344 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Der Weg zum Vertrag über das Doppelkönigtum - Die Auseinandersetzung zwischen Ludwig dem Bayern und Friedrich dem Schönen in den Jahren 1314 bis 1325
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Die Habsburger, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Echtheit und vor allem der Wahrheitsgehalt mittelalterlicher Quellen wird zuweilen angezweifelt. Ähnlich häufig sind diese Zweifel wohl auch berechtigt, da die Menschen, die in ...

26,90 CHF

Geschichte der Erziehung: Zurück zur Natur und die natürliche Erziehung - Jean-Jacques Rousseau und Johann Heinrich Pestalozzi im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Veranstaltung: Sozial- und kulturwissenschaftliche Grundbegriffe, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Dreißigjährigen Krieg ( 1618- 1648) werden große Teile Mitteleuropas entvölkert und das Bildungswesen kommt weitgehend zum Erliegen. Geprägt durch diesen, erscheint 1632 die erste große pädagogische Abhandlung von Johann Amos ...

26,90 CHF

Pädagogik in der Arbeitswelt - Lenzens Darstellung erziehungswissenschaftlicher Fachrichtungen und pädagogischer Berufe
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Studium der Erziehungswissenschaften ermöglicht eine Spezialisierung in verschiedensten Arbeitsfeldern. Dies hat Vorteile aber gleichzeitig auch Nachteile. Das breitgefächerte Angebot an Spezialisierungen, von Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung, Unterrichtswissenschaft und Sozialpädagogik, um nur einige zu nennen, führt zu einem ...

24,50 CHF

Der Mann in der Menge - Filmische Paranoia als dialektisches Trauma
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, 0, Universität zu Köln (Institut für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften), Veranstaltung: Paranoia im Film, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Paranoia bezeichnet streng genommen jede Form einer Wahnerkrankung. Das Wort leitet sich her von den griechischen Wörtern para = neben und nous = Verstand, bedeutet also so etwas wie ...

26,90 CHF

Der Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht (Stand 2006)
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 3, Hochschule Bochum (Fachbereich Wirtschaft), Veranstaltung: Arbeitsrecht, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Häufig werden sich Arbeitnehmer, insbesondere aber auch Arbeitgeber, dazu veranlasst sehen, ein Arbeitsverhältnis aufzulösen oder auch abzuwickeln. Hierzu stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: ordentliche Kündigung, außerordentliche Kündigung, Abwicklungsvertrag und Aufhebungsvertrag. Soll ein Arbeitsverhältnis schnell ...

28,50 CHF

Warum versucht die BRD einen ständigen Sitz im UN Sicherheitsrat zu erhalten? Aus neorealistischer Perspektive
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Einführung in die deutsche Außenpolitik, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die United Nations Organization (UNO) wurde mit dem Ziel gegründet, eine handlungsfähige Organisation zur Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit zu schaffen, die auf ...

26,90 CHF

Hörschädigungen im Kindesalter - unter besonderer Berücksichtigung der Anbahnung einer Kommunikationsstörung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Kommunikation mit behinderten Menschen , 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit wird sich mit der Thematik der Gehörlosigkeit und der Schwerhörigkeit, insbesondere im Kindesalter und der daraus resultierend Anbahnung einer Kommunikationsstörung, auseinander setzen. Es soll keine reine medizinische Abhandlung darstellen, sondern sich ...

26,90 CHF

Handlungs- und produktionsorientierter Lyrikunterricht in der Sekundarstufe I
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lyrik nervt! Eine Meinung, die nicht nur unter Schülern breite Zustimmung findet. Nicht wenige Studenten der Germanistik, unter ihnen auch angehende Deutsch-Lehrer, würden ebenfalls behaupten, dass sie kaum oder nur schwer Zugang zu lyrischen Texten ...

26,90 CHF

Schätzung von Volatilitäten und Korrelationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Institut für Finanzanalyse), Veranstaltung: Finananzanalyse, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: InhaltsverzeichnisAbbildungsverzeichnis..................................IVTabellenverzeichnis........................................................VAbkürzungsverzeichnis..................................................VI1 Vorwort...............................................................12 Hintergrund.....................................................32.1 Volatilität als Standardabweichung...............32.2 Ansätze zur Berechnung der Volatilität..........................42.3 Merkmale von Volatilitätszeitreihen...................................52.3.1 Clustering-Effekt..........................62.3.2 Leverage-Effekt................................62.3.3 Mean-Reversion-Effekt.........................63 Volatilitätsmodelle..................................83.1 Schätzung der Volatilität anhand historischer Daten.............83.1.1 Das ARCH(p)-Modell...............83.1.2 Das GARCH(p, q)-Modell........................103.1.3 Das EWMA-Modell...................113.1.4 ...

39,90 CHF

Das Problem sozialer Gerechtigkeit in der ökonomischen Theorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 3, Universität Hohenheim (Lehrstuhl für Ordnungspolitik), 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Parabel: U ist auf der Suche nach einer wissenschaftlichen Hilfskraft und lädt auf die Ausschreibung hin A, B und C zu Vorstellungsgesprächen ein. U stellt fest, dass A, B und C indifferent ...

28,50 CHF

Strukturen der Immobilienwirtschaft in Lateinamerika
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Institut fuer Geographie), Veranstaltung: Stadtgeographie Wirtschaftgeographie, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Immobilienmarkt in Lateinamerika befindet in einer spannenden Situation - zwischen Umbruch und Aufbruch zu neuen Idealen. Eng hängt der Immobilienmarkt auch mit der Stadtentwicklung zusammen. Welches sind die Strukturen ...

26,90 CHF

Der muslimische Kalender
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die islamische Welt überspannt den halben Globus und reicht von Afrika bis nach Südostasien. Die muslimische Weltanschauung und Kultur haben im Laufe der Expansion des Islams zu einer der führenden Weltreligionen ...

24,50 CHF

Zeitgenössische Reaktionen zu Johann Wolfgang Goethes "Stella". Skandal oder Meisterwerk
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Stella- ein viel umstrittenes Werk von Johann Wolfgang Goethe. Von einigen Zeitgenossen als Meisterwerk gefeiert, wurde es von anderen sehr skeptisch in Empfang genommen. Entstanden ist Stella in den ersten Monaten des Jahres 1775, zum erstenmal ...

24,50 CHF

Die Geissblattlaube von Peter Paul Rubens
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der flämische Künstler Peter Paul Rubens ( 1577- 1640 ) zählt zu den Hauptvertretern des europäischen Barock und wird des öfteren als einer der bedeutendsten Künstler der europäischen Malerei überhaupt bezeichnet. Anlässlich seiner Heirat mit der erst achtzehnjährigen ...

24,50 CHF

Die deutsch-amerikanische Freundschaft nach dem Irakkonflikt ¿ ein Bruch oder ein Neuanfang?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Internationale Beziehungen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das transatlantische Verhältnis zwischen Deutschland und der USA ist traditionell ein freundschaftliches Zweckbündnis, gekennzeichnet durch standhafte, verlässliche Partner. Es gab eine langjährige gemeinsame Interessenpolitik in der NATO ...

26,90 CHF

Der Einfluss virtueller Communities auf die Kundenbindung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Marketing Seminar, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: The WELL , die erste aller virtuellen Communities war ursprünglich dazu gedacht den sozia-len Austausch unter Gleichgesinnten via Computer zu ermöglichen (vgl. Rheingold 1994).Im Lauf der Kommerzialisierung des Internets gewann ...

28,50 CHF

"Kill one, frighten thousand." - Eine Inhaltsanalyse der massenmedialen Thematisierung des Linksterrorismus zwischen 1970 und 1990
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Lehrforschung: Die massenmediale Thematisierung sozialer Probleme, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Kill one, frighten thousand" - dieses chinesische Sprichwort berührt die zentralen Fragen dieser Lehrforschungsarbeit zum Thema "Die massenmediale Thematisierung sozialer Probleme". Ziel der empirischen Untersuchung ist die Frage nach ...

65,00 CHF

Chancen- /Risikoprofile von Bonus-Zertifikaten: 'Teilkasko' für die Börse
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: Finanzdienstleistungen, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren hat sich eine Anlageart auf dem Finanzmarkt besonders stark entwickelt. Die Anlageart heißt "strukturierte Produkte". Die Emittenten haben in dem Bereich viele ...

28,50 CHF

Die chinesischen Öffnungspolitik - war sie erfolgreich?
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: Sehr Gut, Fachhochschule Kufstein Tirol, Veranstaltung: Area Studies (Asien), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage inwieweit die chinesische Öffnungspolitik als Erfolg zu bewerten ist. Die Erfolgsbewertung geschieht anhand der volkswirtschaftlichen Kriterien Wirtschaftswachstum, Anteil am Welteinkommen sowie bedeutenden Außenhandelsindikatoren. Dabei werden die ...

26,90 CHF

Österreichs Neutralität in einem vereinten Europa
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: Sehr Gut, Fachhochschule Kufstein Tirol, Veranstaltung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Sinnhaftigkeit der österreichischen Neutralität in einem vereinten Europa des 21. Jahrhunderts. Es wird die Frage aufgeworfen, inwieweit die Neutralität unter ...

26,90 CHF