159 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Verfahren zur Bewertung von Humankapital und ihre Eignung für das Value Reporting
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 57 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz der Erkenntnis, dass der wirtschaftliche Erfolg von Unternehmen auch maßgeblich von den Leistungspotenzialen der Belegschaft abhängig ist, hat sich bis zum heutigen Tag noch kein allgemein anerkanntes Konzept zur Bewertung von Humankapital in der Unternehmenslandschaft ...

65,00 CHF

Verantwortung und Wahrheit
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 6, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Philosophie), 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist Verantwortung, nach welcher wir einerseits gesellschaftliche Akteure beurteilen, andererseits aber auch uns selbst in unserem alltäglichen Umfeld mit unserem Sprechen und Handeln positionieren. Doch Verantwortung ruft ebenso eine ...

65,00 CHF

Domino oder Der Fall Durek
Gestylt wie ein Model liegt die attraktive Sabrina Durek in ihrer luxuriös ausgestatteten Wohnung auf dem Sofa. Doch die 20-jährige Chemiestudentin ist tot. Hat die psychisch labile junge Frau Selbstmord verübt oder handelt es sich um Mord? Schon bald erfährt Kommissar Pentia, dass der Vater der Toten, der Millionär und Unternehmer Albert Durek, dreizehn Jahre zuvor von dem paranoiden Mitarbeiter ...

19,90 CHF

Türkische Frauenfiguren in der deutschsprachigen Migrationsliteratur seit 1980
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Paderborn, 90 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit sind ausgewählte Werkbeispiele der deutsch-sprachigen Migrationsliteratur seit 1980 von Autorinnen türkischer Herkunft. Der Schwerpunkt liegt auf der literaturwissenschaftlichen Analyse der Bücher im Hinblick auf die Darstellung türkischer Frauenfiguren. Werke, die den LeserInnen ein ...

65,00 CHF

Fachkommunikation in Unternehmensberatungen
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, das Handlungs- und Untersuchungsfeld der Kommunikation, im Besonderen der Fachkommunikation, zu beleuchten. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der Fachkommunikation in der Unternehmensberatung, die durch viele englische Ausdrücke geprägt ist. Es gibt heute schätzungsweise 300 Fachsprachen und die ...

65,00 CHF

Zwischen Macht und Machtzerfall - Welche Kriterien bedingen den Verlust von Macht? Der Machtverfall Edmund Stoibers in der CSU
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 3, Universität Passau, Veranstaltung: Wer regiert wen? Hauptseminar Politische Kommunikation, 64 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der rasante Machtverfall Edmund Stoibers hatte in den Medien vor allem eine Frage aufgeworfen: Wie war ein Verfall des CSU-Vorsitzenden und Ministerpräsidenten innerhalb weniger Wochen möglich, obwohl die Parteispitze ihm ...

26,90 CHF

Eine Darstellung ausgewählter Interpretationen zu Franz Kafkas 'Vor dem Gesetz'
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2-, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für deutsche Sprache und Literatur 1), Veranstaltung: Franz Kafka: Erzählungen, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text Vor dem Gesetz von Franz Kafka erschien erstmals in der Selbstwehr, einer jüdischen Wochenschrift, in Jahre 1915. Nach dem Tod ...

26,90 CHF

Die Kraft der Schwachen - jüdisch-christliche Motive bei Anna Seghers
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Leipzig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Anna Seghers, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit soll ein weiterer Beitrag zum Forschungsschwerpunkt "religiösen Beeinflussung von Leben und Werk Anna Seghers¿" geleistet werden, um ihn gleichfalls zu erweitern. Denn Anna Seghers Werk weist nicht ...

26,90 CHF

Prozesskostenrechnung. Theoretische Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1.2, Hochschule Bremen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der normale Weg der Kostenrechnung war ursprünglich ein andere. Dieser basierte auf der Annahme, dass sich über mehrere Perioden das Fertigungs- und Absatzprogramm wenig bis gar nicht verändern würde. Somit sind die Beschäftigung (hergestellte Produktionsmenge) und der ...

28,50 CHF

Die Transformation des politischen Systems in Deutschland und in Korea im Hinblick auf die Wiedervereinigung - ein Vergleich
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2, 7, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwei Staaten - Ein Volk. Für 40 Jahre war dies für Deutschland eine Tatsache. Eine ähnliche Erfahrung machen auch die Menschen auf der koreanischen Halbinsel seit dem Ende ...

39,90 CHF

Versuch einer psychoanalytischen Tempustheorie zu den Tagebüchern Franz Kafkas
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Germanistik), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als "das weite Land" würde ich metaphorisch gesprochen das Gebiet der Erforschung des Gebrauchs der Tempora in den einzelnen Sprachen bezeichnen. Vieles ist bereits getan worden, dennoch sind noch immer zahlreiche Fragen offen. Eine davon ...

57,90 CHF

Chancen und Möglichkeiten von geschlechtshomogen geteilten Unterrichtssequenzen im Fach NMM an der Realschule
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: "keine", Pädagogische Hochschule Bern (Institut Sekundarstufe I), 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Theoretische Auseinandersetzung mit dem Thema Koedukation bzw. Seedukation im Unterricht und speziell im Fach NMM. Vergleichende Untersuchung des Unterrichtsverhaltens der Lernenden in ge-schlechtshomogen geteilten bzw. koedukativ gestalteten Unterrichtssequenzen. Befragung von Lehr-personen und Lernenden zur subjektiven ...

65,00 CHF

Der Aufhebungsvertrag
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 3, Hochschule Bremen (FB Wirtschaft), Veranstaltung: Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts der heute häufig kaum noch einschätzbaren Prozeßrisiken von Kündigungsschutzklagen für die Arbeitgeber und dem Druck der Arbeitgeber, aus Kostengründen Personal abzubauen, wird das Arbeitsverhältnis zunehmend in der Praxis nicht durch ordentliche oder fristlose Kündigung, sondern durch den ...

28,50 CHF

Das Steuergeheimnis: §30 Abgabenordnung
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Hochschule Bremen (FB Wirtschaft), Veranstaltung: Steuerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Allgemeine Einleitung zum § 30 der Abgabenordnung Das Steuergeheimnis ist in der BRD im 4. Abschnitt § 30 der Abgabenordnung geregelt. Die Wahrung des Steuergeheimnis stellt ein Grundpfeiler dieser Abgabenordnung dar. Es wird als rechtsstaatliche Grundprinzip ...

28,50 CHF

Ivan der Schreckliche - ein kranker Zar!?
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Osteuropäische Geschichte), Veranstaltung: Ivan der Schreckliche, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ivan der Schreckliche - Inbegriff des brutalen, unmenschlichen, ja, des bösen Herrschers überhaupt! Ivan war Russe - und deshalb automatisch schrecklich? Sicherlich nicht - aber ...

26,90 CHF

Einfluss der "neuen" europäischen Sicherheitsarchitektur auf die österreichische Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1.0, Universität Wien, 106 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Autor: Hickl Arno Titel: Der Einfluss der "neuen" europäischen Sicherheitsarchitektur auf die österreichische Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit dem Einfluss der "neuen" europäischen Sicherheitsarchitektur auf die österreichische Sicherheits- ...

65,00 CHF

Fördermöglichkeiten von Existenzgründern unter besonderer Berücksichtigung der Aktivitäten der Deutschen Ausgleichsbank - Eine Analyse aus dem Jahr 2001
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1, 25, Universität Hamburg, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der amerikanische Ökonom David L. Birch zeigt, dass der Arbeitsplatzabbau in den Großbetrieben durch bestehende oder neu gegründete kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zumindest kompensiert werden. Die KMU haben besonderen Anteil an der gesamten Wirtschaftsleistung Deutschlands. ...

45,90 CHF

Darstellung und Vergleich der Technologien Strichcode und RFID für den Einsatz im elektronischen Bargeldmanagementsystem der Deutschen Bundesbank
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Diplomarbeit werden die Technologien Strichcode sowie RFID für den Einsatz im Bargeldmanagementsystem der Deutschen Bundesbank untersucht. Dazu wird der Schwerpunkt auf die Verpackungen im Papiergeldbereich gelegt.Die Deutsche Bundesbank löste 1957 die ...

65,00 CHF

Weltanschauungsfreiheit und Tendenzschutz in Theaterunternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Kunst - was darf die Kunst und wo sind Ihre Grenzen? Die Kunst ist frei - sofern sie nicht gegen geltende Gesetze verstößt. So gesehen ist alles Kunst und jeder darf sich Künstler nennen. Sollte jedoch jemand meinen, dass es sich ...

26,90 CHF

Moderne Kosten- und Erfolgscontrolling-Ansätze zur Unterstützung der Unternehmensrechnung ¿ Bewertung der Anwendbarkeit und Aussage
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (Fachhochschule für Oekonomie und Management, Essen), Veranstaltung: Controlling, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich beschreibe den Aufbau und die Aufgaben der Unternehmensrechnung, unterteilt nach Kosten- und Leistungsrechnung, der Betriebsabrechnung sowie dem Kosten- ...

28,50 CHF