609 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Die X-Files in der Tradition des Film Noir
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 2, Philipps-Universität Marburg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als eine der erfolgreichsten Serien der Fernsehgeschichte setzte "Akte X" Anfang der 90er Jahre Maßstäbe . Sowohl im ästhetischen wie auch im erzählerischen Bereich wurden Genrekonventionen miteinander kombiniert und gebrochen, was für die Ausstrahlung im Fernsehen äußerst ungewöhnlich war. Tatsächlich ...

24,50 CHF

Erläuterungen zu Morgan/Bray "Partners and Rivals in Western Europe: Britain, France and Germany"
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Ruhr-Universität Bochum (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Seminar "Deutschland - Frankreich - Großbritannien: Vergleichende Politik, Partnerschaft(en) und Rivalität(en)", 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll anhand des Aufsatz-Sammelbandes "Partners and Rivals in Western Europe: Britain, France and Germany", herausgegeben von Roger ...

21,90 CHF

Antipädagogik - Provokation der Erziehungswissenschaft - Eine kritische Betrachtung ihrer Relevanz und Rezeption mit speziellem Blick auf die Sozialpädagogik
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: Sehr Gut, Bundesinstitut für Sozialpädagogik, Baden, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was passiert, wenn gewagt wird, die Notwendigkeit der Erziehung, egal um welche Form es sich dabei handelt, in Frage zu stellen und nicht nach dem "Wie soll erzogen werden" gefragt wird, sondern "Ist es überhaupt nötig ...

26,90 CHF

Bildung oder Politik? Die bürgerlich-liberale und die marxistisch-sozialistische Theorie zur Emanzipation der Arbeiterschaft im 19. Jahrhundert. Eine vergleichende Reflektion
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Industrialisierung und soziale Frage im 19. Jahrhundert in Deutschland, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der Arbeiterbewegung in Deutschland ist eng mit den Anfängen der Erwachsenenbildung verknüpft. So erhellt die jeweilige ...

26,90 CHF

Soziale Phobie: Angeboren oder erlernt?
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1.5, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Psychologie), 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Emotion Angst ist ein weit verbreitetes und bekanntes Phänomen, das sich darüber hinaus noch durch eine naturgeschichtliche Notwendigkeit auszeichnet. Sie ist Menschen vertraut, da jeder Angstgefühle kennt, sei es bei einem ...

65,00 CHF

Kundenzufriedenheit durch aktive Kundenansprache als Chance der Volksbank AG im Kreis Böblingen neue Marktanteile hinzuzugewinnen und alte Kundenbeziehungen zu intensivieren
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 7, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nur wer zufriedene Kunden hat wird sich auf Dauer am Markt behaupten bzw. ausbreiten können. Ein entscheidender Faktor für die Kundenzufriedenheit stellt die Qualität der Leistung dar. Je höher die Qualität, ...

28,50 CHF

Die Gebrauchsweisen des Plusquamperfekts
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bandbreite an einschlägiger Literatur zum Plusquamperfekt ist, verglichen mit den anderen Vergangenheitstempora, sehr überschaubar. Diese "stiefmütterliche Behandlung" (BREUER/ DOROW 1996: 1) ist unter anderem auf die scheinbare Problemlosigkeit des Plusquamperfekts zurückzuführen (dazu auch HAUSER-SUIDA/ HOPPE-BEUGEL 1972: 160). Dass ...

26,90 CHF

Dekonstruktion - am Beispiel von Mulholland Drive
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 3, Universität Paderborn (Medienwissenschaft), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: David Lynchs Werk zeichnet sich durch sein Spiel mit Identitäten und die bewusste Brüchigkeit von Zeit und Raum aus. Zitate und Selbstverweise ermöglichen eine ständige Verschiebung von Bedeutung und Kontexten. Seine Filme werden ...

26,90 CHF

Domitian und Germanien
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Seminar für Alte Geschichte), Veranstaltung: Die Flavier, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit betrachtet die römisch-germanischen Beziehungen mit Schwerpunkt auf der Zeit Domitians.

26,90 CHF

Paraplegiker. Rehabilitation Querschnittgelähmter
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Zittau/Görlitz, Standort Görlitz, 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sommer 2002 wurde eine Bekannte in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt. Seitdem ist sie querschnittgelähmt. Das Familienleben änderte sich auf einen Schlag. Vieles davon war für jedermann sichtbar, da fast täglich Veränderungen am Haus zu sehen ...

65,00 CHF

Der Briefwechsel der westdeutschen und polnischen Bischöfe 1965
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2, 2, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Deutschland und Polen 1919-1970, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die polnische Kirche war 1965 geprägt durch das Selbstbewußtsein einer Kirche, die auf eine lange und angesehene Tradition zurückblicken konnte und die überwältigende Mehrheit der Nation hinter sich ...

26,90 CHF

True Sale bei Asset Backed Securities aus Unternehmenssicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2.0, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Corporate Finance, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine wesentliche Entwicklung der letzten Jahre an internationalen Finanzmärkten hat der Einsatz von Asset Backed Securities (ABS) zur Unternehmensfinanzierung erfahren. Für Industrieunternehmen stehen die Reduzierung der Finanzierungskosten durch Zugang zum internationalen Kapitalmarkt und die ...

28,50 CHF

Leistungsbeurteilung und Mitarbeiterbeteiligung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Unternehmensanalyse, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen arbeiten unterschiedlich effizient abhängig von ihrer Motivation, ihren Fähigkeiten und ihrem Leistungspotential. Somit erscheint es angemessen, dass Mitarbeiter die in einer bestimmten Zeitperiode ein höheres Arbeitspensum schaffen, besser zu entlohnen, als ...

28,50 CHF

Der Pilgerweg nach Santiago de Compostela
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für europäische Kunstgeschichte), Veranstaltung: Städte am Wasser: Europa-Lateinamerika-Karibik, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Santiago de Compostela ist der Zielpunkt des legendären mittelalterlichen Pilgerwegs "Camino de Santiago" ("Weg des Santiago"), der dank seines monumentalen Reichtums bis heute zahlreiche Besucher aus aller Welt ...

26,90 CHF

Rechtsrock - Wie hat er sich entwickelt und birgt er Gefahren für unsere Gesellschaft?
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: gut, Hochschule Neubrandenburg (University of applied science), 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Rechtsrock" haben wir als Thema unserer Hausarbeit gewählt, um ein besseres Verständnis über Ursachen und Auswirkungen von rechter Musik auf Politik und Gesellschaft zu erlangen. Rechtsrock spielt eine größere Rolle für die Politik ...

24,50 CHF

Gustav Wynecken und die freie Schulgemeinde Wickersdorf
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 2, 0, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Veranstaltung: Reformpädagogische Konzepte, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Gründung der deutschen Landerziehungsheime von der Jahrhundertwende an, zuerst durch Hermann Lietz, dann in seiner Nachfolge durch Gustav Wyneken und Paul Geheeb und ...

26,90 CHF

Weinheim als Zankapfel zwischen dem Mainzer Fürstbischof und den Pfalzgrafen im Zusammenhang mit der pfälzischen Territorialentwicklung im Mittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Geschichte), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Will man die Geschichte der Stadt Weinheims im Mittelalter betrachten, so muss man die Landesgeschichte der (Kur-)Pfalz untersuchen. Diese wiederum ist in den Rahmen der Geschichte des Heiligen ...

26,90 CHF

Ausdruck von Frömmigkeit in der russischen Kultur - Religiöse Zeichen und ihre Legitimation
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Slawische Fakultät), Veranstaltung: Russisches Mönchtum, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll nun versucht werden, das Wesen eines religiösen Zeichens überhaupt zu umreißen und die Geschichte religiöser Symbole in der russisch- orthodoxen Kirche im Zusammenhang mit der Geschichte der übrigen ...

26,90 CHF

Der Sozialisationsprozess bei Peter L. Berger / Thomas Luckmann und George Herbert Mead
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im weiteren Verlauf dieser Arbeit werde ich zuerst die Mead'sche Theorie der Sozialisation darstellen und darauf hin die Konzeption Berger/Luckmanns. Des Weiteren werde ich die Schnittstellen und Abweichungen der beiden Theorien verdeutlichen und aufzeigen, in wieweit ...

24,50 CHF

Das Gewaltschutzgesetz - Hilfen durch Polizei & Familiengericht
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule Düsseldorf (Sozial- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Der rechtliche Umgang mit Vernachlässigung, Gewalt und sexuellem Missbrauch in der Familie, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Wahl des Schwerpunkts "Kriminalprävention" hat mich nicht nur das Interesse an der Arbeit in der Jugendgerichtshilfe bewogen, sondern vor allem auch ...

26,90 CHF