142 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Einführung in Leitungsinformationssysteme
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: 1, 3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Angewandte Geoinformatik, 7 Literaturquellen, 2 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In unseren Böden befinden sich unzählige Leitungen, welche die unverzichtbare Basis für die Ver- und Entsorgung der Gesellschaft mit Wasser, Strom, Gas, Abwasser usw. darstellen. Und diese Infrastruktur ...

24,50 CHF

Die Welt der Bilder - Ottilie, Luciane und die Rolle der Kunst in Johann Wolfgang Goethes ¿Die Wahlverwandtschaften¿
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Technische Universität Berlin (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Textinterpretation: Goethe "Die Wahlverwandtschaften", 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In verschiedenster Form ist Kunst ein wichtiger Teil in den "Wahlverwandtschaften". Die gesamte Handlungsstruktur ist geprägt von der theoretischen Beschäftigung mit Kunst, ihrer Ausübung und der ...

26,90 CHF

Die Zeichen der Natur in Adalbert Stifters Bergkristall
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wißt ihr, warum euch die Käfer, die Butterblumen so glücken? Weil ihr die Menschen nicht kennt, weil ihr die Sterne nicht seht! Schauet ihr tief in die Herzen, wie könntet ihr schwärmen für Käfer? Säht ihr das ...

26,90 CHF

Kapitalflussrechnung am Beispiel des Porsche Konzern (Geschäftsbericht 2004)
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Fachhochschule Stralsund, Veranstaltung: Projekt technisches Controlling, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Aufgabenstellung In dieser Hausarbeit, wird eine Kapitalflussrechnung an einem praktischen Beispiel durchgeführt. Dabei werden Theorien zur Kapitalflussrechung beschrieben und in die Praxis umgewandelt werden. Zu diesem Zeck wurde aus dem Internet der ...

28,50 CHF

Die Ästhetisierung des Bösen: Marquis de Sade
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, 0, Universität Paderborn (Neuere deutsche Literaturwissenschaft - Kulturwissenschaftliche Anthropologie), Veranstaltung: Satanismus in der europäischen Dekadenz, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Marquis de Sade ist berühmt und berüchtigt. Er steht für die Glorifizierung der Immoralität, die Abkehr von der Tugend, eine Vielzahl von Texten, ...

26,90 CHF

Veränderung der sozialen Ordnung zur Zeit der Pest im 14. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Seminar, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Demographische Katastrophen im Ausmaße der Pest des 14. Jahrhunderts stellen aus wissenschaftlicher Perspektive betrachtet ein historisches "Experiment" dar. Die gewaltsame Vernichtung eines Großteils der Menschen in relativ kurzer Zeit, ...

26,90 CHF

Jürgen Habermas und die kommunikative Rationalität
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1, 3, Universität Osnabrück (Fachbereich Sozialwissenschaften), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jürgen Habermas entwickelte mit seiner "Theorie des kommunikativen Handelns"1 eine vollständig neue soziologische Herangehensweise an die Analyse gesellschaftlicher Funktionsweisen. Er definiert Kommunikation und nicht mehr Handeln als Ausgangspunkt der Soziologie, was den Vorteil hat, dass der ...

21,90 CHF

Learner's Dictionaries of English. An overview
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1, 7, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Proseminar Lexicography, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Learner's Dictionaries are only about half a century old. Back in the 1930's a need for better language teaching tools developed. A.S. Hornby worked out the first major general-purpose dictionary of this kind in 1942, ...

24,50 CHF

Die Interpretation von Goethes "Werther": Vergleich zweier methodischer Ansätze von Herbert Schöffler und Ernst Beutler
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Neuere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Literaturtheorien und Methoden der Literaturanalyse, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Johann Wolfgang Goethe schuf mit seinem Briefroman Die Leiden des jungen Werthers, erstmals erschienen im Jahre 1774, ein Werk, das die Menschen seiner ...

26,90 CHF

Gemässigte Liberale und Radikaldemokraten in Bamberg und Oberfranken in der Revolution von 1848
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaften/Journalistik), Veranstaltung: HS: Revolution 1848 in Bamberg, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die wichtigste Stadt für die Temokratie in Franken ist die Stadt Bamberg. Von den 24 000 Einwohnern derselben sind an die zwei Dritthel revolutionärdemokratisch." Diese zeitgenössische ...

26,90 CHF

Kausaler Umweltschutz, insbesondere: Gefahrstoffrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1, 3, Universität Stuttgart (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar: Umweltrecht in der BRD, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor gibt einen Überblick über das Thema Gefahrstoffrecht auf EU-Ebene und in der Bundesrepublik Deutschland. Das Gefahrstoffrecht und darin das Chemikalienrecht ist ein ...

24,50 CHF

Welche Art der kommunal-politischen Partizipation ist am erfolgreichsten?
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Universität Stuttgart (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Proseminar: Das politische System der Bundesrepublik Deutschland, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor stellt unterschiedliche Formen kommunal-politischer Partizipationsformen vor und bewertet sie anhand definierter Erfolgskriterien wie Öffentlichkeitswirksamkeit, Umdenkprozess, Umsetzung und Langzeitwirkung. Die Bandbreite ...

24,50 CHF

Bürgerschaftliches Engagement. Ein Weg aus der Krise der kommunalen Selbstverwaltung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Seminar für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Kommunalpolitik, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das bürgerschaftliche Engagement hat in unserer Gesellschaft eine große Bedeutung. Anlässlich des Internationalen Tag des Ehrenamtes am 4. Dezember 2006 erklärte die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen ...

24,50 CHF

Über die nichtpolitische Politik im Protektorat Böhmen-Mähren
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: keine, Technische Universität Dresden, 63 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Untersucht wird die Konzeption der nichtpolitischen Politik, wie sie in der Tschechien als Reaktion auf die Errichtung des Protektorats Böhmen-Mähren gefordert wurde. Diese Forderung gründete sich auf die Annahme, dass sich die tschechische Nation ...

26,90 CHF

Die Verarbeitung des Holocaust bei Nelly Sachs [Schmetterling] und Paul Celan [Psalm]
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Genderkonstellation in der Lyrik des 20. Jahrhunderts, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Themenkomplex "Verarbeitung des Holocaust". Dieser wird anhand der Gedichte von Nelly Sachs "Schmetterling" und Paul Celan "Psalm" ...

26,90 CHF

Frühe Bildung in anderen Ländern Europas - Die Kindertagesstätte im Vergleich zwischen Deutschland, Schweden und Polen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 4, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Sozialpädagogik), Veranstaltung: Frühe Bildung in anderen Ländern Europas, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird der Kindergarten in Deutschland mit dem Kindergarten aus Schweden und Polen verglichen. Dabei werden folgende Fragen in den Mittelpunkt der Arbeit gestellt. Wo ...

24,50 CHF

Wenn es einen öffentlich-rechtlichen Rundunk gibt, wäre es da nicht sinnvoll auch eine öffentlich-rechtliche Presse zu haben? Eine Untersuchung
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 0, Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH München, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Diese Arbeit beginnt mit einer Gegenüberstellung zwischen öffentlich-rechtlichem und privatem Rundfunk, wobei hier besonders auf strukturelle, administratorische und inhaltliche Unterschiede eingegangen wird, um diese gegebenenfalls auf den Pressesektor ...

26,90 CHF

Masse und Individuum bei Elias Canettis "Die Blendung" und Roberts Musils "Der Mann ohne Eigenschaften"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Das Geschlecht der Masse. Gender im künstlerischen Massendiskurs, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Masse und Individuum in Elias Canettis "Die Blendung" und Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften". ...

26,90 CHF

Anwendung der Subkulturtheorien auf die Immigrationskriminalität am Beispiel türkischer Immigranten in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 15 (gut), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 18 + 3 online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anwendung von den Theorien von Cohen, Miller, Cloward/Ohlin, Wolfgang/Ferracuti und Matza auf die Immigrationskriminalität. Zum Assimilationsprozess der türkischen Immigranten.

26,90 CHF

Gruppenarbeit in der Produktion
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: keine, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Erwachsenenbildung), Veranstaltung: Instrumente und Methoden der Organisationsentwicklung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gruppenarbeit in der Produktion ist eine Arbeitsform, die sich bis in die zwanziger Jahre zurückverfolgen läßt. Es ist also keine neue Erfindung, sondern das Thema "Gruppenarbeit" taucht ...

24,50 CHF