345 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Gottfrieds "Tristan" und die Musik
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: sehr gut (1), Universität Wien (Institut für Germanistik ), Veranstaltung: Proseminar, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das, was wir heute über die mittelalterlichen Spielleute wissen, stammt meist von schreibenden Mönchen. Unser Mittelalterbild ist durch die Augen der Kirche gefiltert. Doch was sagen die "elenden" ...

26,90 CHF

Zur Bedeutung der Freinet-Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung der Musikpädagogik
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1, 0, Universität Bremen (Fachbereich 12 (Erziehungs- und Bildungswissenschaften)), Sprache: Deutsch, Abstract: Célestin Freinet ist, zusammen mit Maria Montessori, John Dewey, Janusz Korczak u. a., einer der bedeutendsten Reformpädagogen. Die Umgestaltung der Schule von unten steckt trotz der weiten Verbreitung und Akzeptanz der Ideen in pädagogischen Kreisen gesellschaftspolitisch immer ...

26,90 CHF

Zum Thema der Gastfreundschaft in Sophokles 'Ödipus auf Kolonos'
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Peter Szondi Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor allem die Forschung von Benveniste stellt sich bei der Untersuchung der etymologischen Ebene der Gastfreundschaft (Hospitalität) als erleuchtend dar. Der lateinische Ursprung des Wortes lautet h ...

24,50 CHF

Schulpraktische Studien - Beobachtungen pädagogischer Situationen im Rahmen des Schulpraktikums
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, Universität Leipzig (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Das Kennenlernen der Schule steht im Mittelpunkt des, im Grundstudium stattfindenden, Orientierungspraktikums. Habe ich mich richtig entschieden oder nicht, ist es doch nicht alles so schlimm, wie es in den Medien dargestellt wird, eigne ich mich überhaupt für diesen Beruf? ...

26,90 CHF

Wandel des Lutherbildes in der DDR - eine Suche nach Motiven
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2, 2, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung "... Am 10. November 1983 jährt sich zum 500. Male der Tag, an dem Martin Luther, einer der größten Söhne des deutschen Volkes, geboren wurde. ..."1 Vermutlich würde man diesen Satz aus dem Jahr 1980 ...

24,50 CHF

Ideologie und Ideologiekritik. Zu Th. W. Adornos Bestimmung der Kunst
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, 7, FernUniversität Hagen (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Präsenzveranstaltung "Das Ende der Kunst" im Juni 2005, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit geht auf Adornos Bestimmung der Kunst im Allgemeinen und vor dem Hintergrund seiner neo-marxistischen Ästhetik ein und in dem ...

26,90 CHF

Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht. "Die Sockensuchmaschine" von Knister
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, , 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Schule, besonders im Deutschunterricht, kommen die Schüler mit Büchern in Berührung. Die Schüler entscheiden sich für oder gegen das Lesen, je nachdem wie der Literaturunterricht gestaltet wird und die Auswahl an Literatur ausfällt. Ziel des ...

20,50 CHF

Erich Maria Remarques ¿Drei Kameraden¿. Verbindung von Elementen des Ästhizismus und der Neuen Sachlichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Schreiben zwischen Journalismus und Kino. Der unbekannte Remarque, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit seinem Roman "Drei Kameraden" beendete Erich Maria Remarque seine als Trilogie angelegte Auseinandersetzung mit dem Ersten Weltkrieg. Den Anfang ...

26,90 CHF

Politische Bildung in Österreich - Wie hat sich die ¿Politische Bildung¿ in Österreich entwickelt bzw. gibt es überhaupt eine Entwicklung in dieser Hinsicht?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Veranstaltung: "Österreichisches Politisches System", 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Politische Bildung in Österreich. Eine Erklärung des Begriffes, z.B. dass das Wissen über politische Systeme, Saatsorgane, Gesetze usw. nur ein kleiner Teil Politischer Bildung sein sollte... Die Geschichte der Politischen ...

26,90 CHF

Frisiert oder unfrisiert? Zum literarischen Verfahren Sarah Kirschs unter besonderer Berücksichtigung von ¿Die Pantherfrau¿ und ¿Zwillinge¿
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Protokolle und Porträts, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sarah Kirsch hat mit ihrem Buch "Die Pantherfrau - fünf unfrisierte Erzählungen aus dem Kassetten-Recorder" fünf unterschiedliche Lebensläufe von Frauen aus der DDR dargestellt. Das ...

26,90 CHF

Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft: Imperialismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Osteuropa-Institut / FB Politik), Veranstaltung: PS Moderne Imperialismustheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptwerk "Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft" etabliert Hannah Arendt als bedeutende gesellschafts- und politikwissenschaftliche Theoretikerin. Ihrer Meinung nach stellt die totale Herrschaft eine der wichtigsten Tatsachen der modernen Geschichte ...

26,90 CHF

Heimerziehung und sexueller Missbrauch
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 5, Hochschule Hannover (Sozialwesen), Veranstaltung: Sozialpraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Projekt "Jugendwohnhaus" in Northeim bietet seit Mai 1989 Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit zum Wohnen mit Betreuung. Daher steht trägerseits ein Haus mit drei Wohnungen zur Verfügung. Zusätzlich wird ambulante Betreuung für junge Menschen die in der ...

26,90 CHF

Gattungskritik als methodische Grundlage für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Bibel
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Methode der Gattungskritik als einer unter zahlreichen technischen Grundlagen für die wissenschaftliche Arbeit mit der Bibel. Vorstellung der verschiedenen Gattungen in den synoptischen Evangelien, Zuordnung nach Gattungen des Rede- ...

24,50 CHF

Indiens langer Weg zu sozialer Gerechtigkeit: Strukturen sozialistischer Systeme und ihre Folgen
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südasien, Note: 2.0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Südasieninstitut Abteilung Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Demokratie und Entwicklung in Südasien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der von der indischen Regierung anfang der 90er angestossene Privatisierungsprozess ist mittlerweile ins Stocken geraten, ein Netz sozialer Sicherung ist nicht einmal in Ansätzen zu erkennen, das Kastenwesen ist ...

26,90 CHF

Fiskal- und Geldpolitik der Ukraine: Gründe und Faktoren des Reformstaus
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister Scholl Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Der Systemwechsel in Osteuropa, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem Transformationsstaat wie der Ukraine ist die Ausgestaltung des Systems der öffentlichen Finanzwirtschaft von entscheidender Bedeutung für das Gelingen der Transformation. Es ...

26,90 CHF

Städtische Attraktionen als Motoren der Wirtschaft? Städtische (Kultur-) Konzepte in den USA und Europa im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1, 3, Universität Lüneburg (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Urbane Aspekte der Kulturvermittlung , 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits Ende der 1980er Jahre bemängelten Hartmut Häußermann und Walter Siebel in einem Aufsatz mit dem Titel "Kulturpolitik oder Das Ende der Stadtkultur" die starren politischen Strukturen innerhalb Deutschlands ...

26,90 CHF

Die EU-Verschuldungsgrenzen - Ausgestaltung, Sinn und praktische Anwendung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 3, Universität Kassel (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Öffentliche Verschuldung, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem im Zeitverlauf zu beobachtenden Anstieg von Staatsdefizit und -verschuldung im EU-Raum muss Einhalt geboten werden, wenn die politische und monetäre Union der Euroländer erfolgreich sein soll. Es ist unerlässlich, die weiterhin ...

28,50 CHF

Die Bevölkerungsentwicklung der Megastädte
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 3, Universität Flensburg, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit umfasst vier Kapitel. Im Anschluss an den einführenden Abschnitt werden im zweiten Kapitel die jeweils zwei bevölkerungsreichsten Ballungsräume Europas, Afrikas, Asiens sowie Nord- und Südamerikas vorgestellt. In diesem Kapitel wird insbesondere ...

39,90 CHF

Die Auswirkungen des MoMiG auf Gläubigerschutz und Kapitalerhaltung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, 127 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die GmbH als am weitesten verbreitete und beliebteste Rechtsform in Deutschland wurde nach Verabschiedung des GmbH-Gesetzes am 20.04.1892 in zahlreiche andere Länder exportiert. Zurzeit allerdings scheint der Exportboom der deutschen ...

70,00 CHF

Reinforcement Learning im Cournot Duopol
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1, 7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Alfred-Weber-Institut), Veranstaltung: Wirtschaftstheorie, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht den Einsatz agentenbasierter Lernalgorithmen im wiederholten Cournot-Spiel. Es werden zwei unterschiedliche Implementierungen (eine nach Roth-Erev, die andere nach Watkins Q-Learning) des sogenannten Reinforcement Learning untersucht. Diese Implementierungen werden in die Modellwelt ...

57,90 CHF