116 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Schauspieler seiner eigenen Ereignisse werden - Zum Subjektbegriff in systemischen Aufstellungen und bei Deleuze
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1, 0, Universität Lüneburg (Angewandte Kulturwissenschaften - Fachbereich Sprache und Kommunikation), 76 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Systemaufstellungen gewinnen nicht nur im deutschsprachigen Raum an immer größerer Beliebtheit. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Menschenbild in Systemischen Aufstellungen und begibt sich auf die Suche nach einem ...

65,00 CHF

Johann Gottfried Herders "Journal meiner Reise im Jahr 1769" im Kontext von Aufklärung und Sturm und Drang
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 5, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Hauptseminar Prof. Dr. Erich Kleinschmidt: Sturm und Drang, Sommersemester 2001, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Reisejournal, das Johann Gottfried Herder in einem zeitlichen Abstand von mehreren Monaten zu seiner Schiffsreise von Riga nach ...

39,90 CHF

"Hilf mir es selbst zu tun!" Maria Montessoris didaktisches Material in der Frühförderung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für allgemeine Sonderpädagogik), 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll zeigen, dass das didaktische Material Maria Montessoris sehr gut in der Frühförderung zur Therapie behinderter und von Behinderung bedrohter Kindern eingesetzt werden kann. In Kapitel 1 werden Zielsetzungen, Aufgabenfelder ...

57,90 CHF

Nachkriegsprozesse gegen PflegerInnen wegen Mitwirkung an der NS-Euthanasie: Vergleich Österreich - Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 0, Universität Wien (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Nachkriegsjustiz und NS-Verbrechen: Vergleich Österreich - Bundesrepublik Deutschland, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter der beschönigenden Bezeichnung "Euthanasie" wurden im Dritten Reich Hunderttausende behinderter Menschen ermordet. Als Motiv wurden - vor allem von den ...

26,90 CHF

Die Thematisierung sexuellen Missbrauchs in Jugendbüchern. Eine Analyse von Hadley/ Irwin "Liebste Abby" und G. v. Erkel "Jasper sucht Margreet"
Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Problematik der beiden Jugendbücher, die im Laufe dieser Arbeit analysiert werden, ist die Entwicklung einer Liebesbeziehung vor dem Hintergrund des Sexuellen Missbrauchs. Um die Aufmerksamkeit dabei auf die Darstellungsweise dieser Thematik zu lenken, ...

65,00 CHF

Der Weg Waldemars IV. Atterdag auf den dänischen Thron und dessen Unterstützung durch die Wittelsbacher und die Hanse
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Der dänische König Waldemar IV. Atterdag und die Hanse, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der dänische König Waldemar IV. Atterdag (1349-1375) war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des nordischen Spätmittelalters. Während seiner Regierungszeit konsolidierte ...

26,90 CHF

"Je kürzer, je doller!" Zur Professionalisierung von politischen Wahlwerbespots und deren Rezeption
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politikwissenschaftliche Experimente, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ende der neunziger Jahre befand sich die Amerikanisierungsthese auf ihrem Höhepunkt. In Anlehnung an die Kampagnen der US-amerikanischen Wahlkämpfe setzt sich der Begriff Amerikanisierung aus den Teilmerkmalen Professionalisierung, Personalisierung, Themen- und ...

39,90 CHF

"...dass keiner mehr mit ihnen rede." Die Berichterstattung Schweizer Zeitungen über Schweizer Kommunisten während und nach dem Ungarnaufstand 1956
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 6 (CH) = 1 (D), Universität Bern (Medienwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Medienwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sommer 2000 waren einige britische Pädophile Opfer einer medialen Hetzkampagne. Verschiedene Zeitungen veröffentlichten Fotos, Namen und vermutlichen Aufenthaltsort straffällig gewordener Personen. Mit der Forderung nach drakonischer Bestrafung der Delinquenten und immer ...

65,00 CHF

Zu Martin Heideggers "Hebel ¿ der Hausfreund" oder: Das verbauerte Universum
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Germanistik), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Heidegger existiert eine hohe Dichtung, deren, sie über jede gewöhnliche Literatur weit hinaushebende, Eigenschaft es ist, Werte und Inhalte zu transportieren, die hinter der bloßen Sprachaussage einen Schatz der Weisheit verbergen. Diese ...

26,90 CHF

Künstlich geordnete Verwirrung in E.T.A. Hoffmanns "Prinzessin Brambilla"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar Das Buch im Buch, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema soll die Klärung der Frage sein, wie und mit welchen Mitteln E. T. A. Hoffmann jene , , künstlich geordneten Verwirrung" herbeiführt, ...

26,90 CHF

Russland und der Energiechartavertrag. Positionen, Probleme und Perspektiven
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Regulierung von Wirtschaftswachstum und Naturressourcen in den Transformationsökonomien Osteuropas, 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass die Energiereserven weltweit abnehmen ist durchaus kein neues Phänomen. Der Gedanke, der Ressourcenknappheit mit ...

26,90 CHF

Externe Unternehmens-PR im World Wide Web
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Neue Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter neuen Medien versteht man zum größten Teil das Internet. Man fragt sich, welche Erneuerungen und Auswirkungen dieses neue Kommunikationsmedium mit sich bringt. Die Vermutung liegt darin, dass die Auswirkungen ...

26,90 CHF

Alterseinkünftegesetz. Die steuerliche Neuordnung unter besonderer Berücksichtigung der betrieblichen Altersversorgung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Ertragsteuern, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 05.07.2004 verabschiedete der Deutsche Bundestag mit Wirkung zum 01.01.2005 das Alterseinkünftegesetz (AltEinkG). Ausgangspunkt hierfür war das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 06.03.2002, in dem die unterschiedliche Besteuerung von Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung und ...

65,00 CHF

Erziehung nach Ausschwitz - Ein Textvergleich zu Theodor W. Adorno und Konrad Adam
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Soziologie und Sozialpsychologie), Veranstaltung: Einführung in die Erziehungssoziologie als Lektürekurs, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Textvergleich steht sowohl vor der Schwierigkeit, dass die zu vergleichenden Texte aus verschiedenen Perspektiven mit einem zeitlichen Abstand ...

26,90 CHF

Sozialstaatsentwicklung unter Bedingungen der Globalisierung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es zu analysieren, ob und welche Auswirkungen Globalisierung auf den Sozialstaat hat. Die Wirkungsmechanismen zwischen Globalisierung und dem Sozialstaat werden untersucht, um erstens zu überprüfen, ob die Globalisierung als Ursache für die ...

60,50 CHF

Internationale strategische Allianzen - Grundlagen, Erscheinungsformen, Vor- und Nachteile
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, ehem. Fachhochschule Landshut, Veranstaltung: Internationale Unternehmensführung, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Egal ob in der Faltschachtelindustrie, bei den Automobilzulieferern, in der Logistik oder im Einzelhandel, die "wilde Ehe" ist unter konkurrierenden Unternehmen salonfähig, und das quer durch alle Branchen ...

24,50 CHF

Bluegrass Music: Geschichte, stilistische Erscheinungsformen und Besonderheiten einer US-amerikanischen Popularmusik
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Regensburg, 76 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit einem aus den USA stammenden und in Deutschland bisher kaum bekannten Musikstil. Bluegrass Music wird dabei zunächst von verschiedenen anderen Musikstilen abgegrenzt und definiert. Vorbedingungen und Geschichte der Bluegrass Music werden an den Errungenschaften bedeutsamer ...

65,00 CHF

Rainer Werner Fassbinders "Die Ehe der Maria Braun". Analyse mit kulturgeschichtlichem Ansatz
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 0, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Nachkriegsdeutschland und seine Be- und Aufarbeitung in Literatur und Film, 68 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ehe der Maria Braun wurde zur Eröffnung der Berlinale 1979 uraufgeführt und war sowohl in Deutschland als auch im ...

39,90 CHF

Die zukünftige Rolle des Renminbi in Asien
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Internationale Währungsordnung und die Rolle Chinas, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den durch Dèng Xiapopíng eingeführten Reformen konnte China durch sein exportgeleitetes Entwicklungsmodell ab Ende der 70er Jahre durchschnittliche Wachstumsraten von 9% aufweisen. "Werkbank der Welt" ist ein mittlerweile weit ...

28,50 CHF

Gestaltungsmöglichkeiten bei der Betriebsübergabe gegen Versorgungsleistungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: keine, Universität Regensburg (Betriebswirtschaftliche Steuerlehre), 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wird ein Betrieb im Rahmen einer vorweggenommenen Erbfolge übertragen, dann werden als Gegenleistung häufig wiederkehrende Leistungen vom Übernehmer an den Übergeber vereinbart. Notwendiges Gestaltungskriterium und Ausgangspunkt betriebswirtschaftlicher Entscheidungen ist dabei neben steuerlichen Vorteilhaftigkeitsüberlegungen auch immer ...

28,50 CHF