

39,90 CHF

Die pluralistische Theologie der Religionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: gut, Universität Lüneburg (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Die Frage nach Gott, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Welt, in der die westlichen Religionen, aber vor allem das Christentum mehr und mehr an Bedeutung verlieren, bedarf es neuer Impulse, das religiöse Zusammenleben und die kirchlichen Lehren dem Menschen wieder nahezubringen. Das die ...

26,90 CHF

Postmodernes Erzählen. Zu: Antoni Liberas "Madame"
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur, Note: 1, 0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Kulturwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Die junge Generation der Schriftsteller in Polen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis zur politischen Wende in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts ist der sozialistische Realismus mit seiner politischen Tendenz das wichtigste Gestaltungsmerkmal der polnischen Literatur, obwohl bereits in den ...

26,90 CHF

Die Bedeutung von Franz Kafkas Sprachbiografie und Schreibverhalten für 'Die Verwandlung'
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Franz Kafkas Novelle "Die Verwandlung" war in den über neunzig Jahren ihrer Existenz bemerkenswert häufig Gegenstand literaturwissenschaftlichen Interesses. Immer wieder wurde dabei auch die Schwierigkeit betont, den Dichter aufgrund seines einzigartigen Schreib- und ...

39,90 CHF

Zur Sinnhaftigkeit sportlicher Spezialisierung im Kindesalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar Kindheit und Sport, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "Leistungsport im Kindesalter" hat in den letzten Jahren in unserer Gesellschaft ein steigendes Interesse erfahren und an Bedeutung gewonnen. Dabei gibt es einige Punkte, die sehr kontrovers in der Gesellschaft diskutiert werden. Diese ...

26,90 CHF

de Herberg
De auteur verzamelde voor dit boek zesentwintig van zijn meest aardige en merkwaardige verhalen. Drie hiervan werden reeds eerder in tijdschriften en in een verhalenbundel opgenomen.

80,00 CHF

Mit einem Bein auf der Couch
Das klappt nie!", hatte die Autorin gedacht - und wurde eines Besseren belehrt. Diejenigen, zu denen wir uns auf die Couch legen, wenn sonst nichts mehr hilft, nahmen für Stunden auf dem dunkelbraunen Ledersofa am Kamin von Katrin Panier-Richter Platz. 18 Psychologen, Psychotherapeuten, Analytikerinnen zwischen 26 und 65 Jahren sprachen einmal nur von sich: Was sie ursprünglich dazu gebracht hat, ...

25,90 CHF

Fantasy
Der Erfolg von Büchern und Verfilmungen wie Der Herr der Ringe und Harry Potter oder der eines phantastischen Piratenepos wie Fluch der Karibik und einer Computerspielwelt wie World of Warcraft zeigen: das Genre Fantasy erfreut sich quer durch die Bevölkerung allergrößter Beliebtheit. Doch was ist Fantasy überhaupt? Wichtiger noch, was macht die Attraktivität von Fantasy aus? Und was hat man ...

20,50 CHF

Corporate Social Responsibility. Echte Verantwortung oder Mittel zum Zweck?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 3, Fachhochschule im Deutschen Roten Kreuz Göttingen (Hochschule wurde zum 01.10.2008 geschlossen), 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diskussion über soziale und gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen ist aktueller denn je. Der Staat, die Mitarbeiter und weitere Stakeholder fordern dazu auf, nicht nur auf den Profit ...

39,90 CHF

Multiperspektivität als Voraussetzung verantwortbarer Urteilsbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Didaktik der Geschichte ), Veranstaltung: Die Didaktik der Geschichte, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die grundlegenden Aussagen der Richtlinien und Lehrpläne fordern neben der "Vermittlung fachlicher Grundlagen" vor allem die Erziehung der Schülerinnen und Schüler zu mündigen Bürgern, die befähigt ...

26,90 CHF

Grundlagen für die Wahrnehmung und Beobachtung von Gruppen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 5, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gruppenwahrnehmung als Teilaspekt gruppenpädagogischen Handelns ist der Inhalt vorliegender Ausarbeitung. Pädagogisches Handeln in Gruppen bezieht sich auf die einzelnen TeilnehmerInnen der Gruppe und vollzieht sich in sozialen Bezügen. Die Art und Weise, in der sich Menschen in ...

26,90 CHF

Zur altspanischen Romanzendichtung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 1, Universität Potsdam, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit ist die spanische Volksdichtungsform der Romanze, die ihren Ursprung in den Heldenepen des spanischen Mittelalters hat. Da sich das von mir besuchte Proseminar "Cantar de Mio Cid" mit dem Epos über ...

26,90 CHF

Subventionspolitik in Polen 1994 bis 2004 am Beispiel der Landwirtschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 2, 3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Direktsubventionen an die polnische Landwirtschaft waren in den Beitrittsverhandlungen zwischen EU und Polen ein stark umstrittenes Thema. Fast drohte an dieser Frage der Beitritt zu scheitern. Unter ...

26,90 CHF

Einteilung und Relevanz von Realoptionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Munich Business School, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Herkömmliche Bewertungsverfahren wie die in Deutschland am häufigsten angewandte Kapitalwertmethode stoßen öfter an ihre Grenzen, da sie Handlungsmöglichkeiten des Managements bei der Bewertung von Investitionen nicht berücksichtigen. Letztere sind gerade in einer immer unstabileren und ...

28,50 CHF

Die motorische Entwicklung des Kindes
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Institut für Förderpädagogik), Veranstaltung: Neurophysiologische Grundlagen der Förderpädagogik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Kinder und Uhren dürfen nicht beständig aufgezogen werden. Man muss sie auch gehen lassen." Dieses Zitat Erich Kästners kann meiner Ansicht nach an Trefflichkeit kaum gesteigert werden. Mit "gehen ...

26,90 CHF

Der Konflikt um Abt Potho von San Vincenzo al Volturno
Magisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 5, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Historisches Seminar), 162 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Konflikt, Intrigen und vielleicht sogar ein Mord im Kloster? Nein, keine fiktive Geschichte sonder eine wahre, historisch verbürgte Begebenheit: Im Jahr 783 wurde in dem süditalienischen Kloster San Vincenzo ...

65,00 CHF